| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Markus 
 
 
 Anmeldungsdatum: 16.09.2004
 Beiträge: 104
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.06.2005, 23:53    Titel: Elektro-mechanisches Problem |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! Bevor ich mir endgültig eine Blase ins Gehirn denke, bitte ich um Mitdenker.
 
 Gegeben: Eine in einen Fluß ragende bewegliche Stange (eigentlich ein 2 m-Rohr, das in einer Führung läuft und mit dem Wasserspiegel angehoben/abgesenkt wird, an der ein Sensor hängt). Zu zählen sind über einen Kontakt in cm-Schritten die vertikale Bewegung der Stange.
 Teillösung: in den gewünschten Abständen am Rohr angebrachte Kontakte, abgefragt über COM. Das geht ja.
 
 Aber wie kann ich feststellen, ob sich die Stange nach oben oder unten bewegt ?? Hat wer von euch die genial einfache Lösung?
 Wenn ja, HIER ist genau der richtige Platz, um sie zu deponieren!
 
 Wäre nett, wenn ihr ein bißchen mitgrübelt. Mir hängen schon die Ganglien zu den Ohren raus...
   
 
 Grüße
 Markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| helium 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 397
 Wohnort: Leverkusen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.06.2005, 08:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wenn Sie erst einen weiter unten liegenden Kontakt und dann einen weiter oben liegenden Kontakt berührt, bewegt sie sich nach oben, wenn es anders herum ist nach unten. _________________
 Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Markus 
 
 
 Anmeldungsdatum: 16.09.2004
 Beiträge: 104
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.06.2005, 09:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich muß mich besser ausdrücken. Im Prinzip gehts natürlich auf diese Weise, aber die Sache sieht so aus:
 Es gibt nur 1 Kontaktgeber (Taster), der fix montiert ist. An diesem vorbei gleitet das Rohr, in dem in 1 cm-Abständen Bohrungen sind, damit der Taster "einschnappt", also Kontakt gibt.
 
 Nur kann ich so nicht oben/unten unterscheiden, sondern nur die Anzahl der Kontakte zählen.
 
 Grüße
 Markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Skilltronic 
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 1148
 Wohnort: Köln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.06.2005, 09:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 Mach's doch wie bei den Lochscheiben mechanischer Computermäuse. Also zwei Schalter übereinander mit einem Abstand zum ersten, der etwas von dem 1cm-Raster der Bohrungen abweicht (also z.B. 2,2 cm). Daran, welcher der beiden Kontakte zuerst schaltet, kannst du erkennen ob das Rohr nach oben oder unten fährt.
 
 Gruss
 Skilltronic
 _________________
 Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Markus 
 
 
 Anmeldungsdatum: 16.09.2004
 Beiträge: 104
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.06.2005, 15:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| !  Die Idee ist allerdings ausbaufähig   '  ' 
 Danke Skill!
 
 M.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |