| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| mindanao 
 
 
 Anmeldungsdatum: 25.05.2017
 Beiträge: 2
 Wohnort: 35510 Butzbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.05.2017, 23:14    Titel: Warum gehen immer zwei Fenster auf |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Ich möchte ein Programm schreiben, in dem mehre Eingaben gemacht werden müssen. Anschließend werden
 berechnete Daten  ausgegeben. Danach müssen berechnete Daten in Dateien geschrieben werden und
 zuletzt    müssen auf einem Etikettendrucker Etiketten bedruckt werden.
 Das Programm habe ich in Blitz 3D bereits umgesetzt und es läuft auch.
 Das ärgste Problem ist, das bei Blitz 3D bei Eingaben der 10er-Block nicht geht.
 Daher bin jetzt bei Free Basic gelandet. 10er-Block geht schon getestet.
 Was ich brauche, wäre ein Programm-Kopf der mir ein Fenster generiert,
 500 breit,400 hoch, Hintergrund weiss,Schrift schwarz und beim Start ohne dieses lässtige Konsolenfenster.
 Viel gesucht und noch nichts gefunden.
 Kann mir Bitte jemand weiterhelfen ?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| grindstone 
 
 
 Anmeldungsdatum: 03.10.2010
 Beiträge: 1283
 Wohnort: Ruhrpott
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.05.2017, 07:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo mindanao und willkommen im Forum!   
 Hier der Quellcode für ein Grafikfenster mit den gewünschten Eigenschaften:
  	  | Code: |  	  | ScreenRes 500, 400, 32 'Grafikscreen öffnen Color RGB(0,0,0), RGB(255,255,255) 'Textfarbe auf schwarz, Hintergrund auf weiss
 Cls 'Screen mit Hintergrundfarbe füllen
 Locate 20,25 'Textcursor auf Zeile 20 / Spalte 25 setzen
 Print "Hallo Welt!"
 Sleep
 | 
 Um das Öffnen des Konsolenfensters zu vermeiden, muß das Programm mit der Option gui compiliert werden (fbc -s gui <dateiname> bzw. im Editor die entsprechende Build - Option auswählen).
 
 Gruß
 grindstone
 _________________
 For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| mindanao 
 
 
 Anmeldungsdatum: 25.05.2017
 Beiträge: 2
 Wohnort: 35510 Butzbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.05.2017, 08:35    Titel: Das neue Basic |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe bis heute Morgen 3 Uhr weitergesucht und bin dann doch noch auf hilfreiches gestossen. Habe
 schon den Teil mit den Eingaben angepasst. Gibt es in Free Basic auch
 die möglichkeit zum Programmstart mehrere Fonts zu laden, um dann
 global darauf zuzugreifen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| volta 
 
 
 Anmeldungsdatum: 04.05.2005
 Beiträge: 1876
 Wohnort: D59192
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| grindstone 
 
 
 Anmeldungsdatum: 03.10.2010
 Beiträge: 1283
 Wohnort: Ruhrpott
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.05.2017, 12:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hatte schon mal damit angefangen, einen TTF-nach-FB-Fontconverter zu programmieren, habe die Sache dann aber aus Mangel an Zeit und Interesse nicht weiterverfolgt. 
 Wäre ein schöner Anlass, das Projekt wieder auszugraben...
   
 Gruß
 grindstone
 _________________
 For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Muttonhead 
 
  
 Anmeldungsdatum: 26.08.2008
 Beiträge: 569
 Wohnort: Jüterbog
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.05.2017, 13:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Ich hatte schon mal damit angefangen, einen TTF-nach-FB-Fontconverter zu programmieren, habe die Sache dann aber aus Mangel an Zeit und Interesse nicht weiterverfolgt. | 
 
 ich hätte da einen
   Mutton
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4710
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.05.2017, 14:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Aber vielleicht mag ja jemand die meinem Lengua-Projekt beigelegte font.bi zu einer richtig guten Font-Bibliothek ausbauen, dann kann man TrueType-Schriftarten ohne Konvertierung direkt und in beliebigen Schriftgrößen ausgeben.  _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| St_W 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.07.2007
 Beiträge: 958
 Wohnort: Austria
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| grindstone 
 
 
 Anmeldungsdatum: 03.10.2010
 Beiträge: 1283
 Wohnort: Ruhrpott
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.05.2017, 20:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Lass mal sehen! 	  | Muttonhead hat Folgendes geschrieben: |  	  | ich hätte da einen | 
   
 Vielleicht kann man ja aus den verschiedenen Ansätzen etwas zusammenbasteln, was plattformunabhängig ist und ohne externe Bibliotheken auskommt.
 
 Gruß
 grindstone
 _________________
 For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Muttonhead 
 
  
 Anmeldungsdatum: 26.08.2008
 Beiträge: 569
 Wohnort: Jüterbog
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.05.2017, 07:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | grindstone hat Folgendes geschrieben: |  	  | Lass mal sehen! 	  | Muttonhead hat Folgendes geschrieben: |  	  | ich hätte da einen | 
   
 Vielleicht kann man ja aus den verschiedenen Ansätzen etwas zusammenbasteln, was plattformunabhängig ist und ohne externe Bibliotheken auskommt.
 
 Gruß
 grindstone
 | 
 
 https://www.freebasic-portal.de/downloads/sonstiges/charset2fbfont-88.html
 Der Konverter kommt nicht ohne externes Zeugs aus aber werkelt auch mit linux, ist mal von jemanden  getestet worden.
 
 es sei denn dir geht es darum, das ttf format direkt aufzudröseln...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |