Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Probleme mit QB 1.1

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MrMB



Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 17:45    Titel: Probleme mit QB 1.1 Antworten mit Zitat

hi erstmal happy
ich habe folgendes Problem: Wenn ich das qb Programm öffne werden Fehlermeldungen angezeigt (denke ich) die aber sofort wieder verschwinden kann sie also nicht sehen...das passiert aber nur wenn ich unter rechtsklick eigenschaften in der .exe datei was geändert hab...wenn ich das vorher nicht tu komm ich rein aber wenn ich z.B. PRINT ''Hi'' schreibe wird unter ausführen starten nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt...ich denke das es daran liegt das ich XP hab aber bei meinem freund funkt es, weiß wer warum? (wäre nett)
(<<<<suche nicht benutzt weil keine ahnung wonach zu suchen)

thx MfG MrMB
[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten, du startest QB vom CMD aus, dann kannst du die Fehlermeldungen lesen.
Oder:
Rechtsklick auf QBASIC.EXE => Eigenschaften
Reiter "Programm"
Klick auf die Checkbox "nach beenden schließen", so dass kein Häckchen drin ist.

Und, was änderst du normalerweise, damit du überhaupt reinkommst?

ach ja: QB ist noch XP-Kompatibel, zumindest größtenteils. ein Hello Word läuft auf jeden fall noch. Probleme gibts erst bei fortgeschrittener programmierung...


Ansonsten könnte ich dir noch freeBASIC empfehlen. Sieh mal im FB Subforum nach, da wurden ein paar download-links gepostet. FB ist eine Win32-Sprache, die von der Syntax her praktisch das selbe ist wie QB.
Sie ist ein bisschen schwerer zu erlernen, da es weniger Tutorials gibt, aber die Community ist dafür groß genug, um dir die eine oder andere Frage zu beantworten *g*
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrMB



Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

nun ja ich kenn jemanden der qb benutzt ist deshalb für mich vorteilhafter
also in der Box steht gar keine fehlermeldung sondern mehr oder weniger tipps zum programmieren
z.B. /B erlaubt die Verwendung eines Monocron Bildschirm mit GCA_karte...
also codes aber warum komm ich in qb nicht rein?

um da normal reinzukommen darf man nix ändern...
(Kompatibilitätsanpassungen oder das mit dem Hintergrundbild)
in einem tutorial steht folgendes:
Bei Windows 2000/XP "Ausführen als Symbol" aktivieren und unter "Sonstiges" den Punkt "Hintergrund...immer vorübergehend aussetzen" deaktivieren
Bei Windows 2000/XP die "DOS-kompatible Timer-Emulation" aktivieren

die beiden Punkte versteh ich nicht? (also beim ersten den Sinn nicht xD)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Das klingt nach der QB-Batch-Hilfe.

Mach nochmal den Eigenschaftsdialog auf, Reiter Programm.
Steht bei dir so was:

C:\BASIC\QBASIC.EXE /?

wenn ja, mach einfach das Fragezeichen weg.
Sollte helfen.
(Wichtig: Mach das auch bei der QBASIC.PIF!)
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrMB



Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.04.2005, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

da stehen nur:
C:\Download for basic\qb_1_1_d(1)\QBASIC.EXE (Befehlszeile)
"C:\Download for basic\qb_1_1_d(1)" (Arbeitsverzeichnis)
wenn ich doppelt auf die PIFdatei klicke kommt:

16-Bit-MS-DOS-Teilsystem (oben drüber)

C:\DOWNLO~2\QB_1_1~1\QBASIC.PIF

Ungültiger programmdateiname, überprüfen sie ihre PIF datei
Klicken sie auf Schließen um die Anwendung zu beenden....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Coci



Anmeldungsdatum: 23.04.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 23.04.2005, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Aloha,
bei mir kommt die gleiche Meldung, allerdings bei QB_4_5_D.
Hab ebenfalls XP weil sich W98 irgendwie ned installieren lassen wollte. neutral

Wünsch noch nen schönen Tag,
C0c!
_________________
Keep representing GC, cause you know, we're representing you. -Benji Madden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
MrMB



Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 25.04.2005, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

wäre mal nett wenn sich mal einer dazu äussern könnte???? mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.04.2005, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Löscht doch einfach alle PIF-Dateien von QBasic. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 25.04.2005, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich glaube, das Thema wurde schon ca. 5 mal hier im Forum behandelt,
demnächst also vielleicht mal die Forums-Suche anschmeißen.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MrMB



Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

mhhh...funkt immer noch nich ich kann so oft PRINT ''Hi'' schreiben wie ich will es kommt bei ausführen-start immer nen schwarzer bildschirm?
und sry das ich nix geschrieben hab war krank >.<
@jb dann kanns du ja auch die lösung sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 28.04.2005, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

MrMB hat Folgendes geschrieben:

@jb dann kanns du ja auch die lösung sagen?


OK. Lösche, wie Sebastian das gesagt hat, alle .PIF-Dateien.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MrMB



Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 29.04.2005, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

tjo funkt nur immernoch nich (wenn die PIF dateien keine .hlp .exe bat oder .ini dateien sind xD )
Zitat:
mhhh...funkt immer noch nich ich kann so oft PRINT ''Hi'' schreiben wie ich will es kommt bei ausführen-start immer nen schwarzer bildschirm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 29.04.2005, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Schonmal Version 4.5 oder 7.1 probiert ?
Sollten die beiden nicht funktinonieren solltest du vllt. freeBASIC nutzen.
Is fast identisch aber halt schneller, erweiterte Funktionen usw. !
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MrMB



Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 29.04.2005, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

bei 4.1 ist es dasselbe bei 7.1 kommt beim öffnen und beim ausführen starten
Warning this microsoft product has been testet and certified for use only with the MS/Dos and PC/DOS operating systems your use of this product with another operating system may void valuable warrantly
protection provided by microsoft on this product
press any key to continue


FB versteh ich nich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrMB



Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 05.05.2005, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

*thread nach oben schieb da noch keine lösung gefunden*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 06.05.2005, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Lade dir im Zweifelsfalle QuickBASIC 4.5 von www.qbasic.de runter,
und speichere es z.B. unter "D:\QBASIC". Wichtig: Lass die langen
Dateinamen wie z.B. "Eigene Dateien" mit Leerzeichen erstmal weg.
Wenn's dann noch Probleme gibt, lies dir die obigen Tips durch, sollte helfen.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz