Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kilix
Anmeldungsdatum: 05.02.2022 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 22.03.2022, 18:00 Titel: Array als Datei |
|
|
Nachdem ich jetzt auch mit Arrays gearbeitet habe, ein prinzipielle Frage:
im damaligen DEC Basic war es möglich Arrays als Datei zu speichern. Wir verwendeten das z.B., um Satzbeschreibungen und Code-Tabellen zu speichern.
Ist das in FreeBasic auch möglich? Ich habe zwar dzt keine Anwendung dafür aber es wäre grundsätzlich interessant zu wissen. _________________ Grüße
kilix |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4688 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 22.03.2022, 18:45 Titel: |
|
|
Du kannst ganze Speicherblöcke schreiben, und mit dem Zeiger auf den ersten Array-Eintrag geht damit auch das Speichern eines kompletten Arrays. Allerdings nicht bei Strings variabler Länge - denn da steht an der Speicherstelle nicht der String-Inhalt, sondern wiederum ein Zeiger. Bei Zahlen-Arrays und Strings fester Länge klappt das aber.
https://www.freebasic-portal.de/befehlsreferenz/put-datei-496.html, Beispiel 2 _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
kilix
Anmeldungsdatum: 05.02.2022 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 23.03.2022, 17:44 Titel: |
|
|
ok, danke! _________________ Grüße
kilix |
|
Nach oben |
|
 |
|