Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

qbasic-exe starten.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jensma



Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 85
Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 22:23    Titel: qbasic-exe starten. Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe versucht, eine qbasic-EXE beim Booten des Rechners im autoexec.bat aufzurufen.

Ich bekam als Meldung "This program cannot be run in DOS Mode" zurück.

Was mache ich falsch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gandro



Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 108
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

du scheinst ein Windows Programm unter DOS ausführen zu wollen...

Welchen Namen hat denn deine EXE und womit hast du sie genau compiliert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch mal die .exe mit der QB Runtime zu booten lächeln
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensma



Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 85
Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!

BeitragVerfasst am: 16.05.2005, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Welchen Namen hat denn deine EXE und womit hast du sie genau compiliert?

> logis_10.exe

> qbasic 4.5, deutsche Version. Mein Betreibssystem ist amerikanisch, falls das was ausmacht lächeln

Versuch mal die .exe mit der QB Runtime zu booten

> Ich bin mit der Materie noch niht ganz so vertraut, aber in qbasic-editor kann ich den Code ausführen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

jensma hat Folgendes geschrieben:


> Ich bin mit der Materie noch niht ganz so vertraut, aber in qbasic-editor kann ich den Code ausführen.


Nein ich meine du sollst die .exe mit der Runtime Datei (Stapelverarbeitungsdatei) booten zwinkern !
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensma



Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 85
Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:


> Ich bin mit der Materie noch niht ganz so vertraut, aber in qbasic-editor kann ich den Code ausführen.

Nein ich meine du sollst die .exe mit der Runtime Datei (Stapelverarbeitungsdatei) booten zwinkern !


*kratz*

Ich habe leider keine Ahnung, was du meinst peinlich

Edit:

Bin mal eni wenig herumgegoogelt. Jetzt weiss ich, was du meinst. Ich rufe die *.exe schon beim booten mit der autoexec.bat auf. Jedoch bekomme ich jedesmal den Fehler, dass diese Datei nicht im DOS-modus ausgeführt werden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du vor dem Kompilieren an
"Selbstständige EXE-Datei"
einen Haken gemacht?

Wenn nicht, könnte da der Fehler liegen.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

jensma hat Folgendes geschrieben:
Devilkevin hat Folgendes geschrieben:


> Ich bin mit der Materie noch niht ganz so vertraut, aber in qbasic-editor kann ich den Code ausführen.

Nein ich meine du sollst die .exe mit der Runtime Datei (Stapelverarbeitungsdatei) booten zwinkern !


*kratz*

Ich habe leider keine Ahnung, was du meinst peinlich

Edit:

Bin mal eni wenig herumgegoogelt. Jetzt weiss ich, was du meinst. Ich rufe die *.exe schon beim booten mit der autoexec.bat auf. Jedoch bekomme ich jedesmal den Fehler, dass diese Datei nicht im DOS-modus ausgeführt werden kann.



zwinkern
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensma



Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 85
Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

jb hat Folgendes geschrieben:
Hast du vor dem Kompilieren an
"Selbstständige EXE-Datei"
einen Haken gemacht?

Wenn nicht, könnte da der Fehler liegen.

jb


Jap, geht trotzdem nicht.

@Devilkevin:

Jo, mit der Stapelverarbeitungsdatei schreibe und kompiliere ich meine Programme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Greifst du eventuell mit deinem Programm auf eine Windows Anwendung zu? zB. über Shell? Daran könnte es auch liegen.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensma



Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 85
Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Kai Bareis:

Ist nicht der Fall. Aus Testzwecken besteht das Programm nur aus:

Code:

print "erfolg!"
sleep 10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.05.2005, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht passt das programm nicht zu der DOS-version?!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jensma



Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 85
Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!

BeitragVerfasst am: 21.05.2005, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

>>vielleicht passt das programm nicht zu der DOS-version?!

Ich weiss nciht. Ich habe keine besondere DOS-Version installiert. Hat Win98 nichts vorinstalliert? (Ich habe nämlich win98).

Nochwas: Wenn ich einfach nur irgendeinen fiktiven Namen in der autoexec.bat aufrufe, zB:

start hihhoho.exe,

dann sagt er mir beim Hochfahren, dass das Programm auch nicht im DOS-Modus gestartet werden kann. Das fand ich schon sehr mysteriös grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly2



Anmeldungsdatum: 28.11.2004
Beiträge: 29
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 21.05.2005, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
in der Autoexec.bat darf das Programm nicht mit
"Start" programmname

aufgerufen werden.
Lass einfach das Wort "Start" weg.

Mfg
Charly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fsnaker_lol



Anmeldungsdatum: 21.05.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 21.05.2005, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hä?

ich versuche qb.exe zum Starten und prozessieren..

Aber qb streikt sich immer..

Schau ma Ein Bild, das ist total verrückt.....


Wieso ist mein OS Windows XP verrückt? MS-DOS kennt nicht mehr mit alter Bit-Version.
Ich versuche immer, es klappt nicht. Ich habe 3 mal Beispiel für OS programmiert..

cu fsnaker_lol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 21.05.2005, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

benutze mal die Forensuche da wirst du bestimmt fündig und verkleinere dein Bild oder setzte einen externen Link drauf. Man sollte an die Leute mit Modem / ISDN denken.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 21.05.2005, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=1802#1802
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensma



Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 85
Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!

BeitragVerfasst am: 21.05.2005, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Problem wurde mit dem Weglassen von 'start' bemi Aufrufen behoben x) Vielen herzlichen Dank nochmals, Jens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz