| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| CommLan 
 
 
 Anmeldungsdatum: 23.10.2015
 Beiträge: 40
 Wohnort: hinterm Mond
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.10.2017, 15:47    Titel: cannot find -lffi |   |  
				| 
 |  
				| Mal wieder ein Hallo in die Community, ich habe das klitzekleine Problem, das mir unter Debian 9.1 x64 eine Lib fehlt, mit der ich THREADCALL nutzen kann. Kann mir jemand sagen, wie diese heißt ?
 
 Der Linker sagt: cannot find -lffi
 
 Was vielleicht auch mal ganz sinnvoll wäre, wäre bei den Downloads vom Compiler für Linux mal hinzuschreiben, welche Libs alle gebraucht werden, damit Free Basic im vollem Umfang nutzbar ist. Weil nervig ist das manchmal schon, wenn man erst alle Libs selber zusammensuchen muss. Oder geht das nicht ?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Elor 
 
 
 Anmeldungsdatum: 12.07.2013
 Beiträge: 205
 Wohnort: Konstanz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.10.2017, 16:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Der Linker sagt: cannot find -lffi | 
 Die Bibliothek heißt libffi-dev.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| CommLan 
 
 
 Anmeldungsdatum: 23.10.2015
 Beiträge: 40
 Wohnort: hinterm Mond
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.10.2017, 16:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wunderbar, danke  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4711
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.10.2017, 16:35    Titel: Re: cannot find -lffi |   |  
				| 
 |  
				|  	  | CommLan hat Folgendes geschrieben: |  	  | Was vielleicht auch mal ganz sinnvoll wäre, wäre bei den Downloads vom Compiler für Linux mal hinzuschreiben, welche Libs alle gebraucht werden, damit Free Basic im vollem Umfang nutzbar ist. | 
 Das ist eine hervorragende Idee, und deswegen steht das schon seit ein paar Jahren in der beiliegenden readme.txt
   
  	  | readme.txt hat Folgendes geschrieben: |  	  | Linux (if FreeBASIC is not available through your package manager): Download and extract the latest FreeBASIC-x.xx.x-linux.tar.gz. Open a
 terminal and cd into the extracted FreeBASIC-x.xx.x-linux directory, and
 run "sudo ./install.sh -i" to copy the FB setup into /usr/local.
 To compile FB programs, please install the following packages (names may
 vary depending on your Linux distribution):
 Debian/Ubuntu:
 gcc libncurses5-dev libffi-dev libgl1-mesa-dev
 libx11-dev libxext-dev libxrender-dev libxrandr-dev libxpm-dev
 Fedora:
 gcc ncurses-devel libffi-devel mesa-libGL-devel
 libX11-devel libXext-devel libXrender-devel libXrandr-devel
 libXpm-devel
 If you want to use the 32bit version of FB on a 64bit system, it is
 necessary to have the gcc 32bit multilib support and 32bit versions
 of the libraries installed.
 Debian/Ubuntu:
 gcc-multilib lib32ncurses5-dev libx11-dev:i386 libxext-dev:i386
 libxrender-dev:i386 libxrandr-dev:i386 libxpm-dev:i386
 | 
 _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| CommLan 
 
 
 Anmeldungsdatum: 23.10.2015
 Beiträge: 40
 Wohnort: hinterm Mond
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.10.2017, 21:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ups   
 Ja gut, wer lesen kann und so
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |