Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ryko
Anmeldungsdatum: 02.01.2013 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 29.01.2013, 08:55 Titel: Arrays als Rückgabewert |
|
|
Hallo Liebe FreeBasic Community,
Ich habe nun schon etwas länger recherchiert auch hier im Forum geguckt aber nichts brauchbares gefunden auch in der Referenz nicht.
Ist es denn möglich mit FreeBasic z.B. String Arrays als Rückgabewert zu definieren und wie würde das dann aussehen.
Mit Freundlichen Grüßen Ryko |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 29.01.2013, 17:02 Titel: |
|
|
Was du machen kannst, ist eine Übergabe des String-Array als Parameter (Arrays werden automatisch immer BYREF übergeben). In diesen kannst du dann innerhalb deiner Prozedur deine Werte hineinlegen. Wenn das verwendete Array dynamisch ist, kannst du es auch noch in der Prozedur passend redimensionieren.
Code: | SUB wortliste(parameterliste AS INTEGER, rueckgabe() AS STRING)
' parameterliste wird jetzt erst einmal ignoriert
REDIM rueckgabe(2)
rueckgabe(0) = "Hallo, "
rueckgabe(1) = "Welt"
rueckgabe(2) = "!"
END SUB
REDIM arr() AS STRING
wortliste 0, arr()
FOR i AS INTEGER = 0 TO UBOUND(arr)
PRINT arr(i);
NEXT
PRINT
GETKEY |
Ist jetzt keine Funktion, erfüllt aber den gewünschten Zweck.
So direkte Array-Zuweisung Arr1() = Arr2() gibt es in FB ja sowieso nicht. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Ryko
Anmeldungsdatum: 02.01.2013 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 31.01.2013, 01:16 Titel: |
|
|
Okay danke hat soweit geklappt.
Nun habe ich noch eine Frage die vllt nicht direkt in das Thema passt aber ich wollte keinen neuen Thread deswegen aufmachen.Gibt es in FreeBasic auch Regex ohne drittanbieter dlls also von haus aus? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
|