| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
grindstone
Anmeldungsdatum: 03.10.2010 Beiträge: 1285 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 12.11.2025, 15:55 Titel: FreeBASIC auf Raspberry Pi |
|
|
Hallo an alle!
Weiß jemand, wie ich FreeBASIC unter Raspbian installiert und zum Laufen bekomme?
Bei einem unter Ubuntu auf dem PC kompilierten und auf den RPi herüberkopierten Programm möchte Raspbian wissen, mit welcher Anwendung es diese Datei öffnen soll. Die Option "Datei als Programm ausführen" taucht bei den Eigenschaften nicht auf.
Gruß
grindstone _________________ For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen! |
|
| Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4714 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 12.11.2025, 17:21 Titel: |
|
|
Kannst du die Rechte der Datei auf "ausführbar" ändern? Sollte was mit
| Code: | | chmod u+x meinedatei |
sein (zusätzlich zu den bisherigen Rechten darf der Besitzer ausführen). Ggf. nochmal in der manpage zu chmod nachschauen. ubuntuusers.de hat auch immer schön ausführliche Artikel.
Ich weiß nicht genau, wie beim Kopieren einer Datei mit den Rechten umgegangen wird, aber ich halte es durchaus für möglich, dass Ausführungsrechte aus Sicherheitsgründen nicht mitkopiert wurden. (Wenn du als Zwischeninstanz ein nicht mit den Unix-Rechten kompatibles Dateisystem verwendet hast, sind die Rechte-Einstellungen sowieso weg.) _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
| Nach oben |
|
 |
grindstone
Anmeldungsdatum: 03.10.2010 Beiträge: 1285 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 13.11.2025, 16:00 Titel: |
|
|
Hallo nemored,
vielen Dank für den Tip. Das Programm (BER Approach) läuft zwar immer noch nicht, aber "Ausführen" lässt sich jetzt zumindest anwählen.
Ein erster Versuch, nach dieser Anleitung FB auf dem RPi zu installieren ist auch fehlgeschlagen, ich bekomme irgendwann einen "Fehler 126 Exec format error", aber andere haben es ja offenbar schon geschafft, also besteht noch Hoffnung.
Ich würde mit dem RPi gerne eine Steuerung für meine Solar(insel-)anlage bauen, die könnte ich mir dann ganz nach meinen Wünschen konfigurieren und bräuchte meine Daten nicht irgendeiner Cloud anzuvertrauen.
Gruß
grindstone _________________ For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|