 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Westbeam

Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 760
|
Verfasst am: 21.01.2012, 11:08 Titel: US-Justiz plant Ende des freien Internets |
|
|
Hallo liebe Internetnutzer und die, die es bleiben wollen.
Seit einigen Tagen verschwinden Internetseiten spurlos, wie etwa der freie Onlinespeicher Megaupload. Statt der gewohnten Startseite findet man dort nun ein Bild des "Department of Justice" und des FBI's.
Die USA haben das sogenannte "SOPA(Stop Online Piracy Act)"-Gesetz eingeführt, mit welchem die US-Justiz die Macht erhalten hat, in allen privaten Daten auf Internetseiten zu stöbern und diese Seite zu schließen, sollte sie in irgendeiner Weiße gegen Gesetze verstoßen(zum Beispiel gegen Copyright-Rechte). Seiten wie Wikipedia, YouTube, Facebook und noch viele mehr wird es vielleicht bald nicht mehr geben. Am 18.1 dieses Jahres haben zahlreiche Seiten den Dienst für einen Tag eingestellt, aus Protest gegen das SOPA-Gesetzt, dazu zählen unter anderem Wikipedia und Minecraft. Die anarchistische Gruppierung "Anonymous" plant Maßnahmen gegen die Gesetzesdurchführung(Link). Was haltet ihr davon? Erlaubt sich die USA nicht ein bisschen zu viel(mal wieder)? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 21.01.2012, 13:27 Titel: Re: US-Justiz plant Ende des freien Internets |
|
|
Hi Westbeam!
Westbeam hat Folgendes geschrieben: | Seit einigen Tagen verschwinden Internetseiten spurlos, wie etwa der freie Onlinespeicher Megaupload. |
Ich sehe SOPA und ähnliche Vorstöße natürlich auch kritisch und habe von daher Verständnis für die Empörung darüber, aber im Fall von MegaUpload liegt die Sache IMHO etwas anders...
Dazu würd ich mal die Frage aufwerfen: Wurde der Dienst ...
- eher zum freiheitlich-demokratischen Gedankenaustausch unter idealistischen, politisch aktiven Menschenrechts-Advokaten oder
- eher zur schnöden, systematischen Content-Piraterie (Gesetzesverstöße) genutzt, wenn User zu "sparsam" waren, für eine DVD oder einen Musikdownload ordnungsgemäß zu bezahlen?
Die Diskussion im Netz scheint nicht selten die erste Variante zu unterstellen.
Wenn jedoch Variante 2 der Fall wäre (darüber werden jetzt vermutlich Gerichte entscheiden), wäre die Abschaltung IMHO in Ordnung. Solange die Gesetzeslage so ist, wie sie ist, und sie das geistige Eigentum - auch das der Filmwirtschaft! - richtigerweise schützt, ist es nun mal die Aufgabe der Behörden, für die Einhaltung der Gesetze zu sorgen und Gesetzesverstöße zu unterbinden.
Es ist ein Stück weit verständlich, wenn sich bisherige User des Dienstes über die Maßnahme ärgern, aber als Zensur des Rechtes auf freie Meinungsäußerung würde ich diesen Einzelfall nicht bewerten.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Westbeam

Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 760
|
Verfasst am: 21.01.2012, 14:10 Titel: |
|
|
Naja, wenn man danach geht, müssten auch RapidShare, FileUpload und WikiMedia gesperrt werden, bloß weil einige illegal hochgeladene Dateien auf den Servern zu finden sind. Der Großteil der auf MegaUpload hoch geladenen Dateien sind legalen Ursprungs. Ich selbst habe gerne von mir erstelle Projekte dort hochgeladen... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 21.01.2012, 14:19 Titel: |
|
|
Zitat: | Seit einigen Tagen verschwinden Internetseiten spurlos |
Nenne mal bitte noch ein paar weitere Webseiten, die nicht zur Mega Conspiracy gehören.
Westbeam hat Folgendes geschrieben: | Naja, wenn man danach geht, müssten auch RapidShare, FileUpload und WikiMedia gesperrt werden, bloß weil einige illegal hochgeladene Dateien auf den Servern zu finden sind. Der Großteil der auf MegaUpload hoch geladenen Dateien sind legalen Ursprungs. Ich selbst habe gerne von mir erstelle Projekte dort hochgeladen... |
Meines Wissens nach bietet Rapidshare kein Belohnungssystem für besonders häufig runtergeladene Dateien. Es sollte jedem sofort klar sein, dass dieses Belohnungssystem wohl kaum bei ein paar legalen Word-Dokumenten, die jemand mit seinen Kollegen teilen möchte, zugreift, sondern eher bei in großem Stile verbreiteten Film-, Musik- und sonstigen Kopien! Da steckt tatsächlich eine menge krimineller Energie dahinter.
<edit> lesen. </edit>
Zitat: | Die USA haben das sogenannte "SOPA(Stop Online Piracy Act)"-Gesetz eingeführt |
Junge, informiere dich mal besser. SOPA hat noch nicht mal seinen Segen erteilt bekommen. Die Abstimmung zu dem Gesetz wurde unlängst verschoben (vermutlich unter anderem damit alle die Proteste vom letzten Mittwoch wieder vergessen haben, bis es zur Abstimmung kommt). Die Verhaftung von "Kimble" und co. konnte völlig ohne SOPA passieren und ist in meinen Augen eher zu spät als zu früh passiert, auch wenn es natürlich zu hinterfragen ist, warum das FBI einen deutschen Staatsbürger in Neuseeland verhaften darf. Bist du tatsächlich ein Sympathisant von "Kimble"?
Ich sage keineswegs, dass ich mich hinter SOPA stelle, aber ich stelle mich definitiv nicht hinter die "Mega Conspiracy", das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Mega und SOPA im selben Atemzug zu erwähnen, zeugt meiner Meinung nach eher von Unwissen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.

Zuletzt bearbeitet von Jojo am 21.01.2012, 17:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 21.01.2012, 16:41 Titel: |
|
|
Jojo du warst doch auch mal jung und idealistisch ... ich ja auch Irgendwann begreift jeder die Realität... das muss man für sich tun, denke ich. |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 21.01.2012, 18:43 Titel: |
|
|
Was ein erfolgreicher missinformations-post..
SOPA war in diskussion seit anfang Dezember. Vor wenigen Tagen wurde sowohl SOPA als auch PIPA erstmal wieder ausgesetzt nachdem unter anderem durch Website-Blackouts wie der englischen Wikipedia am 18. der Protest von Leuten, die (im Gegensatz zum Großteil des amerikanischen Kongresses) wissen was das Internet ist, seinen Höhepunkt erreicht hatte. Die Gefahr ist damit natürlich nicht vom Tisch (Dinge wie ACTA existieren nach wie vor und nachfolge-Gesetzesvorschläge wie SOPA und PIPA werden natürlich weiterhin aufpoppen), die "direkte Gefahr" von diesen beiden Vorschlägen ist aber erstmal wieder vorbei.
Das Schließen von Megaupload ist eine völlig andere sache und hat mit SOPA/PIPA absolut null zu tun. Gegen Megaupload lief seit über einem Jahr eine Ermittlungsverfahren und Megaupload wurde jetzt geschlossen weil unter anderem:
* Auf einem ihrer Server in Virgina nach wie vor urheberrechtlich geschütztes Material nachdem ihnen vor über einem Jahr mitgeteilt wurde dass es sich dort befindet
* Die Betreiber in Copyright-Verletzungen involviert sind
* Der Service gezielt so ausgelegt ist, dass das austauschen Copyright verletzender Inhalte von der öffentlichkeit verschleiert ist
und die liste geht noch einiges länger. Megaupload.com wurde NICHT geschlossen weil Nutzer dort urheberrechtliche Matrialien hochgeladen haben (oder auch nur verlinkt, was unter SOPA schon reichen würde) sondern weil Megaupload solche Aktivitäten seiner Nutzer bewusst verschleiert hat, nicht dagegen vorgegangen ist und letztendlich damit Copyright-Verletzung effektiv unterstützt hat.
Das Problem ist übrigens nicht, dass sich die USA da ein "bisschen viel erlaubt", sondern dass Firmen wie die MPAA und RIAA, massenhaft Geld in die Amerikanischen Regierungsvertreter pumpen, damit die auf solche Gesetzesvorschläge mit Ja stimmen, ohne irgendeine ahnung zu haben um was es überhaupt geht. Die bekommen 20 vorträge vorgetischt von Mitarbeitern dieser Firmen, dann Copyright-Verletzer millionen an amerikanischen Dollars und Jobs kosten und man deswegen alles tun muss um sie zu stoppen. Fachkundige Meinungen, dass die vorgeschlagene Umsetzung davon absolut unverantwortlich ist oder die Gesetzestexte bewusst so ausgelegt sind, dass Urheberrechtsinhaber damit wesentlich mehr Inhalte zensieren lassen können als nur wofür das Gesetz angeblich gedacht ist, werden ihnen dabei vorenthalten. Und das wird dann eben unterstützt durch das da drüben sehr prominente "Lobbying", wo man die Kampagnen der Politiker mit Geldspenden unterstützten kann wenn sie einem Gefallen. Das führt eben dazu, dass die leute mit dem meisten geld plötzlich für Politiker sehr attraktive vorschläge haben. Das problem ist also nicht dass die amis spinnen, sondern einfach das übliche dass die Regierenden Personen in der Regel null fachkenntnisse haben wenn's um irgendeine form moderner Technologie hat, plus dass ein dem Schmiergeld und der Bestechung recht ähnliches Vorgehen im Kongress legal und äußerst gang und gebe ist.
ach und .. megaupload ist definitiv nicht spurlos verschwunden. Medienberichte sind Zahlreich und das Aufschreien ist groß, insbesondere weil viele Leute ähnlich wie du das ganze mit SOPA in verbindung bringen und/oder der meinung sind, die seite wäre geschlossen worden weil nutzer urheberechtsverletzendes Material dort hochgeladen haben, wovor seiten aber durch DMCA eigentlich geschützt sind. Diese Aussagen sind schlicht und ergreifend alle falsch. Die Betreiber haben scheiße gebaut und wurden dafür erwischt, also ist die seite jetzt weg. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
MilkFreeze

Anmeldungsdatum: 22.04.2011 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 21.01.2012, 22:55 Titel: |
|
|
tl;dr
Wer Kimble für einen "Robin Hood des Internets" sollte nochmal nachdenken. Der Typ ist so schmierig wie die Haare vom Guttenberg. Steuerhinterziehung, Geldwäsche, etc.
Kimble hat es verdient im Knast zu landen. Und das MegaUpload weg ist, ist IMHO gut so. Wer legal Dateien tauschen will, der kann auf genügend andere Plattformen zurückgreifen. _________________ Milch ftw  |
|
Nach oben |
|
 |
blade Gast
|
Verfasst am: 02.02.2012, 11:45 Titel: |
|
|
Ich finde das ganze Megaupload-Ding ist eh schon lange genug gut gegangen. Der Typ hätte doch damit rechnen müssen, dass es irgendwann alles hochgeht!
Ich habe vor einigen Jahren mal einen interessanten Artikel über seinen Werdegang gelesen, leider finde ich das Magazin grad nicht, weil es schon im Umzugkarton verstaut ist.
Am peinlichsten war ja wohl seine versuchte Flucht in den Panikraum! Eigentlich hätten sie ihn auch einfach da drin lassen können...
Vielleicht hätte ich bei immobilienscout24.at auch lieber nach einer Wohnung mit Panikraum suchen sollen, für den Fall der Fälle  |
|
Nach oben |
|
 |
Badru Gast
|
Verfasst am: 27.08.2012, 16:53 Titel: |
|
|
Ich denke auch. Freiheit ist ja gut und schön, aber nicht auf Kosten anderer. Und andere ist nun mal auch die Filmindustrie!! |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 29.08.2012, 22:03 Titel: |
|
|
Leider erwischt es immer die falschen! Es sollte mal die erwischen die uns abzocken bis zum geht nicht mehr!
Wieso gibt es Leute denen Gratis zu billig ist? Es kann wohl nicht teuer genug sein! Oder anders formuliert: Abzocken, abzocken und nochmals abzocken!
Ich bin *hust* leider ein Fan von gratis. Darum bedauere ich es, dass es so eine Plattform wie Megaupload nicht mehr gibt. Auch wenn ich sie selber nicht genutzt habe.
Gruß
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4700 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 29.08.2012, 22:30 Titel: |
|
|
Wenn alles gratis wäre, würde ich kein Geld verdienen, was ich sehr schade fände. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 29.08.2012, 23:59 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | Wenn alles gratis wäre, würde ich kein Geld verdienen, was ich sehr schade fände. |
na und? wo ist das problem? _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4700 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 30.08.2012, 00:07 Titel: |
|
|
In Anbetracht der Tatsache, dass ich dann, wenn alles gratis ist, auch kein Geld für Lebensmittel und Kleidung und Urlaub ausgeben müsste, ist das tatsächlich kein Problem. Aber dass es ein Problem ist, habe ich nicht gesagt, nur dass ich es schade fände, kein Geld zu verdienen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 30.08.2012, 01:10 Titel: |
|
|
Das wär ja blanker Kommunismus! |
|
Nach oben |
|
 |
MilkFreeze

Anmeldungsdatum: 22.04.2011 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 30.08.2012, 17:40 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | In Anbetracht der Tatsache, dass ich dann, wenn alles gratis ist, auch kein Geld für Lebensmittel und Kleidung und Urlaub ausgeben müsste, ist das tatsächlich kein Problem. Aber dass es ein Problem ist, habe ich nicht gesagt, nur dass ich es schade fände, kein Geld zu verdienen. |
Deswegen habe ich z.B. auch AdBlockPlus abgeschaltet. Zum einen habe ich mittlerweile gelernt das viele Youtuber das Geld aus den Werbeeinblendungen nutzen um mehr Videos machen zu können oder um sich besseres Equipment zuzulegen, zum anderen finde ich es einfach fair. Werbung ist mit Flashblock eigentlich ganz erträglich - zumindest wenn man sich die "Bannerblindheit" wieder antrainiert hat. _________________ Milch ftw  |
|
Nach oben |
|
 |
darkinsanity aka sts

Anmeldungsdatum: 01.11.2006 Beiträge: 456
|
Verfasst am: 30.08.2012, 18:01 Titel: |
|
|
Ich habe Adblock grundsätzlich an, da ich es nicht einsehe, auf jeder Seite mit echt dreister Werbung zugespammt zu werden. Allerdings unterstütze ich einige Webseiten, wenn sie auf übertriebene Werbung verzichten und sie mir wirklich etwas nützen bzw. sie allgemein nützlich sind, indem ich sie als Ausnahme in Adblock hinzufüge. Eine einzelnes Banner auf der Seite stört mich nicht, solange es kein Flash ist. Aber das ich dann auf jeder zweiten Seite 3 PopUps, vier Flash-Banner und diese blöden Werbefenster in der Seite bekomme, sehe ich nicht ein. _________________ Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 30.08.2012, 21:47 Titel: |
|
|
darkinsanity hat Folgendes geschrieben: | Ich habe Adblock grundsätzlich an, da ich es nicht einsehe, auf jeder Seite mit echt dreister Werbung zugespammt zu werden. Allerdings unterstütze ich einige Webseiten, wenn sie auf übertriebene Werbung verzichten und sie mir wirklich etwas nützen bzw. sie allgemein nützlich sind, indem ich sie als Ausnahme in Adblock hinzufüge. Eine einzelnes Banner auf der Seite stört mich nicht, solange es kein Flash ist. Aber das ich dann auf jeder zweiten Seite 3 PopUps, vier Flash-Banner und diese blöden Werbefenster in der Seite bekomme, sehe ich nicht ein. |
Jeder Seite? Mal wieder Ideologie pur hier... seit Jahren surfe ich ohne Adblocker und die einzigen Seiten, die das machen, sind Pornoseiten und Filesharingkram. |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 31.08.2012, 01:04 Titel: |
|
|
28398 hat Folgendes geschrieben: | darkinsanity hat Folgendes geschrieben: | Ich habe Adblock grundsätzlich an, da ich es nicht einsehe, auf jeder Seite mit echt dreister Werbung zugespammt zu werden. Allerdings unterstütze ich einige Webseiten, wenn sie auf übertriebene Werbung verzichten und sie mir wirklich etwas nützen bzw. sie allgemein nützlich sind, indem ich sie als Ausnahme in Adblock hinzufüge. Eine einzelnes Banner auf der Seite stört mich nicht, solange es kein Flash ist. Aber das ich dann auf jeder zweiten Seite 3 PopUps, vier Flash-Banner und diese blöden Werbefenster in der Seite bekomme, sehe ich nicht ein. |
Jeder Seite? Mal wieder Ideologie pur hier... seit Jahren surfe ich ohne Adblocker und die einzigen Seiten, die das machen, sind Pornoseiten und Filesharingkram. |
bei den 80 fenstern magst du recht haben. aber leider findet sich auf mindestens der haelfte der (nicht.dubiosen, wobei das definitionssache ist) seiten wie zB spiegel und anderen nachrichtenseiten (und jetzt bitte keine diskussion ueber medienkompetenz) aber auch vielen anderen unaufdringlicher, aber irrsinnig cpu-lastiger flash-kruschkram
noscript, und schluss ist
ohne noscript ist mein 1,4ghzer nicht zum surfen zu benutzen, mit gehts auf einmal wunderbar oO _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 31.08.2012, 10:23 Titel: |
|
|
Flo hat Folgendes geschrieben: | ohne noscript ist mein 1,4ghzer nicht zum surfen zu benutzen, mit gehts auf einmal wunderbar oO |
Das gilt teilweise auch für meinen Dualcore 3,2GHz
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 31.08.2012, 13:33 Titel: |
|
|
ThePuppetMaster hat Folgendes geschrieben: | Flo hat Folgendes geschrieben: | ohne noscript ist mein 1,4ghzer nicht zum surfen zu benutzen, mit gehts auf einmal wunderbar oO |
Das gilt teilweise auch für meinen Dualcore 3,2GHz |
Absolut. AdBlock/NoScript sparen Rechenleistung (und damit Strom + CPU-Abwärme), Zeit und vor allem: Nerven!
Und immer "toll", wenn man dann mal irgendwo anders auf einem Average-User-Computer ohne diese Addons surfen muss... Wenn der CPU-Lüfter auf Touren kommt, um quadratdezimeterweise Flash-Werbung aufzubauen, ... *grrr* ...
Und was das dann auch immer für Werbung ist - eigentlich nie irgendwas, was ich kaufen würde oder gebrauchen könnte. Wenn's ja wenigstens Reklame für Computer/Technik, Eis oder so wäre, aber oft genug sind's ja Online-Schuhläden, Handy-Abzock-Vertragshändler usw. _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|