Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Mit einem Schwung Dateien aus dem internet laden?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arduno



Anmeldungsdatum: 12.05.2011
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: 16.03.2015, 14:09    Titel: Mit einem Schwung Dateien aus dem internet laden? Antworten mit Zitat

Hallo, guten Tag.
Gehört zwar nicht direkt zum Freebasic. Werde es aber da auch anwenden.
Wie kann man alle Dateien/Ordner mit einem Schwung aus dem Ordner laden?:
http://www.scrameta.net/autobuild/instrumentarium/build_PRIVATE/

Danke.
Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RockTheSchock



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: 16.03.2015, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Lade dir wget herunter
http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/wget.htm

z.B. die Binary Version
http://downloads.sourceforge.net/gnuwin32/wget-1.11.4-1-bin.zip

und die Dependency dlls
http://downloads.sourceforge.net/gnuwin32/wget-1.11.4-1-dep.zip


Packe die Dateien aus den Ordnern "Bin\" in ein Verzeichnis deiner Wahl z.B. Downloads

rufe dort wget mit den Parameter -r --no-parent und evt. --level=depth auf

also z.B. rekursiv ohne übergeordnete Seiten mit einer Tiefe von bis zu 4 Seiten
Code:
wget -np -r -l 4 http://www.scrameta.net/autobuild/instrumentarium/build_PRIVATE/



evt. Ist es eine gute idee noch weitere Parameter hinzuzufügen:
z.b. 5 Sekunden pro datei warten und eine maximale Bandbreite von 10 KB/s
--wait=5 --limit-rate=10K


Eine kleine Übersicht über die Parameter:
http://www.gnu.org/software/wget/manual/html_node/Invoking.html#Invoking
http://www.gnu.org/software/wget/manual/html_node/Recursive-Retrieval-Options.html
http://www.gnu.org/software/wget/manual/html_node/Recursive-Accept_002fReject-Options.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Input



Anmeldungsdatum: 28.07.2014
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: 16.03.2015, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich mach das immer mit WinHTTrack. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 16.03.2015, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Von wget gibts übrigens viel bessere als die gnu win builds. Dort fehlt soweit ich mich erinnere SSL support und eine Menge DDLs werden benötigt.

Bei u.a. diesen ists nur eine EXE, und SSL support aktiviert:
https://eternallybored.org/misc/wget/
http://nebm.ist.utl.pt/~glopes/wget/
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arduno



Anmeldungsdatum: 12.05.2011
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: 16.03.2015, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Danke.

Das klappt ja wunderbar mit dem Downloaden.

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RockTheSchock



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: 16.03.2015, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Von wget gibts übrigens viel bessere als die gnu win builds.
Danke für den Hinweis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz