Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Setup?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NixAhnung



Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 08.06.2005, 17:34    Titel: Setup? Antworten mit Zitat

Mal ne Frage....

Ich habe jetzt schon bei einigen Spielen, die ich mir gedownloadet habe Setup programme gesehen, wie kann so was machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 08.06.2005, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Entweder du benutzt InnoSetup (www.innosetup.com), ein sehr gutes Freeware-Tool dafür oder du verwendest QB Installer passend zu QB. zwinkern Da gibt es beim alten QB-Wettbewerb auf www.qb-wettbewerb.de.vu welche. Bei dieser Aufgabe im Jahr 2003 habe ich auch mit meinem Installer mitgemacht und den 2. Platz geholt. *freu* Im Moment baue ich übrigens an einem sehr umfangreichen und komfortablen Installer für DOS und Windows, der beispielsweise Registryzugriffe, Seriennummern und sowas unterstützt. Der dauert aber noch ein wenig, da ich im Moment wenig zum Programmieren komme. (Schule... weinen ) In den Sommerferien bekomme ich den vielleicht endlich fertig. lächeln
Übrigens: Du kannst ja auch selbst versuchen, dir einen kleinen Installer für ein Programm zu schreiben. Der muss ja nicht als Setup-Erstell-Programm angelegt sein, sondern nur eine kleine Routine, die Dateien installiert ohne Scripting oder sowas.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.06.2005, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ein kleiner qb-installer:
www.saga-games.de.ms/qbprogs.htm#installer
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
NixAhnung



Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Danke lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln lächeln

@ Sebastian: Mhhh wie kann ich den so eigenes progg schreiben, was dateien erstellt und so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NixAhnung



Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt mal ein Setuo Programm geschrieben:
4 COLOR 0, 15
CLS
LOCATE 2, 27
PRINT "Master of Destruction"
LOCATE 5, 30
PRINT "1=Installation"
LOCATE 6, 30
PRINT "2=Spiel starten"
LOCATE 7, 30
PRINT "3=Spiel beenden"
DO
a$ = INKEY$
IF a$ = CHR$(49) THEN 1
IF a$ = CHR$(50) THEN 2
IF a$ = CHR$(51) THEN END
LOOP
2 OPEN "C:\Vmod.dat" FOR INPUT AS #1
INPUT #1, Verzeichnis$
CLOSE
musikal$ = Verzeichnis$ + "\musik.dat"
OPEN musikal$ FOR INPUT AS #1
INPUT #1, musik$
CLOSE
PLAY musik$
END
1 CLS
LOCATE 2, 27
PRINT "Master of Destruction"
LOCATE 5, 30
PRINT "Bitte geben sie das gew?nschte Installationsverzeichnis an"
INPUT installationsverzeichnis$
CLS
LOCATE 5, 20
PRINT "Soll das Programm in das Verzeichniss: ":
LOCATE 5, 58
PRINT installationsverzeichnis$
LOCATE 6, 20
PRINT "wirklich installiert werden?(Ja/Nein)"
INPUT janein$
IF janein$ = "Ja" THEN 3
IF janein$ = "Nein" THEN 4
GOTO 4
3 CLS
LOCATE 5, 20
PRINT "Schreibe Dateien in Verzeichnis....."
OPEN "C:\Vmod.dat" FOR OUTPUT AS #1
PRINT #1, installationsverzeichnis$
CLOSE
SLEEP 5
musik.dat$ = installationsverzeichnis$ + "\musik.dat"
OPEN musik.dat$ FOR OUTPUT AS #1
PRINT #1, "mbo0abcdefg"
CLOSE #1
GOTO 4

Leider gibt es ein kleines Problem.......
Ganz unten bei:

musik.dat$ = installationsverzeichnis$ + "\musik.dat"
OPEN musik.dat$ FOR OUTPUT AS #1
PRINT #1, "mbo0abcdefg"
CLOSE #1

sagt er, dass das Verzeichnis musik.dat$ nicht gefunden werden konnte...Warum?????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Mach aus Musik.Dat$ mal MusikDat$ und vergewisser dich, dass du um diese Variable nirgendwo Anführungsstriche gemacht hast.

Wie das Packen von Dateien beispielsweise geht, ist eigentlich aus dem Quellcode mancher Wettbewerbseinsendungen ersichtlich, aber du kannst mir auch eine eMail schreiben, wenn du's aus dem Code heraus nicht verstehst. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NixAhnung



Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, aber der Fehler wars nicht, ich weiß jetzt, was der Fehler war, der Dateiname war einfach zu lang.......gibs nen Befehl, wo der Dateinname unendlich lang sei kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

In QB nicht. Die einzige Möglichkeit in QB wäre dazu, mit Interrupts über den INT21 (dreael hat dazu schon mal was geschrieben) Longname-Support in dein Programm zu integrieren. Das ist aber etwas schwierig. Reichen dir die 8.3 Zeichen denn nicht?
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NixAhnung



Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Doch klar reicht das, es wäre halt nur besser, wenn man es länger machen könnte. Aber, wenn es wirlich so schwierig ist wie du sagst, dann lasse ich lieber die Finger davon grinsen

Aber auf jeden fall erstmall herzlichen Dank für alles lächeln lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Außérdem sollte man dann den pfad nicht mit INPUT abfragen, da sonst schwachsinn eingegebn werdenkann
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz