Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 26.06.2013, 21:52 Titel: Frage zum Shell Befehl - störendes Fenster |
|
|
Wenn ich mit Shell eine Textdatei öffne, erscheint gleichzeitig ein Fenster nämlich cmd.exe. Kann man das irgendwie deaktivieren? Das Fenster was da kommt stört schon ein wenig. Sobald ich aber die Textdatei schließe, wird das andere Fenster (cmd.exe) auch geschlossen.
Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen?
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 26.06.2013, 22:34 Titel: Re: Frage zum Shell Befehl - störendes Fenster |
|
|
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Kann man das irgendwie deaktivieren? | bestimmt..
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? |
Shell
.. mit dem Parameter /min (für Start) kannst du das Cmd-Fenster auch minimieren..
..und als FreeBasic-Programmierer könntest du ja auch mal
ausprobieren..
..dann klappt's bei (ASCII-)Text auch ganz ohne Cmd-Fenster
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 27.06.2013, 17:47 Titel: Re: Frage zum Shell Befehl - störendes Fenster |
|
|
ytwinky hat Folgendes geschrieben: | ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Kann man das irgendwie deaktivieren? | bestimmt..
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen? |
Shell
.. mit dem Parameter /min (für Start) kannst du das Cmd-Fenster auch minimieren..
..und als FreeBasic-Programmierer könntest du ja auch mal
ausprobieren..
..dann klappt's bei (ASCII-)Text auch ganz ohne Cmd-Fenster
Gruß
ytwinky |
Ich will die Textdatei nicht einlesen, sondern nur öffnen! Oder kann man mit dem Open-Befehl die Textdatei auch öffnen, ohne irgendeinen Satz einzulesen? Ich glaube nicht.
Es ist dann quasi der Texteditor offen. Zusätzlich zur exe Datei!
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 27.06.2013, 19:28 Titel: Re: ShellExecute |
|
|
St_W hat Folgendes geschrieben: | ..Denn wie es scheint willst du nicht die Textdatei öffnen, sondern das Standardprogramm zum öffnen von Textdateien starten und darin die Textdatei öffnen.. | Schönen Dank für den Hinweis St_W
Ich wollte nur darauf hinweisen, daß egal was mit einer Datei passieren soll,
zuerst die Datei geöffnet werden MUSS und dann in irgendeiner Form EINGELESEN werden MUSS, bevor sie dann geschlossen wird, um irgendetwas damit zu machen..
..und sei es auch nur, die Datei anzuzeigen.
Unabhängig davon welches Programm zum 'öffnen' einer Textdatei benutzt wird, macht es nix anderes als öffnen, einlesen und schließen!
(wobei das einlesen|anzeigen auch schritt-/zeilenweise oder komplett erfolgen kann).
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 27.06.2013, 19:47 Titel: Re: ShellExecute |
|
|
St_W hat Folgendes geschrieben: | Du musst dich genauer ausdrücken. Denn wie es scheint willst du nicht die Textdatei öffnen, sondern das Standardprogramm zum öffnen von Textdateien starten und darin die Textdatei öffnen.
Wenn dies das ist, was du willst, veweise ich dich auf folgenden alten Artikel von Microsoft: http://support.microsoft.com/kb/170918/en-us bzw. die Dokumentation der ShellExecute Funktion. Die Angaben beziehen sich zwar auf VB4, für FreeBasic ergeben sich aber nur geringfügige Unterschiede. |
Nein, ich will die Textdatei so öffnen, als wenn ich einen Doppelklick mache. Die Textdatei soll geöffnet werden und auf dem Bildschirm angezeigt werden. So wie bei einem Doppelklick auf die Textdatei!
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.06.2013, 20:09 Titel: |
|
|
...das ist ganz genau das, was St_W erklärt hat. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 28.06.2013, 03:16 Titel: |
|
|
Code: | SHELL "START test.txt" |
So einfach wird das Problem gelöst!
Ich brauche nur START mit reinschreiben und schon wird bei mir kein cmd Fenster mehr angezeigt!
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 28.06.2013, 10:40 Titel: |
|
|
Das hat den Nebeneffekt, dass das CMD-Fenster trotzdem kurz aufscheint und gleich wieder verschwindet, bevor der Editor angezeigt wird, aber wenn du damit leben kannst ist es eine Lösung.
Das externe "START" Programm ist bereits in Windows 95 als "START.EXE" enthalten und in späteren Versionen direkt in die CMD integriert - sollte also auch auf allen (Windows) Systemen laufen. _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 28.06.2013, 13:59 Titel: |
|
|
St_W hat Folgendes geschrieben: | Das hat den Nebeneffekt, dass das CMD-Fenster trotzdem kurz aufscheint und gleich wieder verschwindet, bevor der Editor angezeigt wird, aber wenn du damit leben kannst ist es eine Lösung.
Das externe "START" Programm ist bereits in Windows 95 als "START.EXE" enthalten und in späteren Versionen direkt in die CMD integriert - sollte also auch auf allen (Windows) Systemen laufen. |
Damit leben kann ich schon! Das cmd Fenster ist ja weg! Genau das was ich eigentlich will! Wie ist es aber mit der Unabhängigkeit zu anderen Betriebssystemen? Also funktioniert Shell auch unter Linux oder anderen Betriebssystemen?
Welche Möglichkeiten gibt es unter Linux eine .txt Datei zu öffnen?
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 28.06.2013, 14:32 Titel: |
|
|
Du kannst ebenfalls mit SHELL einen Texteditor öffnen und diesem den Dateinamen der Textdatei mitgeben, die geöffnet werden soll. Unter Linux ist das aber nicht so eine Monokultur wie unter Windows; hier gibt es sehr viele verschiedene Texteditoren, und welche im System installiert sind, kann man vorher nicht wissen*. Üblicherweise stelle ich dann dem Anwender eine Möglichkeit zur Verfügung, das Aufrufkommando für den Texteditor einzugeben.
*) Man könnte natürlich einfach mal gängige Editoren durchprobieren. Die Nachfrag-Methode halte ich aber für sinnvoller. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|