Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
robyland
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 19.02.2005, 14:16 Titel: Symbol wechseln bei qbasic ? |
|
|
Also programmiere schon länger mit qbasic jetzt wenn ich eine eigene Anwendungen erstellet habe möchte ich auch ein anderes Symbol für die Anwendung (Keine Verknüpfung) statt immer das weiß blau Kästchen
wie mache ich das ?
geht das überhaupt ?  |
|
Nach oben |
|
 |
Quark48

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 559 Wohnort: Saltendorf a.d. Naab bzw. Teublitz i.d. Oberpfalz / Bayern
|
Verfasst am: 19.02.2005, 14:35 Titel: |
|
|
Hallo!
Also das weiß-blaue-Fenster-Symol für die erstellten Programme ist von Windows für Programme vorgegeben, die kein Symbol enthalten. QuickBasic ist von 1985 rum gemacht worden. Dass es damals kein "richtiges" Windows mit Symbolen für die Programme in der Dateiansicht gab, ist ja jedem klar. Es gab übrigens die erste Windows Version, bei denen aber auch die EXE-Dateien nur ein Symbol hatten, wenn sie gestartet worden sind . (Hier kannst du noch lesen: www.winhistory.de )
Und NUR UND AUSSCHLIEßLICH Windows Programme für und ab Windows 3.xx können Symbole enthalten, sie sind in der Datei drin; unter QB kannst du viel rumprobieren, ich glaube sehr, dass du da keine Symbole für QB-EXE-Dateien machen kannst. _________________ Grüßle, Stefan
***
Wenn ein Programm auf nem alten Rechner gut läuft, dann läuft´s auf nem neuen erst recht!
Ich habe/hatte keine feste Spange und auch keine Schwester. Der Rest stimmt. Es tut mir leid... :-/ |
|
Nach oben |
|
 |
robyland
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 19.02.2005, 15:05 Titel: danke |
|
|
ja okay danke
das wollte ich wissen hätte ja ein Können das es dort ein paar tools gibt oder so
DAnke |
|
Nach oben |
|
 |
Gremlin

Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge: 142 Wohnort: Heinsberg
|
Verfasst am: 19.02.2005, 22:49 Titel: |
|
|
Aber was spricht gegen Verknüpfungen?
Selbst zu Windows 95-Zeiten war das zur Icon-Vergebung anscheinend gängige Praxis, ich denke da zu mbeispiel an Command & Conquer 2. _________________ Tja, hier konnte ihre Werbung stehen.
Pech gehabt.  |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 19.02.2005, 23:56 Titel: |
|
|
Am besten du zeichnest dir einfach selbst ein ICON, und schreibst eine Installationsroutine, die eine URL auf dem Desktop anlegt. Dazu muss dein Programm einfach nur eine Datei im Desktop ordner erzeugen, die folgenden inhalt hat:
Code: |
[InternetShortcut]
URL=http://www.site-of-kaos.de.vu/
IconIndex=0
IconFile=F:\Eigene Dateien F\Eigene Webs\Site of Kaos\KAOS.ICO
|
(Quelltext von ner URL auf meinem Desktop).
Du must natürlich den Inhalt abändern.
Da könnte dann z.B. stehen:
URL=file://C:/Programme/MeinProg.EXE
und das selbe gilt für das Symbol.
Ach ja, das IconIndex: Wenn du ne ganze DLL voll Symbolen mitlieferst, dann hat innerhalb der dll jedes symbol ne nummer. und genau das gibt iconindex an.
natürlich musst du dann wissen, wo das prog ist, aber mit ner installationsroutine is des wohl kein prob *g*
hoffe, dir hilft das ein bisschen, auch wenns keine richtige lösung is...
(Unter VB lassen sich übrigens Symbole zuordnen, aber VB ist eben nicht QB...) _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 20.02.2005, 03:40 Titel: |
|
|
*offtopic*
@Dusky_Joe , dafür das dir mein vorschlag so gut gefallen hat, und du ihn weiterempfielst,
hättest du in dem alten thread ja zumindest mal sagen können,
ob du es benutzt oder nicht  _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi |
|
Nach oben |
|
 |
robyland
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 20.02.2005, 13:33 Titel: danke |
|
|
Danke für die Tipps
aber trotzdem glaube ich muss mal auf Visual Basic umsteigen
aber dort geht das alles oder ? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
robyland
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 20.02.2005, 14:54 Titel: hi |
|
|
also habe mir jetzt mal den freebasic Compiler runtergeladen ist ja GEZIPT aber wo ist der Compiler "fbc.exe" ? da geht nix
was mache ich falsch ? |
|
Nach oben |
|
 |
Bernd

Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge: 498 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 20.02.2005, 15:39 Titel: |
|
|
Also, ich hatte das Problem auch *g*... mir ist es von Sebastian dann so erklärt worden:
Zitat: | Hallo.
Du schreibst dein Programm im Editor, speicherst das als BERND.BAS und gibst dann bei START/Ausführen Folgendes ein:
<PfadZuFB>\FBC.EXE C:\BERND.BAS
Und schon wird C:\BERND.BAS zu einer EXE, wenn du keine Fehler drin hast. An IDEs wird derzeit noch gearbeitet. |
_________________ Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de
UND
Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de |
|
Nach oben |
|
 |
robyland
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 20.02.2005, 15:48 Titel: hi |
|
|
hi aha wo ist denn da der sinn da kann man ja gleich qbasic benutzten
komisch dieses free basic  |
|
Nach oben |
|
 |
Gremlin

Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge: 142 Wohnort: Heinsberg
|
Verfasst am: 20.02.2005, 17:52 Titel: |
|
|
ACHTUNG! Schleichwerbung!
Alternativ könntest du auch mein kleines Tool hier benutzen, da musst du zumindest keine Eingabeaufforderung starten.
Aber besser ist es wahrscheinlich, die IDE zu benutzen (den Editor), den es seit längerem dafür gibt, leider funktioniert er bei mir nicht. _________________ Tja, hier konnte ihre Werbung stehen.
Pech gehabt.  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 20.02.2005, 18:07 Titel: Re: hi |
|
|
robyland hat Folgendes geschrieben: | hi aha wo ist denn da der sinn da kann man ja gleich qbasic benutzten
komisch dieses free basic  |
Nun ja, FreeBASIC Programme sind echte Windowsprogramme und FreeBASIC bietet eine Menge klasse Features: Beispielsweise Zugriff auf die WinAPI/DirectX/usw.!
Ganz nebenbei kann man FreeBASIC Programmen auch Icons verleihen...
Du kannst quasi bequem QB programmieren, aber dennoch viele Vorteile ausnutzen, die du nur in Windowssprachen hast.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 20.02.2005, 18:19 Titel: |
|
|
Anscheinend ist QB für euch also nichts weiter, als die IDE, also der Editor, mit dem ihr codet
FreeBASIC ist ein reiner Compiler, also quasi einfach gesagt das Programm, das läuft, wenn ihr auf EXE erstellen klickt
Es gibt aber bereits eine IDE (Integradet Development Environment) so wie bei QB der verbesserte DOS-Editor, entwickelt von VonGodric, wo auch Farbunterlegung der Syntax usw keine Probleme ist.
Direktdownload der reinen IDE: http://www.hot.ee/wizgui/setup.exe
Direktdownload von FreeBASIC plus IDE: http://www.hot.ee/wizgui/FBIde+FBC_setup.exe
Grüßle,
Mecki _________________ » Yodl.de: So sucht man gestern.
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de |
|
Nach oben |
|
 |
robyland
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 20.02.2005, 21:56 Titel: |
|
|
okay habe jetzt freebasic IDE und wo tue ich ein icon zuweisen ?  |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 21.02.2005, 17:11 Titel: |
|
|
[begin_offtopic]
@ Stephan:
Sorry, hätt ich wirklich tun können... naja, ich hoffe, du bist mir nicht weiter böse
Hm, ich denke, der Thread hier gehört inzischen ins fb-forum, findet ihr nicht?
Und wie geht das in FB mit den Symbolen?
[end_offtopic] _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.02.2005, 19:01 Titel: |
|
|
Schleichtwebung
Auf meiner seitte www.saga-games.de.ms
gibnts jetzt den PifMaker - Damit kann man die icons (in untervezeichnissen) speichern , und die verknüpfung passt dazu - da der pfasd angepasst wird. normalerweise würde das "von rechner zu rechner geben" alles zerstören,wenn man einen anderen pfad benutzt. Ein besipiel dazu (für den pifmaker nicht das zerstören ) ist fruit battle (auch auf meiner page) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|