Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

zig Bilder per Bload laden? fortlaufende Nummer?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 14.06.2013, 16:22    Titel: zig Bilder per Bload laden? fortlaufende Nummer? Antworten mit Zitat

Code:
Bload (ExePath & "\2.bmp", Bildpuffer)


Ich habe so um die 100 Bilder die ich per Bload lade. Alle haben eine Nummer von 1 bis 100, also 1.bmp oder 55.bmp

Da das ganze zu Aufwändig ist die einzeln zu laden, habe ich überlegt ob man die auch mit einer For-Next Schleife irgendwie laden kann?

Code:
For i = 1 to 100
Bload (ExePath & "\i.bmp", Bildpuffer)
next


So in etwa? Das i ist dann die entsprechende Zahl. Ich weiß aber im Moment nicht, wie das zu programmieren ist? Geht das überhaupt? Ich müsste irgendwie das i als Platzhalter definieren, damit das geht. Ich glaube nicht das es geht.
Erste Versuche waren erfolglos!

Gruß
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05


Zuletzt bearbeitet von ALWIM am 15.06.2013, 01:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domso



Anmeldungsdatum: 02.02.2011
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: 14.06.2013, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich geht das...
letzendlich lädst du ja mit bload nur einen string
also bload pfad,puffer
den pfad-string kannst du ja vorher beliebig zusammenstellen...
Code:

For i As Integer = 1 To 100
   pfad=Str(i)+".bmp"
   bload pfad,puffer(i)
Next
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 16.06.2013, 04:14    Titel: Antworten mit Zitat

Domso hat Folgendes geschrieben:
natürlich geht das...
letzendlich lädst du ja mit bload nur einen string
also bload pfad,puffer
den pfad-string kannst du ja vorher beliebig zusammenstellen...
Code:

For i As Integer = 1 To 100
   pfad=Str(i)+".bmp"
   bload pfad,puffer(i)
Next


Gewusst habe ich es ja selber, bloß habe ich mich nicht getraut es mal auszuprobieren!

Code:
DIM SHARED AS ANY PTR puffer(32)
FOR i = 1 TO 32
puffer(i) = IMAGECREATE(540,320)
BLOAD (EXEPATH & "\" & i & ".test", puffer(i))
PUT (103*i,1), puffer(i), PSET
SLEEP 1000
IMAGEDESTROY(puffer(i))
NEXT


Edit: Es fehlte das Wort nicht!

Mit schachlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.06.2013, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Gewusst habe ich es ja selber, bloß habe ich mich nicht getraut es mal auszuprobieren!

Wovor hattest du denn Angst, dass dein Computer dadurch explodieren würde?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 16.06.2013, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Gewusst habe ich es ja selber, bloß habe ich mich nicht getraut es mal auszuprobieren!

Wovor hattest du denn Angst, dass dein Computer dadurch explodieren würde?

Meine Sorge war, dass das ganze dann nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Deswegen habe ich es erst gar nicht probiert. Aber es hat zum Glück ja so funktioniert, wie ich es mir gedacht habe.

Mit schachlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 16.06.2013, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst dir ja mit einer zusätzlichen PRINT-Zeile anzeigen lassen, was für Dateinamen er erzeugen würde. Wenn die richtig sind, kannst du sie für das BLOAD verwenden.

Programmieren besteht zu einem großen Teil darin, Sachen einfach einmal auszuprobieren.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 16.06.2013, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Jojo hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Gewusst habe ich es ja selber, bloß habe ich mich nicht getraut es mal auszuprobieren!

Wovor hattest du denn Angst, dass dein Computer dadurch explodieren würde?

Meine Sorge war, dass das ganze dann nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Deswegen habe ich es erst gar nicht probiert. Aber es hat zum Glück ja so funktioniert, wie ich es mir gedacht habe.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz