Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FbEdit-Problem mit Schnellstart-Funktion

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
C64-Fan



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 11:28    Titel: FbEdit-Problem mit Schnellstart-Funktion Antworten mit Zitat

nächstes ärgerliches Problem, hab schon rumprobiert aber komm nicht drauf warums so ist:

bin im FbEdit, lade ein Programm führe es aus unter Schnellstart -> alles ok.
dann lade ich ein zweites im nächsten Tab, starte im Schnellstart -> alles ok.
dann schliesse ich das erste Programm aus der IDE das ich nur noch das 2te in der IDE habe und starte es mit Schnellstart. Was kommt dann: es läuft das "erste" Programm wieder, und ich kriegs nicht weg verwundert
schliesse FbEdit wieder und öffne wieder. lade nur das 2te Programm, was kommt : es startet das "erste" wieder mit dem Kopf durch die Mauer wollen
genauso wenn ich eine 2te FbEdit öffne , 2tes Prog. geladen, 1te fängt an zu laufen weinen


Wer kann mir helfen und warum ist das so? wie kriege ich ihn in den Griff?

PS: weis nicht obs zusammenhängt aber kam auch mal die Meldung:
"Deleting FbTemp.exe failed! Error: 2"
_________________
Mitglied-Nr. 2000 lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, hängt zusammen - beim "Schnellstart" wird die Datei unter einem temporären Namen (FBTemp.bas) gespeichert, compiliert und als FBTemp.exe ausgeführt. Wenn sich nun bei den Zugriffsrechten irgendwas verhakt - Programm wird vom System noch als ausgeführt betrachtet und kann daher nicht überschrieben oder gelöscht werden - kannst du natürlich immer nur das aktuell bestehende FBTemp.exe ausführen.

Warum es hakt, kann ich nicht sagen, mein Betriebssystem hat da zum Teil andere Ansätze; ich persönlich neige jedenfalls dazu, die Programme nicht über "Schnellstart" auszuführen, sondern in zwei Schritten "echt" zu compilieren und auszuführen.

An sich solltest du allerdings auch beim Compilieren immer einen Zugriffsfehler gemeldet bekommen, wenn die exe nicht neu geschrieben werden kann.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C64-Fan



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 14.07.2014, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

man lernt immer dazu lächeln danke für die Hilfe

hab jetzt die FbTemp.bas mit Hand gelöscht und alles läuft wieder normal.
falls das Prob. wieder kommt weiss ich was zu tun ist.

jetzt macht das programmieren wieder Spass happy
_________________
Mitglied-Nr. 2000 lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz