Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Sleep/Wartebefehle bei Grafiksimulationen

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 01.09.2012, 23:37    Titel: Sleep/Wartebefehle bei Grafiksimulationen Antworten mit Zitat

Ich habe eine Grafik die per Zufall an eine der 10 verschiedenen Stationen letztendlich halt macht. Leider passiert die Grafiken die anderen Stationen zu schnell, so dass man nicht mehr sieht wie die Grafik an dieser Station hält. Wenn ich sleep mit einbaue, sieht man zuerst keine Grafik und die Grafik dann nur noch auf dem Zielfeld.

Beispiel:
Zitat:
Zufallszahl = 6
Figur steht gleich auf Feld 6.


Ich will aber, dass man sieht wie die Figur von Feld zu Feld geht.
Mit Sleep oder auch Sleep 100 komme ich nicht weiter. Es wird keine Grafik angezeigt.

Das ganze ist in einer Do - Loop Schleife.
Auch andere bisher versuchte Befehle bzw. Tricks waren nicht sehr hilfreich.

Gibt es da eine Möglichkeit das zu realisieren.
Wenn möglich sollte das Ganze mit einer Do - Loop Schleife sein.

Grafik besteht aus Line oder Circle oder ... Befehlen

Gruß
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.09.2012, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ALWIM,

mit SLEEP 1000 hältst du das Programm für 1 Sekunde an. Wenn du zuvor etwas gezeichnet hast und nichts mit Page-Flipping oder so verkehrt machst, siehst du dann 1 Sekunde lang das Ergebnis, was du gezeichnet hast. Dann macht das Programm weiter - z. B. mit dem nächsten Bild.

Dass das nicht funktioniert, liegt an deinem Code. Den müsstest du posten, damit die Leute im Forum auf Fehlersuche gehen können. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 01.09.2012, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Hi ALWIM,

mit SLEEP 1000 hältst du das Programm für 1 Sekunde an. Wenn du zuvor etwas gezeichnet hast und nichts mit Page-Flipping oder so verkehrt machst, siehst du dann 1 Sekunde lang das Ergebnis, was du gezeichnet hast. Dann macht das Programm weiter - z. B. mit dem nächsten Bild.

Dass das nicht funktioniert, liegt an deinem Code. Den müsstest du posten, damit die Leute im Forum auf Fehlersuche gehen können. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian


Den Code kann ich aus Datenschutzgründen nicht posten.

Ich zeichne etwas mit Line und mit Sleep 100 halte ich das Programm an und man sieht auf dem Bildschirm keine Grafik. Page-Flipping? Keine Ahnung.

Liegt das an Bload? Ich lade mit Bload Grafiken wie Spielfeld oder ähnliches.
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.09.2012, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Den Code kann ich aus Datenschutzgründen nicht posten

Datenschutz?! Hast du in dem Code geschützte personenbezogene Daten?
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 02.09.2012, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Hi ALWIM,

mit SLEEP 1000 hältst du das Programm für 1 Sekunde an.

Anders ausgedrückt: mit SLEEP 100 stoppt das Programm für eine zehntel Sekunde. Keine Ahnung, ob das ausreicht, um was zu sehen.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 02.09.2012, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

nemored hat Folgendes geschrieben:
Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Hi ALWIM,

mit SLEEP 1000 hältst du das Programm für 1 Sekunde an.

Anders ausgedrückt: mit SLEEP 100 stoppt das Programm für eine zehntel Sekunde. Keine Ahnung, ob das ausreicht, um was zu sehen.


Man sollte schon in der Do - Loop Schleife die Grafik nicht nur anzeigen sondern auch vorher berechnen lassen!
Auf jedenfall habe ich den Fehler gefunden!
Ein fast sinnloser Thread!
Ich frage hier, schaue mir den Quellcode dann nochmal an und finde dann durch Zufall den Fehler! Ihr sagtet ja, dass das am Quellcode liegt! Das war der entscheidene Hinweiß!

Ich danke euch recht herzlich für die Hilfe!
Ich werde ein wenig milder sein bei meinem nächsten veröffentlichten Programm!
Gruß
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 02.09.2012, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Den Code kann ich aus Datenschutzgründen nicht posten.
Bwahahahaha :D

Zitat:
Hello everybody out there using minix - I’m doing a (free) operating system (just a hobby, won’t be big and professional like gnu) for 386(486) AT clones. This has been brewing since april, and is starting to get ready. I’d like any feedback on things people like/dislike in minix, as my OS resembles it somewhat (same physical layout of the file-system (due to practical reasons) among other things). I’ve currently ported bash(1.08) and gcc(1.40), and things seem to work.
This implies that I’ll get something practical within a few months, and I’d like to know what features most people would want. Any suggestions are welcome, but I won’t promise I’ll implement them :-) Linus (torvalds@kruuna.helsinki.fi) PS. Yes – it’s free of any minix code, and it has a multi-threaded fs. It is NOT portable (uses 386 task switching etc), and it probably never will support anything other than AT-harddisks, as that’s all I have. Can't release the code right now for privacy reasons.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 02.09.2012, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

28398 hat Folgendes geschrieben:
ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Den Code kann ich aus Datenschutzgründen nicht posten.
Bwahahahaha grinsen


Der Quellcode ist Teil eines Projektes. Wenn ich ihn hier poste, brauche ich das Projekt, wenn es fertig ist, nicht mehr zu veröffentlichen. Die Daten die geschützt werden sollen, ist der gesamte Quellcode. Das sind die Daten!

Bei einem Quizz, wo die Lösungen im Quellcode stehen, wird der Quellcode doch auch nicht veröffentlicht oder?

Gruß
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.09.2012, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Wenn ich ihn hier poste, brauche ich das Projekt, wenn es fertig ist, nicht mehr zu veröffentlichen.

Warum?

Zitat:
Die Daten die geschützt werden sollen, ist der gesamte Quellcode. Das sind die Daten!

Das hat absolut gar nichts mit Datenschutz zu tun.

Zitat:
Bei einem Quizz, wo die Lösungen im Quellcode stehen, wird der Quellcode doch auch nicht veröffentlicht oder?

Warum nicht? Warum sollte es sich der Autor des Programms einen Dreck darum scheren, ob andere Leute sich selbst betrügen, indem sie in den Code schauen (sofern sie diesen überhaupt verstehen)? Mir ist es ehrlich gesagt ziemlich egal, dass Leute die Cheatcodes (die, wie es sich gehört, nur zu Testzwecken ins Programm eingebaut wurden) in meinen Spiele-Quellcodes finden können... Was haben sie davon? Was habe ich davon, wenn ich diese Codes vor ihnen verstecke?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 02.09.2012, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Wenn ich ihn hier poste, brauche ich das Projekt, wenn es fertig ist, nicht mehr zu veröffentlichen.

Warum?

Der ganze Quellcode ist die Lösung eines Rätsels. Poste ich ihn hier, ist das Spiel komplett unspielbar! Deswegen poste ich ihn hier nicht. Aber es funktioniert ja mittlerweile eh fast so wie ich es will.

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Daten die geschützt werden sollen, ist der gesamte Quellcode. Das sind die Daten!

Das hat absolut gar nichts mit Datenschutz zu tun.
Zitat:
Der Begriff wurde auch verwendet für Schutz von Daten vor Verlust, Veränderung oder Diebstahl.
Wirklich nicht? Egal.

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Bei einem Quizz, wo die Lösungen im Quellcode stehen, wird der Quellcode doch auch nicht veröffentlicht oder?

Warum nicht? Warum sollte es sich der Autor des Programms einen Dreck darum scheren, ob andere Leute sich selbst betrügen, indem sie in den Code schauen (sofern sie diesen überhaupt verstehen)? Mir ist es ehrlich gesagt ziemlich egal, dass Leute die Cheatcodes (die, wie es sich gehört, nur zu Testzwecken ins Programm eingebaut wurden) in meinen Spiele-Quellcodes finden können... Was haben sie davon? Was habe ich davon, wenn ich diese Codes vor ihnen verstecke?

Ein mit Lösungsweg bzw. Quellcode veröffentlichtes Adventurespiel wird wohl kaum einer haben wollen oder? Ich glaube es macht dann nicht mehr soviel Spaß.
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 02.09.2012, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Jojo hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Daten die geschützt werden sollen, ist der gesamte Quellcode. Das sind die Daten!

Das hat absolut gar nichts mit Datenschutz zu tun.
Zitat:
Der Begriff wurde auch verwendet für Schutz von Daten vor Verlust, Veränderung oder Diebstahl.
Wirklich nicht? Egal.

"wurde" ist sog. "Vergangenheitsform" und denotiert, dass etwas nicht mehr ist.

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Jojo hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Bei einem Quizz, wo die Lösungen im Quellcode stehen, wird der Quellcode doch auch nicht veröffentlicht oder?

Warum nicht? Warum sollte es sich der Autor des Programms einen Dreck darum scheren, ob andere Leute sich selbst betrügen, indem sie in den Code schauen (sofern sie diesen überhaupt verstehen)? Mir ist es ehrlich gesagt ziemlich egal, dass Leute die Cheatcodes (die, wie es sich gehört, nur zu Testzwecken ins Programm eingebaut wurden) in meinen Spiele-Quellcodes finden können... Was haben sie davon? Was habe ich davon, wenn ich diese Codes vor ihnen verstecke?

Ein mit Lösungsweg bzw. Quellcode veröffentlichtes Adventurespiel wird wohl kaum einer haben wollen oder? Ich glaube es macht dann nicht mehr soviel Spaß.
*Hand an Kopf schlag* Ach deswegen gibt es keine Open-Source Spiele... oh Augenblick mal...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.09.2012, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Datenschutz hat tatsächlich nichts mit Leveldaten in einem Computerspiel zu tun.

Den Thread werde ich jetzt mal schließen. Das ursprüngliche Thema ist ja inzwischen längst erledigt und auch zum Thema Datenschutz haben sich alle mal geäußert... zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz