Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FBCC#3: Auf ein neues (läuft bis 20.01.2013)
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4701
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 29.12.2012, 19:23    Titel: FBCC#3: Auf ein neues (läuft bis 20.01.2013) Antworten mit Zitat

Das (vor der Tür stehende) neue Jahr startet mit einem neuen Wettbewerb. Der dritte FreeBASIC Coding Contest steht diesmal nicht unter einer thematischen Vorgabe, sondern unter einer besonderen Programm-Kategorie.

Schreibe ein Adventure. Es kann sich dabei um ein reines Textadventure oder ein Point-and-Klick-Adventure handeln, aber auch etwas anderes. Das Thema des Adventures ist freigestellt. Wer keine Idee hat, kann sich ja an der Jahreszeit oder am Jahreswechsel, vielleicht auch am gerade noch abgewendeten Weltuntergang orientieren; es ist aber jedes Thema möglich.

Teilnahmebedingungen:

  • Das Programm muss komplett in FreeBASIC geschrieben sein, die Einbindung externer Bibliotheken ist zugelassen, muss aber in der Projektbeschreibung gekennzeichnet sein.
  • Andere Ressourcen (Bilder, Sounds ...) dürfen verwendet werden, sofern sie unter einer freien Lizenz stehen oder das Einverständnis des Autors vorliegt. Sie müssen dann entsprechend gekennzeichnet sein.
  • Das Programm muss sowohl unter Windows als auch unter Linux compilierbar und lauffähig sein (dies betrifft insb. auch externe Bibliotheken). Plattformspezifische Dinge können natürlich über Preprocessor geregelt werden.
  • Der Quellcode muss einer freien Software-Lizenz unterliegen (beispielsweise, aber nicht ausschließlich, die FBPSL)


Der Wettbewerb läuft 23 Tage, also bis einschließlich So. 20.01.2013 (23:59 Uhr). Die anschließende Abstimmung wird dann wieder eine Woche dauern.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 30.12.2012, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Da haste dir aber mal was ausgesucht, könnte sich evtl als gar nicht so einfach gestalten. Mal sehen was und ob ich was zustande bekomme, dieses mal.

Kann leider erst in ein paar Tagen beginnen, wenn ich mein PC wieder gemacht bekomme.
Laeuft leider fast gar nicht mehr und kann den Fehler nicht mehr weiter eingrenzen. Entweder ist auch der 'ersatz-ram' hinüber (oder sogar der/die slot(s)), meine HDD fehlerhaft oder Win7 ist einfach total hinüber (oder eine kombination aus allem)
Daher gibts erstmal ein upgrade, mit neuem Mainboard+Ram, eine neue Platte und eine frische installation. Damit dürfte dann wieder alles problemlos funktionieren lächeln
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 30.12.2012, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Mist, bei einem Textadventure kann man eine schlechte Story nicht durch schöne Grafik verstecken. neutral
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4701
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 30.12.2012, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Es muss kein Textadventure sein. Du kannst gern was schönes grafisches in 3D machen. lächeln

(Völlig um eine Story herum kommen wirst du aber wohl nicht. grinsen )
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 01:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde wahrscheinlich nicht mit machen!
Grund:
Zitat:
Das Programm muss sowohl unter Windows als auch unter Linux compilierbar und lauffähig sein (dies betrifft insb. auch externe Bibliotheken). Plattformspezifische Dinge können natürlich über Preprocessor geregelt werden.


Es haben ja sowie so alle Windows! Also was soll dann diese blödsinnige Regel?
Die tollsten Programme werden durch so was kaputt gemacht!

Zum Wettbewerb:
Fragt sich bloß, was man alles unter einem Adventure versteht? Ich hätte zwar eine Idee, aber ob das ein Adventure ist?

Gruß
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 01:56    Titel: Antworten mit Zitat

Einspruch! Ich habe kein(funktionsfähiges) Windows. Nachdem sich .NET und MS Visual C++ durch die Tiefen meines Dateisystems gefressen haben, lassen sich kaum noch Exen starten. zwinkern

ALWIN. Wofür brauchst du denn so dringend Bibliotheken, die es nur für Windows gibt? Ich als doofer Linuxnutzer will auch die Chance dazu haben, eure hoffentlich wunderbaren Adventures zu spielen, um daraus zu lernen und zu wachsen ... oder so. lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4701
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 02:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich doofer Linux-Benutzer will das auch. traurig
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 02:15    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM, man kann auch Programme - und erst Recht Adventure-Games - ohne die WinAPI-MessageBox-Funktion schreiben... mit den Augen rollen
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich doofer Linux-Benutzer will das auch. traurig


Zitat:
Einspruch! Ich habe kein(funktionsfähiges) Windows. Nachdem sich .NET und MS Visual C++ durch die Tiefen meines Dateisystems gefressen haben, lassen sich kaum noch Exen starten. zwinkern


Wie kein Windows?
Wollt ihr Microsoft in den Ruin treiben?

Gruß
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 02:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Fragt sich bloß, was man alles unter einem Adventure versteht? Ich hätte zwar eine Idee, aber ob das ein Adventure ist?

https://de.wikipedia.org/wiki/Adventure

Zitat:
Wollt ihr Microsoft in den Ruin treiben?

Durch das Nicht-Kaufen einer Ware macht man niemanden ärmer.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 02:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
ALWIM, man kann auch Programme - und erst Recht Adventure-Games - ohne die WinAPI-MessageBox-Funktion schreiben... mit den Augen rollen


Ich habe nicht gesagt dass ich das vorhabe!!!
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 02:20    Titel: Antworten mit Zitat

Bin zwar eingefleischter Windows-User, aber diese Regel ist ganz und gar nicht 'Dumm', sogar immer mehr populär und ganz und gar nicht unsinnig (weitet sich in anderen Szenen auch noch aus über Handy, Konsolen ect..)

Was ich unter anderen zB richtig unsinnig finde sind aktuelle Browser-Games (hat zwar nun nicht mit FreeBASIC zu tun)
Die aufgrund diverser PlugIns nur auf Windows laufen, was mMn ziemlich paradox scheint... (meinen 'eigeschränkten' Verständnis auf diesem Bereich nach sollte, was im Browser läuft auch auf allen Plattformen laufen)

Darüber hinaus kannst du ja auch windows bibliotheken verwenden (wenn du absolut nicht drumherum kommen solltest) solltest dann aber per pre-prozessor etsprechende Linux bibliotheken nutzen (erfordert natürlich etwas mehr erfahrung)
Ich finde man kann letztendlich nur sehr viel daraus lernen.
Nicht nur aus den Aufgaben und den für den einen oder anderen daraus ergebenen Herausforderungen ansich, sondern auch aus den Beiträgen anderer wie diese zB das eine oder andere 'anders' gelöst haben.

Deinen bisherigen (von mir verfolgten) Beiträgen nach, benötigst Du keine Windows-Bibliotheken, denn bisher warten diese absolut 'unsinnig' in meinen Augen (Nur meine persönliche Meinung dazu)



Wenn alles klappt geh ich heute noch meine neue Hardware kaufen und bin dann Neujahr mit einrichten beschäftigt so das ich auch teilnehmen kann lächeln

(derzeit kann ich kaum noch ein prgramm starten ohne das was abstürzt, aber surfen geht komischweise absolut problemlos happy)

Edit: Da schreibt man einen Beitrag mitten in einer Diskussion und nach dem absenden weiss ich gar nicht mehr worum es geht grinsen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
darksider3



Anmeldungsdatum: 01.10.2011
Beiträge: 25
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 02:58    Titel: Antworten mit Zitat

EternalPain das thema hatten wir doch erst Letztens: Das verdammte BG funktioniert nicht auf meinem Linux! peinlich
Meiner Meinung nach sollten so viele Spiele wie möglich(oder auch andere Programme) Plattformunabhängig sein, da auch die Linux gemeinde, oder OSX, dann mitmischen kann lächeln
Ich doofer Linux nutzer möchte das übrigens auch nutzen durchgeknallt
Windoof in den Ruin stürtzen? Nur Allzugern mit dem Kopf durch die Mauer wollen
_________________
Meine Website
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe eine Weile an einer Engine gearbeitet, welche eine Art Pokemonwelt in 3D darstellt, vielleicht lasse ich sie zum Einsatz kommen. Natürlich ohne Pokemon. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domso



Anmeldungsdatum: 02.02.2011
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:

Wollt ihr Microsoft in den Ruin treiben?

Wieso? schließlich ist Microsoft der größte Verkäufer von Linux-Lizenzen!

durchgeknallt durchgeknallt

Für ein 3d-adventure wird meine zeit wohl nicht reichen, daher wirds "nur" 2d
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MilkFreeze



Anmeldungsdatum: 22.04.2011
Beiträge: 116

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Domso hat Folgendes geschrieben:
ALWIM hat Folgendes geschrieben:

Wollt ihr Microsoft in den Ruin treiben?

Wieso? schließlich ist Microsoft der größte Verkäufer von Linux-Lizenzen!

durchgeknallt durchgeknallt


Du meinst Suse-Support-Lizenzen. Und ob das immernoch stimmt...? Das war aber zumindest mal so.
_________________
Milch ftw grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domso



Anmeldungsdatum: 02.02.2011
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

soviel ich im mom weiß, gilt der Vertrag zwischen MS und Suse bis 2016
mit Linux wird doch sowieso immer eine Distribution verallgemeinert...
Eine Suse-Support-Lizenz bleibt doch trotzdem eine Suse-Lizenz lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 31.12.2012, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

MilkFreeze hat Folgendes geschrieben:
Domso hat Folgendes geschrieben:
ALWIM hat Folgendes geschrieben:

Wollt ihr Microsoft in den Ruin treiben?

Wieso? schließlich ist Microsoft der größte Verkäufer von Linux-Lizenzen!


Du meinst Suse-Support-Lizenzen. Und ob das immernoch stimmt...? Das war aber zumindest mal so.


Wenn ich mich recht erinnere, war es zumindest so, dass das für Microsoft ein Plusgeschäft war. Windows Client dagegen nicht. happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MilkFreeze



Anmeldungsdatum: 22.04.2011
Beiträge: 116

BeitragVerfasst am: 01.01.2013, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Domso hat Folgendes geschrieben:
soviel ich im mom weiß, gilt der Vertrag zwischen MS und Suse bis 2016
mit Linux wird doch sowieso immer eine Distribution verallgemeinert...
Eine Suse-Support-Lizenz bleibt doch trotzdem eine Suse-Lizenz lächeln


Ich vermute, RedHat dürfte mehr Linux-Support-Lizenzen vertreiben als MS. Darauf wollte ich hinaus. Ich bin mir aber nicht sicher. Und wir sind ziemlich OT.
_________________
Milch ftw grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 02.01.2013, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Titelthema: Wer etwas Grundlagen zum Lösen der Wettbewerbsaufgabe sucht, findet diese in meinem berühmten Artikel.

Zur Microsoft-Linux-Diskussion: Direkter Vertrieb von irgendwelchen Linux-Distributionen oder Enterprise Server-Lizenzen auf Linux-Basis von Microsoft ist mir völlig unbekannt. Bisher vertreibt Red Hat ihren Enterprise Server, und Novell bietet den SuSE Linux Enterprise Server an. Typischerweise ist dort u.a. das Ziel, u.a. einen recht langen Sicherheitspatch-Einspielsupport zu geben (auch bis zu 10 Jahre wie Microsoft), wie dies bei freien Distributionen häufig nicht möglich ist.

Wo sich dagegen Microsoft mehr geöffnet hat, ist die Unterstützung vom Samba-Projekt (freier Dateiserver unter Linux, wo Windows-Rechner mit NET USE Laufwerke verbinden können) durch Offenlegung der NetBIOS/CIFS-Spezifikationen, so dass mittlerweilen sogar Active Directory-Domain Controller mit Open Source bald möglich ist (Samba 4 ist aktuell noch experimentell).
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz