Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

frage zu nem Input befehl

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
salim



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 24.04.2005, 18:00    Titel: frage zu nem Input befehl Antworten mit Zitat

Hallo
ich habe ein Programm zum berechnen der Wurzel von komplexen Zahlen der Form (a;b) programmiert.

Das Programm klappt auch super cool , nur man muss am anfang halt 2 verschiedene variablen belegen zb

input 7
input 5

ich hätte es aber gerne das man es zb so eingebn kann:

input (7;5)

Wie krieg ich das dann hin das der aus der einen Variable (7;5) zwei verschieden 7 & 5 macht?


Hoffe ihr habt verstanden was ich meine Zunge rausstrecken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 24.04.2005, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das geht problemlos und habe ich schon selber öfters gebraucht:
Code:
TYPE KomplexeZahl
  r AS SINGLE
  i AS SINGLE
END TYPE

DIM z AS KomplexeZahl

INPUT "Komplexe Zahl"; z.r, z.i

Der Benutzer muss dann zwei durch Komma getrennte Werte eingeben. Allgemein darf man bei INPUT mehrere Variablen eines einfachen Typs aufzählen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz