Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sysmatic
Anmeldungsdatum: 20.11.2021 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 20.11.2021, 14:09 Titel: Einstieg in FreeBASIC & SQlite |
|
|
Hallo an alle!
Als FB-Einsteiger widme ich mich zum Erlernen ganz klassisch einem umfangreichem Text-Adventure wo zahlreiche Daten ständig abgerufen und geändert werden sollen.
Dies möchte ich mit SQlite realisieren.
Nach langem suchen und lesen stieß ich auf diesen Thread im engl. Forum.
Leider ist dies in meinen Augen nicht besonders anfängerfreundlich.
Der Code ist reichlich, allerdings fast gar nicht kommentiert. Ich kann meist nur erahnen was da wozu gut ist.
Es lässt sich nicht verschweigen, dass mir für die praktische Anwendung grundsätzliches Wissen fehlt und vielleicht könnt ihr mir dabei helfen, diese Lücke zu schließen.
Dafür danke ich euch schonmal im voraus. |
|
Nach oben |
|
 |
Sysmatic
Anmeldungsdatum: 20.11.2021 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 20.11.2021, 21:22 Titel: |
|
|
Viele Stunden verschwendet und die Motivation ist längst irgendwo im Negativbereich
Ich komme nicht mal dazu mit SQlite herumzuspielen, weil ich die Hürde
C:\BASIC\FreeBASIC\bin\win64\ld.exe: cannot find -lsqlite3
einfach nicht überwinden kann.
Was ist das und was muss ich tun?
Meine Recherchen liefern Ergebnisse wieder nur aus dem englischsprachigen Raum...und die talken irgendwie auch nur Fach-Jargon den ich noch nicht verstehe. |
|
Nach oben |
|
 |
grindstone
Anmeldungsdatum: 03.10.2010 Beiträge: 1278 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 20.11.2021, 21:35 Titel: |
|
|
Hallo Sysmatic und willkommen im Forum.
Vielleicht solltest du dich erst einmal mit den Grundlagen von SQlite vertraut machen. SQLite Tutorial scheint mir da eine geeignete Adresse zu sein. Ist zwar recht umfangreich, aber danach solltest du auch die Beispielprogramme verstehen können.
Gruß
grindstone _________________ For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen! |
|
Nach oben |
|
 |
Sysmatic
Anmeldungsdatum: 20.11.2021 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 20.11.2021, 21:47 Titel: |
|
|
grindstone hat Folgendes geschrieben: | Hallo Sysmatic und willkommen im Forum. |
Hallo und Danke
Ja, diese Seite kommt mir bekannt vor.
Auch dort scheiterte ich, und zwar bei
Step 2 − Download sqlite-shell-win32-*.zip and sqlite-dll-win32-*.zip zipped files.
Es gibt weder Links noch sonstige Hinweise  |
|
Nach oben |
|
 |
grindstone
Anmeldungsdatum: 03.10.2010 Beiträge: 1278 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 20.11.2021, 21:51 Titel: |
|
|
Sysmatic hat Folgendes geschrieben: | Ich komme nicht mal dazu mit SQlite herumzuspielen, weil ich die Hürde
C:\BASIC\FreeBASIC\bin\win64\ld.exe: cannot find -lsqlite3
einfach nicht überwinden kann.
Was ist das und was muss ich tun?
| Das ist eine der Eigenheiten von FB. Der Compiler sucht nach einer Datei mit dem Namen "sqlite3.dll", die entweder im aktuellen Programmordner oder im Suchpfad liegen muss (ich empfehle den Programmordner). Falls du sie noch nicht heruntergeladen hast, findest du sie hier (Precompiled Binaries for Windows). Und natürlich mußt du das .zip - File vorher entpacken. Die Shell brauchst du nicht, wenn du SQlite in FB verwenden willst
Gruß
grindstone _________________ For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen! |
|
Nach oben |
|
 |
Sysmatic
Anmeldungsdatum: 20.11.2021 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 20.11.2021, 21:59 Titel: |
|
|
grindstone hat Folgendes geschrieben: | Das ist eine der Eigenheiten von FB. Der Compiler sucht nach einer Datei mit dem Namen "sqlite3.dll", die entweder im aktuellen Programmordner oder im Suchpfad liegen muss (ich empfehle den Programmordner).
Gruß
grindstone |
Erstes Problem gelöst!
Ich weiß gar nicht wie ich danken sollte  |
|
Nach oben |
|
 |
grindstone
Anmeldungsdatum: 03.10.2010 Beiträge: 1278 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 20.11.2021, 22:05 Titel: |
|
|
Sysmatic hat Folgendes geschrieben: | Ich weiß gar nicht wie ich danken sollte | Meine gute Tat für heute.
Viel Spass noch beim Rumprobieren!
Gruß
grindstone _________________ For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen! |
|
Nach oben |
|
 |
|