ElMariachi
Anmeldungsdatum: 29.06.2018 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 29.06.2018, 03:14 Titel: GTKfilechooser direkt einbinden |
|
|
Hallo zusammen!
Ich bin neu und habe lange nicht programmiert.
Nun möchte ich ein kleines GUI basteln, um unter Linux mittels der OpenCBM-Tools Daten einfach per Maus über ein Xum1541-Interface vom PC zur Floppy zu übertragen, sowie in die Gegenrichtung, um Disketten zu formatieren usw.
Ich habe dazu mit Glade 3.20 ein gtk-builder-GUI gebaut. Im Moment sieht es folgendermaßen aus:
Wie ihr sehen könnt, habe ich den filechooser direkt in das Anwendungsfenster integriert. Ich habe für diesen Anwendunsgfall noch kein Beispiel gefunden und weiß nicht wie, bzw. ob es überhaupt möglich ist den filechooser so zu verwenden, genauer: Wie bekomme ich den Pfad zur selektierten Datei zurück in mein bestehendes Programm?
Alle Beispiele, die ich dazu fand, machen es so, dass sie einer Variable den "Vorgang des Öffnens" des filechoosers übergeben, aber so einen Vorgang kann ich ja nicht einrichten, da bei mir der Filechooser ja gar nicht über BASIC in Verbindung mit einem Button erstellt wird, sondern bereits über das Glade .ui-File geöffnet ist.
Ich habe soweit in Glade ein Signal beim "GtkWidgetChooser" für "selection-changed" eingerichtet:
welches mit mittels folgendem Code auch erfolgreich eine Rückmeldung sendet:
Code: | SUB on_trackpcffilechooserchange CDECL ALIAS "on_trackpcffilechooserchange" ( _
BYVAL button AS GtkButton PTR, _
BYVAL user_data AS gpointer) EXPORT
print "changed"
END SUB
|
Aber wie bekomme ich von dort aus nun den Namen bzw. Pfad des gewählten Files zurück?
Danke für eure Hilfe! |
|