Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

QB gibt Text ein

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Distelpalme



Anmeldungsdatum: 15.10.2004
Beiträge: 34
Wohnort: Basel

BeitragVerfasst am: 06.05.2005, 17:55    Titel: QB gibt Text ein Antworten mit Zitat

Hallöle grinsen

Ich hätt schon weider ne frage, nämlich:
Ich lasse QB ein Programm starten, z.B. UT2004 grinsen
Wie bringe ich dem Prog bei, dass es, wenn ich z.B. F5 drücke, etwas in das Spiel schreibt. Wenn ich jetzt also gerne mein Bescheissen etwas verschnellern würde und sage: Wenn ich F5 drück, schreibe "TAB + loaded" grinsen. Geht das, oder kann man das nicht machen weinen

Danklähschööhn!

Dan*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
r3001



Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge: 137
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 06.05.2005, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Das geht, meines Wissens nach, nicht, da QB eine DOS-Programmiersprache ist, und Windows-Programme (MultiTasking, etc. mitinbegriffen) nicht mal kennt. Ob du überhaupt in UT oder Spielen etwas mit eigenen Programmen schreiben kannst, weiß ich auch nicht, aber mit Visual Basic könnte man mit Hilfe von SendKey() (glaube der Befehlt heißt so) etwas in ein anderes Programm schreiben lassen. Bei Spielen geht dies nicht, wenn dann nur bei Bestimmten.

R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 06.05.2005, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst unter Windows generell bei allen Spielen / Programmen
mit fremd programmen einfluss ausüben.

Allerdings geht das nicht mit QBasic.
Du müsstest nur Die hwnd des Spiel/Programm Fensters ausfindig machen.
(Mit der funktion FINDWINDOW und FINDWINDOWEX)
Und dann entsprechende Tastensignale Übermitteln.
(Mit der Funktion SENDMESSAGE oder POSTMESSAGE für Tastatur Signale)

Auf diese weite ist es möglich z.b. Tasten Kombinationen zu Automatisieren.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Distelpalme



Anmeldungsdatum: 15.10.2004
Beiträge: 34
Wohnort: Basel

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 13:14    Titel: ok Antworten mit Zitat

Ok grinsen Ich glaub ich machs mit Delphi/Pascal grinsen grinsen grinsen grinsen durchgeknallt mit dem Kopf durch die Mauer wollen Kopf schütteln

danklähschööhn!

Dan*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz