| 
				
					|  | Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Nils 
 
 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2006
 Beiträge: 191
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.06.2016, 14:53    Titel: Mozilla ESRII |   |  
				| 
 |  
				| Guten Tag Gemeinde! 
 Wenn ich auf einem öffentlichen Rechner unterwegs war, dann konnte ich für Mozilla FF ein Addon aus dem Netz laden (Videodownloadhelper) und Lehrvideos von Youtube runterladen.
 Jetzt haben die hier Mozilla ESR II installiert und wenn ich das nun versuche wird da ein Passwort abgefragt, das ich nicht habe.
 
 Führt da auch noch ein anderer Weg nach Rom?
 
 grüsse Euer Nils
 _________________
 Kontrolliert die Politik! Laßt nicht die Politik Euch kontrollieren! Das sind Eure Angestellten! Lasst Sie das spüren!!!
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Sebastian Administrator
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 5969
 Wohnort: Deutschland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.06.2016, 16:01    Titel: Re: Mozilla ESRII |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! 
  	  | Nils hat Folgendes geschrieben: |  	  | Wenn ich auf einem öffentlichen Rechner unterwegs war, dann konnte ich für Mozilla FF ein Addon [...] wird da ein Passwort abgefragt, das ich nicht habe. | 
 Es gibt z. B. Addons für den Firefox, um damit einen Kiosk-Betrieb zu ermöglichen. Dann können die Benutzer zwar mit dem Browser surfen, aber nicht die Einstellungen verändern oder Addons installieren - es sei denn, sie kennen das Browser-Admin-Passwort.
 
 Technisch gibt es bestimmt verschiedene Möglichkeiten, sowas zu umgehen.
 
 Wichtiger dürfte in dem Fall sein, dass die Organisation, die die Rechner betreibt, sowas offenbar nicht will (dein Arbeitgeber? deine Uni? ...). D.h. sie haben diesen passwortgeschützten Kiosk-Modus vermutlich etabliert, damit User keine Veränderungen am Browser vornehmen. So etwas zu umgehen, um den bereitgestellten Browser zu manipulieren, könnte mindestens ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen des Systems, Regelungen deines Arbeitsvertrags o.ä. sein.
 
 Wenn es sachliche Gründe gibt, dass du das Addon für deine Tätigkeit brauchst, warum fragst du nicht die zuständigen Systembetreuer?
 
 Viele Grüße!
 Sebastian
 _________________
 
   Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| St_W 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.07.2007
 Beiträge: 958
 Wohnort: Austria
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.06.2016, 19:09    Titel: Re: Mozilla ESRII |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Nils hat Folgendes geschrieben: |  	  | [...] konnte ich für Mozilla FF ein Addon aus dem Netz laden (Videodownloadhelper) und Lehrvideos von Youtube runterladen. [...] | 
 Die Frage ist wieso du überhaupt ein Add-On dazu verwenden willst. YouTube Videos kannst du auch ohne Addons herunterladen, z.B. hab ich folgende Website gerade er-Google-t und erfolgreich getestet:
 http://youtubemultidownloader.com/
 
 Alternative gibts wie Sand am Meer.
 Beachte aber dass das Herunterladen von Youtube Videos deren ToS wiederspricht (zumindest soweit ich mich erinnere).
 _________________
 Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
 http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  |