Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kilix
Anmeldungsdatum: 05.02.2022 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 09.08.2022, 20:24 Titel: |
|
|
Bin wieder zurück.
ich werde keine Testdatei machen.
1) gibt es neue Funktionen und Daten im Vorsystem, d.h. ich hole mir neue VSC-Dateien und erzeuge die Dateien meines Systems neu
2) ich vereinfache das Programm das hier möglicherweise Probleme mache, d.h. ich verlagere Funktionen in ein anderes Programm und schreibe Teile des fraglichen Programms neu.
Sollte es wieder Probleme geben kann ich immer noch weiter analysieren. _________________ Grüße
kilix |
|
Nach oben |
|
 |
pzktupel

Anmeldungsdatum: 07.07.2020 Beiträge: 85
|
Verfasst am: 03.09.2022, 08:53 Titel: |
|
|
Nur so eine weit hergeholte Vermutung....
Ich hatte mal einen Fall mit OpenPFGW, der sollte mit einer helper-Datei einen Primtest durchführen, ich verballerte einen ganzen Tag, bis der entscheidende Hinweis kam, das in der Helperdatei ein unsichtbares Zeichen dabei war, was zum Fehler neigte.
Ist in dieser Geheimdatei vielleicht ein Leerzeichen, was keines ist ?
Mit dem HEX-Editor konnte man es dann sichtbar machen. _________________ Umfangreichste Angaben zu Primzahl k-Tupel
https://www.pzktupel.de/ktuplets.php |
|
Nach oben |
|
 |
kilix
Anmeldungsdatum: 05.02.2022 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 03.09.2022, 12:28 Titel: |
|
|
Vielen Dank für deinen Beitrag! Jetzt verstehe ic auch warum ein Hex-Editor dazu gute Dienste leisten kann.
Leider kann ich die Datei nicht mehr untersuchen. Nachdem sich Daten im Vorsystem geändert hatten habe ich eine neue Aktualisierung der von mir benötigten Dateien gefahren. Damit wurden die alten Dateien ersetzt. Außerdem hatte ich Änderungen in den relevanten Programmen vorgenommen die den Fehler möglicherweise umgangen oder beseitigt haben.
Aber ich were mir desen Hinweis merken und gegebenenfalls entsprechend handeln.
Danke! _________________ Grüße
kilix |
|
Nach oben |
|
 |
|