Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ichhalt
Anmeldungsdatum: 26.01.2013 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 27.01.2013, 19:19 Titel: Was wünscht ihr euch in einem Multiplayer Rollenspiel? |
|
|
Guten Abend,
Wie sicher einige (die auch im IRC aktiv sind) gehört haben,
arbeiten Affemitwaffel und ich an einem Multiplayer Rollenspiel (mehr Infos hier http://www.freebasic-portal.de/projekte/fbrpgame-71.html).
Jetzt würden wir gerne wissen was wünscht ihr euch? Was sollte das Rollenspiel haben was andere Spiele nicht haben? Habt ihr irgendwelche Storyvorschläge?
Desweiteren suchen wir noch jemanden, der uns für dieses Spiel ein paar Grafiken erstellen kann.
MFG
Affemitwaffel & Ichhalt |
|
Nach oben |
|
 |
Westbeam

Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 760
|
Verfasst am: 27.01.2013, 19:58 Titel: |
|
|
Tauschhandel |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 27.01.2013, 23:17 Titel: |
|
|
Westbeam hat Folgendes geschrieben: | Tauschhandel |
yay, aber bitte so Zelda-like
(tausche Puppe gegen Hundefutter gegen Banane gegen (Wegfreimachen und Stock) gegen...  _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
ichhalt
Anmeldungsdatum: 26.01.2013 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 28.01.2013, 00:11 Titel: |
|
|
Westbeam hat Folgendes geschrieben: | Tauschhandel |
Das Handelssystem wie wir es programmieren werden wird sowieso auch tauschhandel ermoeglichen |
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 28.01.2013, 14:30 Titel: |
|
|
eine unendliche oder kugelförmige (in sich geschlossene) prozeduale welt! also ohne ränder oder grenzen.. Seit minecraft geht ein spiel bei mir ohne sowas gar nicht mehr  |
|
Nach oben |
|
 |
ichhalt
Anmeldungsdatum: 26.01.2013 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 28.01.2013, 16:15 Titel: |
|
|
Gute Idee
EDIT: Habt ihr paar coole itemnamen dann poster sie auch mal  |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 28.01.2013, 17:22 Titel: |
|
|
(Tausch)handel sollte wohl selbstverständlich sein.
Zitat: | eine unendliche oder kugelförmige (in sich geschlossene) prozeduale welt! also ohne ränder oder grenzen.. Seit minecraft geht ein spiel bei mir ohne sowas gar nicht mehr |
Sollte prinzipell ja nicht weiter schwer sein umzusetzen, finde persönlich eine Welt über mehrere Instanzen und mit zentralen 'Startpunkt' praktischer, allein schon wegen Contenterweiterung...
Zitat: | Habt ihr paar coole itemnamen dann poster sie auch mal |
Vielleicht sollte erst mal eine Basis vorhanden sein bevor man sich darüber Gedanken macht...
Standard sollte wohl sein, Waffen, Rüstungen, Heil/Mana-Tränke ect...
Was ich bei vielen Spielen auch nicht gut finde sind 'seelengebundene' Items _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ichhalt
Anmeldungsdatum: 26.01.2013 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 28.01.2013, 17:43 Titel: |
|
|
Eternal_pain hat Folgendes geschrieben: | (Tausch)handel sollte wohl selbstverständlich sein. |
Ja natürlich
Eternal_pain hat Folgendes geschrieben: | Sollte prinzipell ja nicht weiter schwer sein umzusetzen, finde persönlich eine Welt über mehrere Instanzen und mit zentralen 'Startpunkt' praktischer, allein schon wegen Contenterweiterung... |
Ja wir werden das auch wahrscheinlich umsetzen
Eternal_pain hat Folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte erst mal eine Basis vorhanden sein bevor man sich darüber Gedanken macht...
Standard sollte wohl sein, Waffen, Rüstungen, Heil/Mana-Tränke ect...
