Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Domso
Anmeldungsdatum: 02.02.2011 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 17.01.2013, 22:59 Titel: |
|
|
diesmal kann ich (leider) nichts zum Wettbewerb besteuern... Hatte zuviele andere sachen um die ohren  |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 21.01.2013, 01:23 Titel: |
|
|
Ist keiner fertig geworden, oder hat keiner teilgenommen?
Ich habe definitiv nicht teilgenommen.
War die Aufgabenstellung vielleicht doch zu schwierig? Hat man sich zu viel vorgenommen und ist nicht rechtzeitig fertig geworden?
Fragen über Fragen... _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 21.01.2013, 02:13 Titel: |
|
|
Nur für mich gesprochen: habe ich leider viel zu spät angefangen mir überhaupt Gedanken zu machen und bin bisher noch nicht über das Design-Konzept hinaus gekommen.
Ich weiß leider nicht wie viele Teilnehmer (überhaupt) dabei sind, aber da noch niemand 'abgegeben' hat, wäre ich für eine Verlängerung des Wettbewerbes. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 21.01.2013, 17:31 Titel: |
|
|
Ich kann auch einfach mal einen Monat warten und dann genau dieselbe Aufgabe noch einmal stellen.
Im Augenblick haben wir eine eindeutige Tendenz nach unten: FBCC#1 4 Teilnehmer, FBCC#2 3 Teilnehmer, FBCC#3 0 Teilnehmer. Auch wenn ich ziemlich sicher bin, dass die Teilnehmerzahl nicht weiter sinken wird, stellt sich die Frage, wie weiter zu verfahren ist.
Soll die Abgabezeit verlängert werden? Ich hatte schon mal vier Wochen vorgeschlagen (was nicht auf viel Ressonanz gestoßen ist); noch längere Laufzeiten bringen meiner Ansicht nicht viel, weil man dann doch nur so lange schiebt, bis es dann wieder zu spät ist. Der alte QB- und FB-Wettbewerb hatte um einiges längere Laufzeiten, aber gegen Ende auch nur noch wenig Teilnehmer
Ein anderer Vorschlag war, zwischen den Wettbewerben längere Pausen zu lassen, dass sich die ganzen vielen Teilnehmer vom FBCC#2 etwas erholen können, bevor sie sich an den FBCC#3 machen müssen. So ähnlich war das auch beim alten QB- und FB-Wettbewerb; der hatte zwischen den einzelnen Wettbewerben wesentlich länger Pausen. Siehe oben.
Am generellen mangelndem Interesse an einem Wettbewerb kann es wohl auch nicht liegen. Immerhin melden sich ich immer mal wieder welche mit der Absicht zu Wort, teilzunehmen.
Nichtsdestotrotz stellt sich bei mir die Frage: Macht es überhaupt Sinn, den Wettbewerb weiter zu verfolgen? Und wenn ja, mit welchen Voraussetzungen?
Sollte jemand glauben, in meinem Beitrag Spuren von Sarkasmus entdecken zu können, irrt er sich bestimmt. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Westbeam

Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 760
|
Verfasst am: 21.01.2013, 18:06 Titel: |
|
|
Wir bräuchten mehr aktive User hier im Forum. Leider ist Basic am Aussterben und die, die sich damit beschäftigen, nutzen eher das schwule BlitzBasic, als das überragende FreeBasic.
Wäre nicht dumm, den Wettbewerb im englischen Forum fortzusetzen, wo das Thema auch auf Zustimmung traf und die Anzahl der aktiven User weit höher ist als hier.  |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 21.01.2013, 19:02 Titel: |
|
|
Ich weiß woran es gelegen hat!
An dieser einen Regel!!! Sonst hätte ich auch mit gemacht.
Wenn der Wille da gewesen wäre, hätte ich mit gemacht und wäre rechtzeitig fertig geworden!
Ich kenne 3 Freizeitprogrammierer die mit machen würden, wenn es diese eine beschissene Regel nicht geben würde.  _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 21.01.2013, 19:03 Titel: |
|
|
Blos weil es nur einen Teilnehmer gibt, heißt es nicht, dass dieser gewinnt, solange nicht mindestens ein externer für ihn stimmt.  |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 21.01.2013, 19:12 Titel: |
|
|
Nochmal: der FreeBASIC-Compiler ist ein PLATTFORMÜBERGREIFENDER Compiler für Windows, DOS und Linux. Wenn ich es nicht schaffe, damit ein TEXTADVENTURE (z. B.) zu schreiben, das ohne Plattformabhängigkeiten auskommt, dann habe ich in der Programmiererlaufbahn irgendwas falsch gemacht. Was für einen Sinn sollte es denn haben, einen PLATTFORMÜBERGREIFENDEN Compiler zu nutzen, wenn man nicht einmal versucht, PLATTFORMÜBERGREIFENDE Programme zu schreiben?
Tut mir echt Leid, aber ich bin gerade in der passenden Stimmung. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 21.01.2013, 19:15 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | Nochmal: der FreeBASIC-Compiler ist ein PLATTFORMÜBERGREIFENDER Compiler für Windows, DOS und Linux. Wenn ich es nicht schaffe, damit ein TEXTADVENTURE (z. B.) zu schreiben, das ohne Plattformabhängigkeiten auskommt, dann habe ich in der Programmiererlaufbahn irgendwas falsch gemacht. Was für einen Sinn sollte es denn haben, einen PLATTFORMÜBERGREIFENDEN Compiler zu nutzen, wenn man nicht einmal versucht, PLATTFORMÜBERGREIFENDE Programme zu schreiben?
Tut mir echt Leid, aber ich bin gerade in der passenden Stimmung. |
Mir geht es nur um die WinApi! Vom schaffen ist keine Rede. _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Domso
Anmeldungsdatum: 02.02.2011 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 21.01.2013, 19:22 Titel: |
|
|
welche funktionen hat denn die winapi, die du so unbedingt brauchst?
man kann schließlich sogut wie alles mit plattformunabhängigen libs rausholen... |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 21.01.2013, 19:47 Titel: |
|
|
Nur weil ich vor ein paar Jahren einmal gelernt habe, wie man über die WinAPI eine Messagebox erzeuge, muss ich auf diesem Stand nicht stehen bleiben und in jedem meiner Programme unbedingt eine Messagebox einbauen. Ich programmiere jetzt grob überschlagen seit 20 Jahren ohne WinAPI. Allmählich frage ich mich wirklich, wie ich das bloß schaffe. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 21.01.2013, 20:44 Titel: |
|
|
Bei mir war es früher sogar so, das einfach alles was ich 'versucht' habe zu programmieren UNBEDINGT auch auf Linux (hätte) laufen sollen (auch wenn ich kein Linux nutze...)
Hab auch ein Linux in einer VM zum testen (allerdings komm ich mit dem neuen Ubuntu grad so gar nicht klar...)
Hier sehe ich nichts wozu die WinApi dringen von nöten wäre... egal ob Textadventure 2D- oder 3D Grafikadventure...
Ich selbst habe wie gesagt viel zu spät angefangen (Wegen des PCs) mir Gedanken zu machen. Da mir bisher noch eine grobe Story fehlt konnte ich mich auch noch für keinen Grafikstil entscheiden.
Meine erste Wahl ist 2D-Grafik mit Thirdview (also klassisches Point'n'Click) einfacher wäre aber eventuell auch Firstview, da würde sich sogar 3D anbieten...
Aber solange mir keine gute Rätsel-Story einfällt und somit nicht weiss in welcher Umgebung das Spiel spielt kann ich auch nur schwer eine Entscheidung treffen
Allerdings hab ich inzwischen einen Charakter (fast) fertig 'geriggt'
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 21.01.2013, 20:50 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | Genau, ALWIM, erklär doch mal, welche WinAPI-Funktionen du unabwendbar dringend für ein (Text-)Adventure benötigst. Die Forengemeinde könnte dir dann Alternativen dazu aufzeigen.
Wenn es nur um MessageBox und PC-Herunterfahren geht: Lass das weg. Damit sammelst du eh keine Pluspunkte... |
Beispiele:
Window-Dialog zur Auswahl des Laufwerk/Pfad/Dateinamens, zum öffnen oder speichern einer Datei in Consolenanwendungen
Bildschirmschoner (.scr); sagt bloß nicht, dass den kein Mensch mehr braucht! Vielleicht kann man ja einen Schoner schreiben, der sowohl in Windows als auch in Linux funktioniert?
Mit der WinApi habe ich mir mal einen Homepageöffner geschrieben.
In allen 3 Fällen wird
Code: | #Include "windows.bi" |
benötigt!
Edit:
Rechner runterfahren bzw. sperren wird doch sicherlich auch bei Linux funktionieren oder? _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 21.01.2013, 20:54 Titel: |
|
|
Zitat: | Window-Dialog zur Auswahl des Laufwerk/Pfad/Dateinamens, zum öffnen oder speichern einer Datei in Consolenanwendungen |
Geht auch mit FreeBASIC mitteln, brauch man nicht!
