 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Leader4
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 99 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 24.04.2005, 18:37 Titel: Probleme mit Data / Read |
|
|
Hallo. Ich hab ein Problem mit folgendem Anweisungsblock, der aus meinem logischen Verständnis heraus eigentlich funktionieren müsste, das Gegenteil jedoch der Fall ist.
If D=0 Then Data 099, 092, 102, 054, 103, 043, 046, 014, 009, 001
If D=1 Then Data 9,1,1,1,1,1,1,1,1,1
If D=2 Then Data 030, 030, 030, 027, 030, 029, 029, 015, 000, 000
Read C1, C2, C3, C4, C5, C6, C7, C8, C9, C10
Obwohl bei meinen Programmtests D nachweislich 2 gewesen ist, war C1 99, C2 war 92 etc., das heißt, nicht die 3. Data-Zeile wurde eingelesen, sondern wieder die erste, obwohl D eben 2 war.
Kann es sein, dass trotz Bedinungen und damit gegenseitiger Unabhängigkeit bei der Readanweisung grundsätzlich die erste Data-Anweisung eingelesen wird? Und wenn ja, wie kann man das umgehen, ohne dass es allzu umständlich wird (mit Data und Read sieht es nämlich sehr übersichtlich aus und ich kann Werte ganz einfach mal austauschen; besser als wenn ich hier jetzt anfangen würde, alles einzeln hintereinander zuzuweisen). _________________ Ein richtiger Programmierer muss so richtig faul sein und sich den ganzen Tag mit der Frage beschäftigen, wie man mal wieder etwas einfacher machen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 24.04.2005, 18:41 Titel: |
|
|
Das klappt nicht.
Mach's am Besten mit RESTORE.
Bsp:
Code: |
SELECT CASE D
CASE 0: RESTORE D0
CASE 1: RESTORE D1
CASE 2: RESTORE D2
END SELECT
READ C1, C2, C3, C4, C5, C6, C7, C8, C9, C10
D0:
DATA 099, 092, 102, 054, 103, 043, 046, 014, 009, 001
D1:
DATA 9,1,1,1,1,1,1,1,1,1
D2:
DATA 030, 030, 030, 027, 030, 029, 029, 015, 000, 000
|
RESTORE setzt die Zeilennummer.
Alles klar?
jb |
|
Nach oben |
|
 |
Leader4
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 99 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 24.04.2005, 18:55 Titel: |
|
|
Ja, jetzt funzt es. Hab ich nicht gewusst, dass man das nicht so machen kann. Jo, danke für die schnelle Antwort.  _________________ Ein richtiger Programmierer muss so richtig faul sein und sich den ganzen Tag mit der Frage beschäftigen, wie man mal wieder etwas einfacher machen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|