| 
				
					|  | Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Sebastian Administrator
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 5969
 Wohnort: Deutschland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.11.2004, 16:09    Titel: Vorschlag für MonFAQ Eintrag |   |  
				| 
 |  
				| Hallo. 
 Ich hab einen Vorschlag für einen MonsterFAQ-Artikel.
 
 In letzter Zeit gab es öfters Leute mit folgendem Problem:
 
 
  	  | Zitat: |  	  | Frage: 
 Ich hab bei mir das problem das sich Dos-exen plötzlich nicht mehr ausführen lassen. Es kommt immer die meldung: autoexec.nt nicht für die
 ausführung von dos-exen geeignet. Auch qb läuft  nicht mehr kann mir da einer helfen?
 | 
 
 Antwort:
 
 
  	  | Sebastian hat Folgendes geschrieben: |  	  | Antwort: 
 Durch irgendein Vorkommnis sind die beiden Dateien C:\WINDOWS\SYSTEM32\AUTOEXEC.NT und CONFIG.NT verschwunden, die zur Initialisierung der NTVDM sowohl unter W2k als auch unter WXP gebraucht werden!
 
 Diese beiden Dateien sind allgemeingültig und stehen hier zum Download bereit:
 => Direktlink (ZIP-Datei, 2KB)
 => Alternativ-Server
 Die beiden Dateien müssen aus dem ZIP-Archiv ins Verzeichnis C:\WINDOWS\SYSTEM32\ extrahiert werden! Das ist der einfachste Weg.
 | 
 
 Das ist getestet und hat bereits einigen Leuten ihr DOS wiedergegeben.
   
 
   
 Viele Grüße!
 Sebastian
 _________________
 
   Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Thomas Antoni 
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.10.2004
 Beiträge: 220
 Wohnort: Erlangen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 24.11.2004, 21:11    Titel: Vielen Dank. Habs wie folgt in die FAQ eingebracht... |   |  
				| 
 |  
				| Vielen Dank. Habs wie folgt in die FAQ eingebracht... 
 ---------------------------------------------------------------------------------
 
 Frage deutsch
 ~~~~~~~~~~~~~~~~
 Meine DOS-Box geht nicht mehr unter Win.NT und XP. Hilfe!
 
 Ich habe das Problem das sich DOS-EXE-Programme plötzlich nicht mehr ausführen
 lassen. Es kommt immer die Meldung: "autoexec.nt nicht für die Ausführung von
 DOS-EXE-dateien geeignet. Auch QB läuft nicht mehr! Kann mir da jemand helfen?
 
 
 Question English
 ~~~~~~~~~~~~~~~~
 My DOS box does no longer work under Win.NT or XP. Help!
 
 
 Antwort
 ~~~~~~~~~~~~~~~~
 [ von Sebastian Steiner (sebastian_steiner@gmx.de  ) im QB-Forum, 24.11.2004 ]
 
 
 Durch irgendein Vorkommnis sind die beiden Dateien
 C:\WINDOWS\SYSTEM32\AUTOEXEC.NT und CONFIG.NT verschwunden, die zur
 Initialisierung der NTVDM sowohl unter W2k als auch unter WXP gebraucht werden!
 
 Diese beiden Dateien sind allgemeingültig und sehen wie folgt aus:
 
 *** Inhalt von AUTOEXEC.NT:
 
  	  | Code: |  	  | @echo off 
 REM C:\AUTOEXEC.BAT wird nicht zum Initialisieren der
 REM MS-DOS-Umgebung verwendet.
 REM Stattdessen wird die Datei AUTOEXEC.NT verwendet,
 REM es denn eine andere Startdatei wird in einer PIF-
 REM Datei angegeben.
 
 REM Installieren der CD-ROM-Erweiterung
 lh %SystemRoot%\system32\mscdexnt.exe
 
 REM Installieren des Netzwerk-Redirectors (vor dosx.exe laden)
 lh %SystemRoot%\system32\redir
 
 REM Installieren der DPMI-Unterstützung
 lh %SystemRoot%\system32\dosx
 
 REM Die folgende Zeile aktiviert Sound Blaster 2.0-Unterstützung auf NTVDM.
 REM Der Befehl zur Festlegung der BLASTER-Umgebung lautet wie folgt:
 REM    SET BLASTER=A220 I5 D1 P330
 REM
 REM        A    Gibt den Basis-E/A-Port für Sound Blaster an.
 REM        I    Gibt die Unterbrechungsanforderungzeile an.
 REM        D    Gibt den 8-Bit-DMA-Kanal an.
 REM        P    Gibt den MPU-401 Basis-E/A-Port an.
 REM        T    Gibt den Typ der Sound Blaster-Karte an:
 REM                 1 - Sound Blaster 1.5
 REM                 2 - Sound Blaster Pro I
 REM                 3 - Sound Blaster 2.0
 REM                 4 - Sound Blaster Pro II
 REM                 6 - SOund Blaster 16/AWE 32/32/64
 REM
 REM    Die Standardwerte sind A220 I5 D1 T3 und P330. Wenn Optionen nicht an-
 REM    gegeben sind, werden die Standardwerte verwendet. (Hinweis: Da
 REM    alle Ports virtuell sind, müssen die hier angegebenen Informationen
 REM    nicht mit den realen Einstellungen übereinstimmen.) NTVDM unterstützt
 REM    nur Sound Blaster 2.0. Die Option T muss den Wert 3 haben, falls
 REM    angegeben.
 SET BLASTER=A220 I5 D1 P330 T3
 
 REM Geben Sie eine ungültige Sound Blaster Basis-E/A-Portadresse an, um den
 REM Support für Sound Blaster 2.0 auf NTVDM zu deaktivieren. Zum Beispiel:
 REM    SET BLASTER=A0
 | 
 
 *** Inhalt von CONFIG.NT:
 
  	  | Code: |  	  | REM MS-DOS-Initialisierungsdatei für Windows REM
 REM CONFIG.SYS versus CONFIG.NT
 REM CONFIG.SYS wird nicht verwendet, um die MS-DOS-Umgebung zu
 REM initialisieren. Statt dessen wird die Datei CONFIG.NT verwendet,
 REM es sei denn, in der PIF-Datei einer Anwendung wird eine andere
 REM Initialisierungsdatei angegeben.
 REM
 REM ECHOCONFIG
 REM Standardmäßig ist die Informationsanzeige während der
 REM Initialisierung der MS-DOS-Umgebung deaktiviert. Um
 REM CONFIG.NT-/AUTOEXEC.NT-Informationen anzuzeigen, müssen Sie
 REM den Befehl "EchoConfig" zu der Datei CONFIG.NT oder einer
 REM anderen Initialisierungsdatei hinzufügen.
 REM
 REM NTCMDPROMPT
 REM Wenn Sie von einem TSR-Programm oder einer MS-DOS-Anwendung aus
 REM zur Eingabeaufforderung zurückzukehren, führt Windows
 REM COMMAND.COM aus. Dadurch bleibt das TSR-Programm aktiv. Um den
 REM Windows-Befehlsinterpreter CMD.EXE (statt COMMAND.COM) auszu-
 REM führen, müssen Sie den Befehl "NTCmdPrompt" zu der Datei
 REM CONFIG.NT oder einer anderen Initialisierungsdatei hinzufügen.
 REM
 REM DOSONLY
 REM Standardmäßig kann jede Anwendung gestartet werden, wenn
 REM COMMAND.COM ausgeführt wird. Wenn Sie eine Nicht-MS-DOS-Anwendung
 REM aufrufen, werden TSR-Programme möglicherweise unterbrochen.
 REM Um sicherzustellen, dass nur MS-DOS-Anwendungen gestartet werden,
 REM müssen Sie den Befehl "DosOnly" zu der Datei CONFIG.NT oder
 REM einer anderen Initialisierungsdatei hinzufügen.
 REM
 REM EMM
 REM Verwenden Sie eine EMM-Befehlszeile, um den EMM (Expanded Memory
 REM Manager) zu konfigurieren.
 REM Die Syntax lautet:
 REM
 REM EMM = [A=AltRegSets] [B=BaseSegment] [RAM]
 REM
 REM   AltRegSets
 REM       gibt die gesamten Alternative Mapping Register Sets an, die
 REM       das System unterstützen soll. 1 <= AltRegSets <= 255. Der
 REM       Standardwert ist 8.
 REM   BaseSegment
 REM       gibt die Anfangs-Segmentadresse im konventionellen DOS-Speicher
 REM       an, den das System für die EMM-Seitenrahmen reservieren soll.
 REM       Der Wert muss als Hexadezimalzahl angegeben werden.
 REM       0x1000 <= BaseSegment <= 0x4000. Der Wert wird auf die nächste
 REM       16 KB-Grenze abgerundet. Der Standardwert ist 0x4000.
 REM   RAM
 REM       gibt an, dass das System nur 64 KB Adressraum im oberen Speicher
 REM       (Upper Memory Block; UMB) für die EMM-Seitenrahmen reservieren
 REM       soll. Der Rest (falls verfügbar) wird von DOS für die
 REM       Unterstützung der Befehle "loadhigh" und "devicehigh" verwendet.
 REM       Standardmäßig reserviert das System den gesamten verfügbaren
 REM       UMB für Seitenrahmen.
 REM
 REM   Die EMM-Größe wird in der PIF-Datei (entweder die Datei _DEFAULT.PIF
 REM   oder die PIF-Datei, die mit der Anwendung verknüpft ist) bestimmt.
 REM   Wenn die in der PIF-Datei angegebene Größe Null ist, wird EMM
 REM   deaktiviert und die EMM-Zeile nicht berücksichtigt.
 REM
 dos=high, umb
 device=%SystemRoot%\system32\himem.sys
 files=20
 | 
 
 
 Die beiden Dateien müssen im Verzeichnis C:\WINDOWS\SYSTEM32\ kopiert werden.
 
 
 Du kannst Die Datein auch als ZIP-Archiv im Internet herunterladen unter einer
 der beiden folgenden Adressen:
 
 - http://home.arcor.de/ssteiner/download/xpdos.zip
 - http://sebastiansteiner.se.funpic.de/diverses/download.php?Filename=DOSPROGS.zip
 
 
 Das Vorgehen ist getestet und hat bereits einigen Leuten ihr DOS wiedergegeben.
 
 ---------------------------------------------------------------------------------
 _________________
 +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  |