Zitat: | Bildschirmschoner (.scr); sagt bloß nicht, dass den kein Mensch mehr braucht! Vielleicht kann man ja einen Schoner schreiben, der sowohl in Windows als auch in Linux funktioniert? |
Hier gehts um ein ADVENTURE, brauchst kein screensaver, ausserdem ist eine scr nur eine kompilierte exe, somit brauchst du auch keine Windowsmittel.... wieder fail!
Zitat: | Mit der WinApi habe ich mir mal einen Homepageöffner geschrieben. |
Ich wiederhole, hier soll ein SPIEL geschrieben werden, keine Hoempage geöffnet werden... brauchst keine WinApi!
Du hast NICHT EINEN guten Grund FÜR die WinAPI genannt.. nur das Du es scheinbar nicht kapieren KANNST...
Zitat: | Edit:
Rechner runterfahren bzw. sperren wird doch sicherlich auch bei Linux funktionieren oder? | Dir sollte man den Rechner sperren
Was soll das für ein 'spielspass' sein wenn plötzlich der rechner gesperrt oder runtergefahren wird? sowas gehört VERBOTEN und BESTRAFT! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 21.01.2013, 20:58 Titel: |
|
|
Eternal_pain hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Window-Dialog zur Auswahl des Laufwerk/Pfad/Dateinamens, zum öffnen oder speichern einer Datei in Consolenanwendungen |
Geht auch mit FreeBASIC mitteln, brauch man nicht!
Zitat: | Bildschirmschoner (.scr); sagt bloß nicht, dass den kein Mensch mehr braucht! Vielleicht kann man ja einen Schoner schreiben, der sowohl in Windows als auch in Linux funktioniert? |
Hier gehts um ein ADVENTURE, brauchst kein screensaver, ausserdem ist eine scr nur eine kompilierte exe, somit brauchst du auch keine Windowsmittel.... wieder fail!
Zitat: | Mit der WinApi habe ich mir mal einen Homepageöffner geschrieben. |
Ich wiederhole, hier soll ein SPIEL geschrieben werden, keine Hoempage geöffnet werden... brauchst keine WinApi!
Du hast NICHT EINEN guten Grund FÜR die WinAPI genannt.. nur das Du es scheinbar nicht kapieren KANNST...
Zitat: | Edit:
Rechner runterfahren bzw. sperren wird doch sicherlich auch bei Linux funktionieren oder? | Die sollte man den Rechner sperren  |
Mit einem Homepageöffner kann man ein gutes Adventure machen! Die Idee hätte ich schon dazu.
Auch ein Screensaver kann ein Adventure sein!!! Da gab es mal so einen Saver der ein Adventure ist!
Zitat: | Geht auch mit FreeBASIC mitteln, brauch man nicht! |
Wie? _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Westbeam

Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 760
|
Verfasst am: 21.01.2013, 21:04 Titel: |
|
|
Moment, es gibt einen Schoner, bei dem man durch Dungeons o.ä. läuft, Rätsel löst und Gegenstände benutzen kann. Das erklär mir mal. |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 21.01.2013, 21:13 Titel: |
|
|
Zitat: | Window-Dialog zur Auswahl des Laufwerk/Pfad/Dateinamens, zum öffnen oder speichern einer Datei in Consolenanwendungen |
Kann man sich selbst programmieren, immerhin hat FB Befehle wie DIR und OPEN. Ich kann auch das hier empfehlen: sGUI
Zitat: | Bildschirmschoner (.scr) |
Zitat: | ausserdem ist eine scr nur eine kompilierte exe |
Als compilierte Exe ist eine scr-Datei auch nur ein normales Programm. Ich muss aber auch sagen, dass ich seit Jahren keinen PC mehr gesehen hab, der einen Bildschirmschoner nutzt. Die meisten schalten nach einer Zeit in den Stromsparmodus und da geht der Bildschirm einfach aus.
Zitat: | Mit der WinApi habe ich mir mal einen Homepageöffner geschrieben. |
Code: | Shell "start iexplore http://google.de/"
Shell "start firefox http://google.de/" |
Sollte so ähnlich auch unter Linux klappen, wenn man mal den Internet Explorer außer Acht lässt. |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 21.01.2013, 21:56 Titel: |
|
|
Westbeam hat Folgendes geschrieben: | Moment, es gibt einen Schoner, bei dem man durch Dungeons o.ä. läuft, Rätsel löst und Gegenstände benutzen kann. Das erklär mir mal. |
http://www.youtube.com/watch?v=hVgGfKY91Lg
Zitat: | Ich muss aber auch sagen, dass ich seit Jahren keinen PC mehr gesehen hab, der einen Bildschirmschoner nutzt. |
Ich schon! _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
|