 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1047 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 07.11.2012, 17:59 Titel: spezielle Monopolyfragen??? |
|
|
Wos muas i beacht'n, wenn i Monopoly programmier'n und dann ins Internet stell'n wui? Bei Monopoly gibt's glaub i a Copyright!
Wer wui kann se a boar Namen ausdenga!!! De brauch i fuer mei Spui.
Ob's funktioniert woas i no ned. Zwoa, drei Ideen hob i scho.
I glaub oana hod scho moi a Monopoly g'schriem?
Scheana Gruaß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 07.11.2012, 20:25 Titel: Re: spezielle Monopolyfragen??? |
|
|
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Wos muas i beacht'n, wenn i Monopoly programmier'n und dann ins Internet stell'n wui? Bei Monopoly gibt's glaub i a Copyright!
Wer wui kann se a boar Namen ausdenga!!! De brauch i fuer mei Spui.
Ob's funktioniert woas i no ned. Zwoa, drei Ideen hob i scho.
I glaub oana hod scho moi a Monopoly g'schriem?
Scheana Gruaß
ALWIM | Betrunken? |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4688 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 07.11.2012, 20:32 Titel: |
|
|
Zitat: | I glaub oana hod scho moi a Monopoly g'schriem? |
Möglicherweise meinst du mich? Ich habe nur ein Spiel namens monopolZ geschrieben; das funktioniert sehr ähnlich, das Originalspielbrett liegt aber nicht bei (könnte aber auch gespielt werden). _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1047 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 07.11.2012, 22:36 Titel: Re: spezielle Monopolyfragen??? |
|
|
28398 hat Folgendes geschrieben: | ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Wos muas i beacht'n, wenn i Monopoly programmier'n und dann ins Internet stell'n wui? Bei Monopoly gibt's glaub i a Copyright!
Wer wui kann se a boar Namen ausdenga!!! De brauch i fuer mei Spui.
Ob's funktioniert woas i no ned. Zwoa, drei Ideen hob i scho.
I glaub oana hod scho moi a Monopoly g'schriem?
Scheana Gruaß
ALWIM | Betrunken? |
Nein! Ich habe nur auf Bayrisch einen Post verfasst! Bin ja ein Bayer (Niederbayer)!
Zitat: | Möglicherweise meinst du mich? |
Genau MonopolZ ist das was ich meine! Von wem es ist, wusste ich nicht.
Ich habe wie gesagt vor, Monopoly zu schreiben, bin mir aber mit dem rechtlichen zwecks Veröffentlichung nicht so ganz klar. Ich glaube es gibt ein Copyright?
Ich schreibe so ein Programm nicht, um auf dem PC Monopoly im Original zu spielen, sondern um Monopoly nach eigenen Wünschen (andere Straßennamen, andere Geldbeträge) zu spielen, was bei anderen Monopolyspielen nicht geht.
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 08.11.2012, 01:49 Titel: Re: spezielle Monopolyfragen??? |
|
|
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | 28398 hat Folgendes geschrieben: | ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Wos muas i beacht'n, wenn i Monopoly programmier'n und dann ins Internet stell'n wui? Bei Monopoly gibt's glaub i a Copyright!
Wer wui kann se a boar Namen ausdenga!!! De brauch i fuer mei Spui.
Ob's funktioniert woas i no ned. Zwoa, drei Ideen hob i scho.
I glaub oana hod scho moi a Monopoly g'schriem?
Scheana Gruaß
ALWIM | Betrunken? |
Nein! Ich habe nur auf Bayrisch einen Post verfasst! Bin ja ein Bayer (Niederbayer)!
|
Ich bin auch Bayer (geographisch jedenfalls) und war stark geneigt, deinen Post einfach zu ignorieren. So wie das wohl auch viele andere potentielle Hilfesteller tun werden.
Ich würde mein Spiel nicht Monopoly nennen.
Wenn es gleich wäre, weil du dann ein Plagiat!!!!111 erschaffst und in die Hölle kommst.
Wenn es ungleich (und damit automatisch schlechter) wäre, ziehst du ja den namen von Monopoly in den Schmutz!!!!!cos(0)
Es ist vermutlich unwahrscheinlich dass was passieren wird, aber um dir (richtig massive) Schmerzen zu ersparen würde ichs einfach anders nennen. _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 08.11.2012, 05:26 Titel: Re: spezielle Monopolyfragen??? |
|
|
Flo hat Folgendes geschrieben: | ALWIM hat Folgendes geschrieben: | 28398 hat Folgendes geschrieben: | ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Wos muas i beacht'n, wenn i Monopoly programmier'n und dann ins Internet stell'n wui? Bei Monopoly gibt's glaub i a Copyright!
Wer wui kann se a boar Namen ausdenga!!! De brauch i fuer mei Spui.
Ob's funktioniert woas i no ned. Zwoa, drei Ideen hob i scho.
I glaub oana hod scho moi a Monopoly g'schriem?
Scheana Gruaß
ALWIM | Betrunken? |
Nein! Ich habe nur auf Bayrisch einen Post verfasst! Bin ja ein Bayer (Niederbayer)!
|
Ich bin auch Bayer (geographisch jedenfalls) und war stark geneigt, deinen Post einfach zu ignorieren. So wie das wohl auch viele andere potentielle Hilfesteller tun werden. |
Im Englischen gibt es da diese schöne vulgäre Redensweise mit gewissen Dingen die an einen gewissen Ort geschoben werden  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1047 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 08.11.2012, 16:54 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich würde mein Spiel nicht Monopoly nennen. |
Habe ich auch nicht vor!!!
Zitat: | Wenn du etwas programmieren möchtest, was vom Spielprinzip her vom Klassiker "Monopoly" inspiriert ist (keine Kopie!), müsste das auf jeden Fall anders heißen und anders aussehen. |
Anders aussehen wird es.
Ich habe schon überlegt, das Spiel Stereopoly zu nennen. Stereopoly ist nicht geschützt. Habe so eben nachgeschaut!
Vielleicht schaffe ich es "Monopoly" zu programmieren. Schwierigkeiten sehe ich beim Handeln, beim Computergegner und noch bei ein paar Kleinigkeiten wie Dreimaliger Pasch, Würfeln oder Ziehen der Spielfigur.
Bin gerade dabei den Würfelmechanismus zu testen! Wenn der klappt, versuche ich die Spielfigur zum bewegen/ziehen zu bringen.
Monopoly zu programmieren, ist doch schwieriger als gedacht!!!
Ich werde das schon schaffen.
Wer will, kann sich ja mal ein paar gute Straßennamen ausdenken!!!
Ich habe noch keine einzige!
Ich werde, wenn jeder mir einen Straßennamen nennt, diesen dann in meinem zukünftigen Projekt verwenden!
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 09.11.2012, 00:52 Titel: |
|
|
Ich hatte einmal ganz früher eine Weile Chaopoly mitgespielt (inzwischen nicht mehr in Betrieb), war eine Online-Monopoly-Variante. Wenn Du schon Ideen suchst für einen Clone, dann gebe ich Dir welche, da ich auch eine Weile lang eine solche Projektidee einmal hatte für ein Spiel names Crazypoly.
Da ich nie dazugekommen bin, hier sonst gleich ein Beschrieb, falls Du Lust hast, das Ganze aufzugreifen.
Grundidee: Von den elementaren Spielregeln (würfeln, ziehen, kaufen/verkaufen, Miete zahlen) mit dem Originalspiel identisch, jedoch diverse neuartige Ereigniskarten. Beispiele dafür:
- Diebstahlkarte/Eroberungskarte: Wer diese zieht und auf ein fremdes Grundstück kommt, übernimmt dieses einfach! Stellt diese eine komplette Farbgruppe dar mit womöglich Hotels, wechselt gleich die ganze Farbgruppe inkl. den Hotels den Besitzer! Soll natürlich auch für Hypothek-Belastungen gelten
- Tauschkarte: Wer diese gezogen hat, muss beim auf eine fremdes Grundstück gelangen sämtliches Hab und Gut tauschen mit demjenigen Spieler vom fremden Grundstück
- Würfelansage: Wer diese zieht, kann die beiden Würfel zur Seite legen und beispielsweise die nächsten 5 Würfe einfach ansagen. Lässt natürlich Handelsangebot der Sorte "Gibst Du mir die Goethestrasse, gibt es 4+5 (Start, doppelter Lohn), sonst 4+4 (28000 Euro Miete) und 3+5 (nochmals 12000 Euro Miete)." zu...