Was ich bei vielen Spielen auch nicht gut finde sind 'seelengebundene' Items |
Items gehört jawohl zur planung eines solchen Projekts und wenn ich nach Itemnamen frage notiere ich die sachen dafür brauche ich keine basis an der basis wird schon programmiert und wie du (falls du auf der Projektseite warst) gesehn hast sind auch schon ein paar sachen gemacht wurden! Natürlich sind Waffen usw. standard aber danach habe ich jetzt nicht gefragt das weiß ich selber..
EDIT: Ich kann ja nach sowas fragen wer da gute sachen hat notier ich es mir und wenn ich dann später zum programmierteil der items komme kann ich dann direkt alles umsetzen ohne groß itemnamen zu überlgen..
Und wer jetzt meint ob ich zu doof wäre mir sowas zu überlegen ich frage euch nicht weil ich nicht selbst welche weiß sondern ich frage weil wir auf eure wünsche eingehn zu können!
Westbeam hat Folgendes geschrieben: | Fiktionale Fantasywelt also, so so.
War nie ein großer Fan von Spielen wir Skyrim oder anderen RPG's, die im Mittelalter spielen. Jedenfalls denke ich, dass eure Spiel im Mittelalter spielt, wäre aber auch mal interessant, Elfen in einer anderen Epoche zu sehen.. Bin eher ein Fan von Strategiespielen oder Spielen mit Sciencefiction Setting. Aber vielleicht wäre es ganz toll, wenn man sich eigene Waffen oder Rüstungen bauen könnte oder wenn man Alchemie mal nicht als magischen Hokospokus darstellt, sondern als das, was es wirklich ist. Nur so ein paar Ideen.  |
da hat sich westbeam wohl im thread verwirrt ich setz es mal hier rein finde interessant was er schreibt^^ |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 28.01.2013, 18:31 Titel: |
|
|
Vernünftiges Skripting mit Lua oder Python. Also für Entwickler. Vorraussetzung dafür ist ein offenes System, dass auch eigene Server erlaubt. |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 28.01.2013, 21:12 Titel: |
|
|
Zitat: | Eternal_pain hat Folgendes geschrieben: | Sollte prinzipell ja nicht weiter schwer sein umzusetzen, finde persönlich eine Welt über mehrere Instanzen und mit zentralen 'Startpunkt' praktischer, allein schon wegen Contenterweiterung... |
Ja wir werden das auch wahrscheinlich umsetzen |
unterschätzt das mal nicht. Eine Kugel hat dummerweise eine nicht-quadratische oberfläche. So Konzepte wie Quadtrees lassen sich damit schonmal garnicht mehr anwenden weil ne homogene, gleichmäßige Flächenaufteilung einfach nicht sinnvoll möglich ist, und selbst inhomogenere Varianten wie k/d trees muss man auch erstmal irgendwie auf polarkoordinaten übertragen.. Da wird auf jeden fall erstmal kräftig literatur-recherche nötig.
(angenommen ihr wollt zumindest ein halbwegs performantes ergebnis produzieren) _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 28.01.2013, 23:17 Titel: |
|
|
Flaches Terrain sollte ausreichen, behaupte ich mal  |
|
Nach oben |
|
 |
ichhalt
Anmeldungsdatum: 26.01.2013 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 28.01.2013, 23:33 Titel: |
|
|
Das skripting finde ich nicht schlecht aber laesst sich nicht grad leicht umsetzen |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 29.01.2013, 00:32 Titel: |
|
|
Die C-API von Lua ist doch sehr gefällig? Die von Python ist etwas komplexer, was ich aber ganz frech auf die deutlich größere Mächtigkeit der Sprache zurückführen würde…
Lua hat den angenehmen Vorteil, dass es nur so ~100 K groß ist, während Python mitsamt Stdlib einige MB (gut komprimiert müssten das so ~10 MB sein) umfasst. Dafür kann Python natürlich auch einige dröflzigmal mehr
Ich müsste mal kramen — fakeedit, habe ich mal: https://gist.github.com/4659960 . Das ist eine etwas ältere (18.8.2008 13:50 wurde die Datei das letzte mal angefasst, um genau zu sein) Lib für Lua, die ein paar Mathefunktionen zur Verfügung stellt. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4688 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 29.01.2013, 01:07 Titel: |
|
|
Lua in FreeBASIC einzubinden ist an sich ganz einfach (auch wenn ich da mit meinen Erfahrungen erst ganz am Anfang stehe). Gibt dazu auch ein kurzes Tutorial im Portal. Wichtig ist halt festzulegen, was sich über das Skript alles regeln lassen soll, und eine passende Schnittstelle bereitzustellen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1047 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 29.01.2013, 03:25 Titel: |
|
|
Kommen Computergegner auch mit rein?
Wird das ganze ein Ego-Shooter oder so etwas ähnliches wie Adventurespiele bzw. Jump and Run?
Drin sein sollte auf jeden Fall eine Highscoretabelle! Eine Highscoretabelle die man nach oben schrauben kann.
Edit: Das ganze ist 2D. Das klärt natürlich (fast) alles! _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 29.01.2013, 03:54 Titel: |
|
|
Du solltest Dich wirklich mal mit Spielgenres befassen, da steht doch das es ein RPG wird...
Zitat: | Eine Kugel hat dummerweise eine nicht-quadratische oberfläche. So Konzepte wie Quadtrees lassen sich damit schonmal garnicht mehr anwenden... |
Dabei dachte ich eher an die 'unendliche' (wirkende) Welt, das dürfte nicht weiter schwer sein, um den 'Kugel-Effekt' zu erziehlen könnte man die Welt auch einfach 'wiederholen'... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ichhalt
Anmeldungsdatum: 26.01.2013 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 29.01.2013, 07:51 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | Lua in FreeBASIC einzubinden ist an sich ganz einfach (auch wenn ich da mit meinen Erfahrungen erst ganz am Anfang stehe). Gibt dazu auch ein kurzes Tutorial im Portal. Wichtig ist halt festzulegen, was sich über das Skript alles regeln lassen soll, und eine passende Schnittstelle berei
tzustellen. |
ja nemored ich habe mir auch schon dein tutorial dazu angesehn aber wie du schon sagst man muesste genau festlegen wofuer lua benutzt werden soll |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 29.01.2013, 12:06 Titel: |
|
|
28398 hat Folgendes geschrieben: | Die C-API von Lua ist doch sehr gefällig? |
Wenn auch nicht gerade schön. Vor allem wenn man "Klassen" und Ähnliches definieren möchte. Die ganzen schönen C++-Wrapper für Lua hat man in FB ja logischerweise auch nicht...  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Affemitwaffel
Anmeldungsdatum: 02.06.2011 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 29.01.2013, 16:03 Titel: |
|
|
Also ich denke nicht, dass wir die Welt als "richtige" Kugel aufbauen werden. Die wird dann eher so sein: Wenn man links raus läuft kommt man ganz rechts wieder rein.
@ALWIN: nen Ego-Shooter wirds nicht (2D Ego-Shooter sind ja jetzt nicht soooo toll^^) und Computergegner wird es nur in Form von neutralen Monstern geben. |
|
Nach oben |
|
 |
Domso
Anmeldungsdatum: 02.02.2011 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 29.01.2013, 22:39 Titel: |
|
|
Westbeam hat Folgendes geschrieben: |
War nie ein großer Fan von Spielen wir Skyrim oder anderen RPG's, die im Mittelalter spielen. |
*klugscheißmodus an
Skyrim spielt nicht im Mittelalter, sondern in der Antike
*klugscheißmodus aus
meiner meinung nach, sollte ein RPG möglichst offen sein
http://de.wikipedia.org/wiki/Open-World-Spiel
ist natürlich immer eine frage der umsetzung... |
|
Nach oben |
|
 |
|