Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jan

Anmeldungsdatum: 04.01.2005 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 06.05.2005, 08:18 Titel: 3D-Kamerasystem |
|
|
Hi,
ich habe mir vor kurzem das "3D-Grafikprogrammierung mit QuickBasic" von Mario Zechner runtergeladen. Ihr findet das hier: http://www.antonis.de/qbtuts
Nun zu meinem Problem, was eigentlich kein großes ist.
Leider fehlen manche Bilder, z.b. im Kapitel 3 bei der Einführung eines Kamerasystems. Bisher ist mir die Formel die Mario Zechner aufstellt unergründlich, da die Bilder fehlen.
Hat einer von euch vielleicht Bilder? Oder weiß einen Link, wo ich BIlder zu dem Kamerasystem in QBasic finde??? |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 06.05.2005, 12:22 Titel: |
|
|
die mit dem Strahlensatz? Das is relativ einfach, mals dir Selbst auf:
ein Punkt = Kamera / User
eine Gerade vom punkt aus nach rechts
in etwas abstand von dem Punkt eine Senkrechte auf den Gerade etwas nach oben und etwas nach unten zeichnen, das ist der Bildschirm.
Am Ende der Geraden (das ende wo nicht der Punkt ist) eine Weitere Senkrechte am Ende der Geraden, diesmal nur nach oben.
Das Ende von der Geraden ist dann der Punkt im Raum.
Von dem Punkt ne Gerade zur Kamera/User, die schneidet den Bildschirm und schon hast du die Strahlenkonstruktion..
Aber das Bild is in dem Tut doch drin, oder? Ich dachte, ich hätte da das mal gesehen. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Jan

Anmeldungsdatum: 04.01.2005 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 06.05.2005, 16:29 Titel: |
|
|
Ne, das mit der Projektion meinte ich nicht.
Wenn man ein eigenes Kamerasystem bastelt. Am Ende des 3.Kapitels kommt das.
Da steht dann zwar :::hier Bild einfügen::: aber das hilft nicht wirklich weiter  |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 06.05.2005, 18:26 Titel: |
|
|
aso.. öhm, kA zu lang her, kann ich dir so auch ned helfen.. einfach weiterlesen, dann wird das  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
|