- Von vielen Karten blaue und rote Variante. Blaue: Sobald man das besagte (Tauschen, Gefängsnisbefreiung, Eroberung) tun kann, muss man es tun (z.B. Tausch machen). Bei der roten Karte kann man wählen => Verzichtet man auf den Kompletttausch, ist einfach die ganz normale Miete fällig. => Gibt dann die Dynamik ins Spiel, dass sich die anderen Spieler überlegen müssen, möglichst viel Hypotheken aufzunehmen, um alles möglichst wertlos für zum Tauschen zu machen, weil der betreffende Spieler sich Zeit lassen kann, bis er auf etwas für einen Tausch optimal gelegenes stehen kommt...
- Spezialidee Auferstehungskarte (nur relevant, wenn jemand bereits verloren hat): Verlierer bekommt von der Bank einen Kredit, mit welchem er zunächst seine Schulden vom Bankrott den Spielern zurückzahlen muss, welchen er seinerzeit nicht mehr die volle Miete zahlen konnte. Zusätzlich darf er die Würfel für z.B. 10x ansagen, aber nicht gratis: Die Bank will mit jeder Anzage 1/10 vom Kredit + 30% Zins zurück! Fällt der Spieler wieder in die Zahlungsunfähigkeit, ist er gleich wieder draussen. Schafft er es dagegen durch geschickte Ansagen (zuerst z.B. 2er-Farbgruppe holen, mit Hotels füllen und andere Spieler wie Zitronen auszupressen) im Plus zu bleiben, ist er anschliessend wieder im Spiel voll dabei (=Bank ist zufrieden mit zurückbezahlten Kredit und hat 30% Rendite dabei gemacht) und es wird wieder normal gewürfelt.
Chaopoly war seinerzeit ein Online-Projekt. Ich würde Dir ähnliches auch empfehlen, dabei für Client (warum nicht in FreeBasic?) sowohl ein Interface für "human players" (=können Spiele eröffnen und bei anderen teilnehmen) als auch für Bots vorsehen. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1047 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 09.11.2012, 16:44 Titel: |
|
|
Zitat: | Da ich nie dazugekommen bin, hier sonst gleich ein Beschrieb, falls Du Lust hast, das Ganze aufzugreifen. |
Ich bin bereits dabei Monopoly zu schreiben.
Zitat: | Wenn Du schon Ideen suchst für einen Clone, dann gebe ich Dir welche, da ich auch eine Weile lang eine solche Projektidee einmal hatte für ein Spiel names Crazypoly. |
Ideen habe ich schon! Was ich nur noch brauche sind Straßennamen.
Was die Karten betrifft: Die habe ich auch schon alle.
Ich werde aber zwei oder sogar drei verschiedene Kartensätze anbieten! Mir ist da jetzt noch was geniales eingefallen!!!
Nach bisherigen Test's müsste würfeln und ziehen bis zu 6 Spielern korrekt funktionieren. Pasch wird auch erkannt. Wird dreimal hintereinander ein Pasch gewürfelt, passiert bisher noch gar nichts. Eigentlich soll die betreffende Figur in den (Luxus)Knast wandern. Wie kommt die Figur aber wieder raus? Ein weiterer Wert der prüft wie oft der Spieler gewürfelt hat? Im Original sind es 3 Würfe.
Zitat: | Wenn du etwas programmieren möchtest, was vom Spielprinzip her vom Klassiker "Monopoly" inspiriert ist (keine Kopie!), müsste das auf jeden Fall anders heißen und anders aussehen. |
Müssen unbedingt nicht.
Ich könnte theoretisch auch eine 1:1 Kopie machen, solange das ganze nicht veröffentlicht wird! Solange das ganze auf meinem Privatrechner liegt, dürfte es ja wurscht sein was ich programmiere. Sieht ja keiner!
Es gab mal einen Egoshooter Namens Quake 3 zu kaufen. Irgendwann mal konnte man aus dem Internet vom Hersteller ID-Soft des Programms den Quellcode ganz legal herunterladen!!! Hätte das nie für möglich gehalten. Noch dazu bei einem ehemaligen kommerziellen Programm!
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4688 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 09.11.2012, 18:34 Titel: |
|
|
Zu den Straßennamen: Warum nimmst du nicht eine Straßenkarte deiner Lieblingsstadt und verwendest die Namen von dort? Wurde bei Original meines Wissens auch so gemacht. Ansonsten kannst du dich von realen Straßennamen zumindest inspirieren lassen - es gibt Straßen, die nach Vogelnamen benannt sind, nach berühmten Persönlichkeiten, nach Berufen ...
Die Anzahl der Pasche müsstest du beim Würfeln mitzaählen, ebenfalls die Anzahl der Runden, die jemand im Gefängnis verweilt (wenn du die Regel übernehmen willst, dass man sich spätestens nach dem dritten Wurf freikaufen muss). Da läuft dann einfach für jeden Spieler eine zusätzliche Variable mit (natürlich am besten ein Array oder ein passender UDT-Record). _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.11.2012, 18:44 Titel: |
|
|
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Es gab mal einen Egoshooter Namens Quake 3 zu kaufen. Irgendwann mal konnte man aus dem Internet vom Hersteller ID-Soft des Programms den Quellcode ganz legal herunterladen!!! Hätte das nie für möglich gehalten. Noch dazu bei einem ehemaligen kommerziellen Programm! |
Das ist bei id Software normal und bei denen schon lange Tradition. Die haben die Sourcecodes zu so ziemlich all ihrer erfolgreichen Titel nach mehreren Jahren veröffentlicht. Ist ja auch nix verkehrtes daran, mit dem Sourcecode allein hast du kein fertiges Spiel (Grafik, Sound, etc. ist immer noch nicht frei - Q3 ist also nicht "ehemalig kommerziell" - das komplette Spiel bekommst du immer noch nur für [wenig] Geld), und es wird heute niemand mehr mit der Q3-Engine einen Millionenhit landen, wenn er damit ein neues Spiel zusammenklickt... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1047 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 13.11.2012, 02:50 Titel: |
|
|
Was lustiges: http://www.googlefalle.com/googlefalle/wp-content/uploads/2008/04/googolopoly.png
Da hat jemand Sinn für Humor!!!
Zitat: | Die Anzahl der Pasche müsstest du beim Würfeln mitzaählen, ebenfalls die Anzahl der Runden, die jemand im Gefängnis verweilt (wenn du die Regel übernehmen willst, dass man sich spätestens nach dem dritten Wurf freikaufen muss). |
Dass man sich freikaufen muss, habe ich (noch) nicht vor.
Knastaufenthalt nach 3-Mal-Pasch-würfeln funktioniert bei mir jetzt auch schon. Dürfte aber noch ein kleiner Fehler drin sein: Wenn einer wegen dem Pasch würfeln in den Knast kommt und der nächste Spieler würfelt auch einen Pasch wandert der bei meinem Programm bis jetzt auch in den Knast?? Habe den Fehler noch nicht gefunden!
Was bei mir noch fehlt ist das Kaufen der Straßen, Handeln, Häuser/Hotels bauen, Kredit, Grafik. Wie ich das mit dem Handeln mache, weiß ich noch nicht.
Mir sind immer noch keine Straßennamen eingefallen! Aber gerade in dem Moment habe ich eine geniale Idee! Ich kann nur hoffen, dass ich sie nicht wieder vergesse!
Computergegner dürfte das schwierigste bei Monopoly sein. Vorallem wenn der PC so gut wie möglich spielen soll!
Hätte nie gedacht, dass Monopoly so anspruchsvoll zum Programmieren ist.
Was mir bei Freebasic aufgefallen ist: Der Zufallsmechanismus (Randomize Timer) sorgt dafür, dass ganz selten 3x hintereinander ein Pasch gewürfelt wird. 0.40%? Das sollte ich vielleicht ändern! Das ist mir zu wenig! Sonst kommt man durch wüfeln nie in den Knast!!!
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4688 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 13.11.2012, 14:49 Titel: |
|
|
Die Wahrscheinlichkeit für einen Pashc ist 1/6; die Wahrscheinlichkeit für drei Pasche hintereinander ist (1/6)*(1/6)*(1/6), da kommen deine 0,4% schon ganz gut hin; das ist keine Besonderheit von FreeBASIC, sondern ganz normale Wahrscheinlichkeitsrechnung. Es ist ja nicht so, dass in einem regulären Spiel ständig Leute wegen Dreifachpasch in den Knast müssen. Der Dreifachpasch ist eher als Begrenzung gedacht, dass jemand, der schon zwei Pasche (und die damit verbundenen Vorteile) hatte, nicht noch von einem dritten Pasch profitieren kann.
Es ist programmtechnisch schon machbar, dass Pasche häufiger auftretet; für empfehlenswert halte ich das aber nicht. Wenn du Leute häufiger in den Knast schicken willst, würde ich mehr "Gehe ins Gefängnis"-Felder und -Karten empfehlen.
Zitat: | Wenn einer wegen dem Pasch würfeln in den Knast kommt und der nächste Spieler würfelt auch einen Pasch wandert der bei meinem Programm bis jetzt auch in den Knast?? Habe den Fehler noch nicht gefunden! |
Ich vermute mal, dass du bei einem Pasch einen Zähler hochzählst und dann vergisst, diesen beim Wechsel zum nächsten Spieler wieder auf 0 zu setzen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1047 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 13.11.2012, 17:01 Titel: |
|
|
Zitat: | Wenn du Leute häufiger in den Knast schicken willst, würde ich mehr "Gehe ins Gefängnis"-Felder und -Karten empfehlen. |
Gefängnisfeld ist keins drin. Gefängniskarten sind ganz wenige drin. Deswegen ja das mit dem Paschwürfeln! Selbst bei einem offiziellen Monopolyprogramm muss ich durch einen Pasch öfter ins Gefängniss!
Zitat: | Ich vermute mal, dass du bei einem Pasch einen Zähler hochzählst und dann vergisst, diesen beim Wechsel zum nächsten Spieler wieder auf 0 zu setzen. |
Muss ich mal schauen. Kann eigentlich nicht sein, dass ich einen Wert nicht auf 0 gesetzt habe. Bis jetzt konnte ich das Problem nicht mehr reproduzieren, da ja ein Pasch eh schon so selten ist.
Zitat: | Die Wahrscheinlichkeit für einen Pashc ist 1/6; die Wahrscheinlichkeit für drei Pasche hintereinander ist (1/6)*(1/6)*(1/6), da kommen deine 0,4% schon ganz gut hin |
Ich habe das Programm 1000 Mal, 2000 Mal, ... würfeln lassen, die Anzahl der 3 mal hintereinander Pasche gezählt und dann daraus die Wahrscheinlichkeit ausgerechnet. ([[Anzahl der Pasche / Anzahl Würfeln]*100]) Konnte das nicht recht glauben! Werde mich aber wohl damit abfinden müssen.
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 14.11.2012, 19:31 Titel: |
|
|
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Wenn du Leute häufiger in den Knast schicken willst, würde ich mehr "Gehe ins Gefängnis"-Felder und -Karten empfehlen. |
Gefängnisfeld ist keins drin. Gefängniskarten sind ganz wenige drin. Deswegen ja das mit dem Paschwürfeln! Selbst bei einem offiziellen Monopolyprogramm muss ich durch einen Pasch öfter ins Gefängniss! |
Der Witz an Pseudozufall ist, dass er fast wie echter Zufall ist: zufällig! \o/ |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1047 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 28.08.2013, 19:47 Titel: |
|
|
Ich habe ja vor Monaten mal angefangen Monopoly zu programmieren.
Aus dem Projekt ist bis heute nichts geworden! Liegt aber daran, dass ich etliche Wochen/Monate nicht weitergearbeitet habe. Nun habe ich wieder die Lust gehabt weiter zu machen.
Der Zugmechanismus funktioniert bereits. Straßen kann man auch bereits kaufen. Zieht man über Los, kriegt man Geld. 3-Pasch hintereinander und man sitzt im Knast. Kommt einer auf eine der Straßen, wird die einfache Miete kassiert. Nun aber zu meinem 1. Problem: Wie mache ich es, dass das Programm weiß, wer wie viele Bahnhöfe besitzt und dann entsprechend Miete kassiert wird? 1 Bahnhof 500 DM, 2 Bahnhöfe 1000 DM, ...
Wie finde ich heraus wann einer alle Straßen von einer Sorte (Schlossallee, Parkstraße) besitzt? Alle 3 Straßen und die Miete verdoppelt sich bekanntlich?
Ich grüble da jetzt schon seit Stunden nach und komm irgendwie nicht drauf, wie ich das am besten mache? Vielleicht hat einer eine gute Idee?
Viel fehlt mir nicht mehr. Handeln, Haus bzw. Hotel kaufen/verkaufen und Hypothek sind dann nur die Dinge die mir fehlen. Der Rest ist schon so gut wie fertig und funktionsfähig! Nur ein paar Kleinigkeiten die noch geändert werden müssen.
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4688 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 28.08.2013, 20:21 Titel: |
|
|
Wie speicherst du denn, wem z. B. der Südbahnhof gehört? Sobald ein Spieler auf den Südbahnhof kommt, gehe doch einfach alle Bahnhöfe der Reihe nach durch und zähle, wie viele davon noch dem Besitzer des Südbahnhofs gehören. Je nachdem gestaltet sich der Preis.
Für Straßenzüge dasselbe: alle Straßen derselben Farbe der Reihe nach durchgehen und prüfen, ob auch alle dem fraglichen Spieler gehören (beim Miete zahlen dem, dem das erreichte Feld gehört; beim Hausbau dem, der bauen will). Gehört ihm eines davon nicht, dann besitzt er keinen vollständigen Straßenzug. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1047 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 28.08.2013, 21:23 Titel: |
|
|
Zitat: | Wie speicherst du denn, wem z. B. der Südbahnhof gehört? |
Besitzer sagt aus wem die Straße gehört und i von 0 bis 38 welche Straße es ist. Besitzer ist als String deklariert!
Zitat: | Sobald ein Spieler auf den Südbahnhof kommt, gehe doch einfach alle Bahnhöfe der Reihe nach durch und zähle, wie viele davon noch dem Besitzer des Südbahnhofs gehören. Je nachdem gestaltet sich der Preis. | Das war auch mein erster Gedanke.
Zitat: | Für Straßenzüge dasselbe: |
Das sind viele Straßen die ich da durchgehen muss! Naja, habe es mir fast gedacht.
Miete Zahlen funktioniert bereits bei den Straßen! Nur halt noch nicht die doppelte Miete, wenn man alle Straßen einer Gruppe besitzt. _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 28.08.2013, 21:54 Titel: |
|
|
du könntest auch einfach eine double linked list anlegen. jedes item entspricht dann einer strasse.
eine globale liste behält alle freien strasen,
alle bereits vergebenen strassen werden auf den entsprechenden user gepointet.
bzw. der user übernimmt das item.
dann kannst du recht simpel zum einen erkennen, wenn eine strasse vergeben ist (point auf user) und anschliessend von diesem user raus zurück herausfinden (user auf points), welche strassen er noch so alles besitzt, und wieviel davon der selben klasse zugeordnet sind.
ist zwar etwas codeaufwand, dafür aber ... öm ... schnell ... aber, bei den paar strassen, ist es glaub irrelevant, wie man vorgeht. das ist nicht wirklich ein geschwindigkeitsfaktor heutzutage. auser natürlich dein source ist entsprechend .... öm ... naja... verknotet.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|