| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| micdah 
 
 
 Anmeldungsdatum: 02.12.2011
 Beiträge: 71
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2011, 14:37    Titel: sound-problem |   |  
				| 
 |  
				| hilfe , ich verstehe etwas nicht: wenn ich ein soundprogramm erstelle , kommt gar kein ton :z.B.:
 cls
 Sound 76,09
 END
 
 ich brauche dringend hilfe was kann ich tun??
 egal was ich versuche es klappt nicht.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jojo alter Rang
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.02.2005
 Beiträge: 9736
 Wohnort: Neben der Festplatte
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2011, 15:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vermutlich hat dein Rechner einfach keinen PC-Speaker mehr. Soll ja nicht so unüblich sein im Jahr 2011, wir reden hier schließlich von einer 30 Jahre alten und schon längst obsoleten Technologie. Überprüfen kannst du das, indem du QB in der DOSBox startest und testest, ob das selbe Programm dort einen Ton erzeugt (denn in diesem Fall wird der PC-Speaker einfach emuliert).
 _________________
 » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| volta 
 
 
 Anmeldungsdatum: 04.05.2005
 Beiträge: 1876
 Wohnort: D59192
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2011, 17:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, wenn ich mich nicht täusche gilt
 SOUND Frequenz, Dauer
 unter 100Hz und 0,1s könnte höchstens ein Knackgeräusch hörbar sein (wenn SP vorhanden)?
 _________________
 Warnung an Choleriker:
 Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
 Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jojo alter Rang
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.02.2005
 Beiträge: 9736
 Wohnort: Neben der Festplatte
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2011, 17:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Eine Zehntelsekunde ist schon verdammt lang. Der Ton sollte klar zu hören sein. _________________
 » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| micdah 
 
 
 Anmeldungsdatum: 02.12.2011
 Beiträge: 71
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2011, 18:00    Titel: sry |   |  
				| 
 |  
				| sry bin neu aber...: was is ne dos - box? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jojo alter Rang
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.02.2005
 Beiträge: 9736
 Wohnort: Neben der Festplatte
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2011, 18:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 1) Du klickst auf den DOSBox-Link 2) Du installierst die DOSBox
 3) Du startest QBasic mit der DOSBox, indem du qbasic.exe / qb.exe auf die DOSBox ziehst.
 4) Fertig.
 _________________
 » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| micdah 
 
 
 Anmeldungsdatum: 02.12.2011
 Beiträge: 71
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.12.2011, 21:51    Titel: sound |   |  
				| 
 |  
				| und wie sehe ich das in der dos box? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| micdah 
 
 
 Anmeldungsdatum: 02.12.2011
 Beiträge: 71
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.12.2011, 01:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich kann qbasic nicht  per dos starten. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Flo aka kleiner_hacker
 
 
 Anmeldungsdatum: 23.06.2006
 Beiträge: 1210
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.12.2011, 18:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| "auf die dosbox ziehen" ist vielleicht etwas missverständlich... er meint glaube ich nicht: "dosbox starten, dann die qb.exe auf das schwarze fenster mit dem blinkenden textcursor ziehen", sondern eher "die qb.exe auf das DOSBOX-icon ziehen, das der installer irgendwo angelegt haben sollte (startmenü, desktop?)".
 
 ansonsten müsste es so klappen:
 
 dosbox starten und dort eingeben:
 
  	  | Code: |  	  | mount c c:\pfad\zu\quickbasic\
 c:
 qb
 
 | 
 
 mount <buchstabe> <pfad> "hängt" den pfad als laufwerk "ein"
 in der dosbox musst du mit <buchstabe>: auf das laufwerk wechseln, gegebenenfalls mit "cd verzeichnis" noch etwas rumwechseln und dann das programm deiner wahl starten
 
 frohes neues
  _________________
 MFG
 Flo
 
 Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
 
 zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| micdah 
 
 
 Anmeldungsdatum: 02.12.2011
 Beiträge: 71
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.01.2012, 14:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| dandke dir auch |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |