| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.10.2022, 03:40    Titel: Open - Datei wird nicht gespeichert/erstellt? |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Code: |  	  | OPEN "C:\Test.txt FOR OUTPUT AS #F PRINT #F, "1234"
 CLOSE #F
 | 
 Wieso erstellt der nicht die Datei im Ordner "C:"? Ich vermute jetzt, dass der keine Rechte dazu hat?! Mit Laufwerk D: geht es! Dort wird die Datei erstellt. Kann ich irgendwas tun, dass die Datei in C: erstellt?
 _________________
 SHELL SHUTDOWN -s -t 05
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4711
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.10.2022, 13:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Gehe mal im Dateibrowser in den Ordner C:\ und im Kontextmenü (Rechtsklick) auf den Eintrag "Neu". In meiner Windows-Version wird da nur das Anlegen eines neuen Ordners angeboten, nicht das Anlegen einer neuen Textdatei o. ä. Das scheint eine Design-Entscheidung von Microsoft zu sein. Ich denke nicht, dass du daran etwas ändern kannst (oder solltest). Du kannst aber in C:\ über MKDIR einen eigenen Ordner erstellen und in den schreiben. 
 Etwas schräg ist, dass es beim Versuch, die Datei über FreeBASIC anzulegen, nicht zu einer Fehlerrückgabe kommt (Fehlernummer 0).
 _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.10.2022, 14:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke für die Info! Bin mittlerweile einen Schritt weiter gekommen. Wenn ich die EXE-Datei als Administrator ausführe, funktioniert es. Aber ich muss jedes Mal den Administrator definieren! Nicht gerades das, was ich haben will. Werde mal noch eine Reihe von Tests machen. Eventuell löse ich das Ganze auch über die Registry?! 	  | nemored hat Folgendes geschrieben: |  	  | Gehe mal im Dateibrowser in den Ordner C:\ und im Kontextmenü (Rechtsklick) auf den Eintrag "Neu". In meiner Windows-Version wird da nur das Anlegen eines neuen Ordners angeboten, nicht das Anlegen einer neuen Textdatei o. ä. Das scheint eine Design-Entscheidung von Microsoft zu sein. Ich denke nicht, dass du daran etwas ändern kannst (oder solltest). Du kannst aber in C:\ über MKDIR einen eigenen Ordner erstellen und in den schreiben. 
 Etwas schräg ist, dass es beim Versuch, die Datei über FreeBASIC anzulegen, nicht zu einer Fehlerrückgabe kommt (Fehlernummer 0).
 | 
 
 Edit: Wenn ich manuell einen Testordner erstelle, wird die Datei korrekt erstellt! Sehr gut. Damit kann ich was anfangen...
  _________________
 SHELL SHUTDOWN -s -t 05
 
 Zuletzt bearbeitet von ALWIM am 04.11.2022, 15:39, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dreael Administrator
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 2531
 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.10.2022, 20:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vieleicht als Anregung: 
  	  | Code: |  	  | Open Environ("USERPROFILE") + "\Test.txt" For Output As #F | 
 Bei Linux natürlich
 
  	  | Code: |  	  | Open Environ("HOME") + "/test.txt" For Output As #F | 
 Vielleicht kennt da jemand etwas Plattformneutrales.
 _________________
 Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.11.2022, 15:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | nemored hat Folgendes geschrieben: |  	  | Etwas schräg ist, dass es beim Versuch, die Datei über FreeBASIC anzulegen, nicht zu einer Fehlerrückgabe kommt (Fehlernummer 0). | 
 
 Jetzt habe ich herausgefunden, dass die Datei doch erstellt wird! Und zwar in folgendem Verzeichnis:
  	  | Zitat: |  	  | C:\Users\Alex\AppData\Local\VirtualStore\Windows | 
 
 Prüfe ich, ob die Datei im Ordner C:\Windows vorhanden ist, sagt der natürlich nicht vorhanden! Deswegen hat das ganze bei mir nicht funktioniert. Aber wieso nimmt der einen anderen Ordner als angegeben?
 _________________
 SHELL SHUTDOWN -s -t 05
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4711
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.11.2022, 20:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der Hintergrund ist sicherlich, dass (in einem potentiellen Multiuser-System) nicht jeder Benutzer in die Systemordner schreiben soll und deshalb in benutzerspezifische Ordner umgeleitet wird. _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dreael Administrator
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 2531
 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.11.2022, 21:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ALWIM hat Folgendes geschrieben: |  	  | Jetzt habe ich herausgefunden, dass die Datei doch erstellt wird! Und zwar in folgendem Verzeichnis:  	  | Zitat: |  	  | C:\Users\Alex\AppData\Local\VirtualStore\Windows | 
 | 
 In diesem Fall hat der Rückwärtskompatibilitätsmechanismus bei Windows-Versionen ab Vista und neuer gegriffen, wenn eine alte Software, welche auch als regulärer Benutzer noch alles ins HKEY_LOCAL_MACHINE speichert.
 
 Hier würde ich aber besser schauen, zu 100% den heutigen Standards entsprechen, d.h. Anwendung also intensiv mit einem Windows-Benutzer ohne lokalen Administratorenrechte testen.
 _________________
 Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |