| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
  | 
 
	  
		| Wie findet Ihr dieses Projekt? |  
		| 
			
			  | Spitze |  | 33% | [ 1 ] |  
			  | Super |  | 33% | [ 1 ] |  
			  | Mittelmässig |  | 33% | [ 1 ] |  
			  | Schlecht (Warum?) |  | 0% | [ 0 ] |  
			  | Scheisse (Warum?) |  | 0% | [ 0 ] |  |  
		| Stimmen insgesamt : 3 |  
 | 
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| ThePuppetMaster 
 
  
 Anmeldungsdatum: 18.02.2007
 Beiträge: 1839
 Wohnort: [JN58JR]
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2012, 10:46    Titel: [ Win/Linux ][ Spiel ] tetrix (trashapp) |   |  
				| 
 |  
				| Salü. 
 Eine abart von Tetris mit extremen Steinen.
 Ursprünglich nahm ich an, das es sehr strategisch wird, aber die variation der steine ist so extrem, das es nur äuserst schwer ist, zeilen zu killen.
 
 Da ich keine weitere muse mehr habe, das spiel zu verbessern, oder die strategie so zu verfeinern, das es anspruchsvoller und gleichzeitg einfacher wird, zeilen zu killen, veröffentliche ich es als "trash-app".
 
 
 Source: http://www.freebasic-portal.de/porticula/tetrix-bas-1542.html
 
 
 MfG + HF
 TPM
 _________________
 [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.08.2012, 19:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die Idee mit anderen Steinen hatte ich auch schon mal! Tetris zu programmieren ist auch nicht gerade einfach. Darum ist es nie was geworden mit Tetris!
 Nicht schlecht das ganze. Eine Vorschau auf den nächsten oder gar übernächsten Stein wäre auch ganz hilfreich!
 
 Wo genau sind in dem Programm die Steine definiert?
 Möchte ein wenig rumexperimentieren! Habe da ein paar Ideen für ein Tetrisspiel!
 
 Gruß
 ALWIM
 _________________
 SHELL SHUTDOWN -s -t 05
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4710
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.08.2012, 20:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So schwer ist Tetris eigentlich gar nicht. Ich habe jetzt nicht geschaut, wie TPM das macht; ich verwende dafür ein zweidimensionales Array mit den Werten 0 (leer) und 1 (belegt). Der Stein bewegt sich so lange, bis das unterste Feld einer Spalte mit einem Stein auf dem Feld kollidiert. Dann wird der Stein auf dem Spielfeld "eingefroren". _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ThePuppetMaster 
 
  
 Anmeldungsdatum: 18.02.2007
 Beiträge: 1839
 Wohnort: [JN58JR]
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.08.2012, 15:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| http://ops.ath.cx/code?id=254 
 Zeile6: Array für das Spielfeld
 
 8: Das Array für die Steine
 
 68: das Array mit zufälligen stein füllen. C ist die Farbe welche zwischen 1 und 5 liegt
 
 86: selbes verfahren, jedoch mit vordefinierten "pixel"-konstelationen
 
 160: prüft ob eine bewegung (links / rechts / runter / drehen) mögich ist, ohne kollision mir rand, boden, anderen steinen
 
 194: platziert den stein auf der map
 
 205: Rotiert das stein-array (zeile 8 )
 
 217: löscht komplette zeilen / das gesamte spielfeld
 
 304: rotationsverfahren: zuerst wird x gespeichert, um nach dem drehen zu prüfen, ob nach der drehugn eine verscheibung des steines vorgenommen werden muss. das ganez wird solange ausgeführt, bis nach der drehung der stein innerhalb des feldes liegen bleibt. sofern das drehen möglich ist, ohne mit steinen auf dem feld zu kollidieren.
 
 
 MfG
 TPM
 _________________
 [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |