Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Line Input mit FB 1.02.0

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grindstone



Anmeldungsdatum: 03.10.2010
Beiträge: 1278
Wohnort: Ruhrpott

BeitragVerfasst am: 13.04.2015, 11:17    Titel: Line Input mit FB 1.02.0 Antworten mit Zitat

Hallo,

Beim Versuch, eines meiner Programme mit dem neuen FB 1.02.0 zu compilieren, bekomme ich bei
Code:
...
Do 'gruppe suchen
     Line Input #dn, g
Loop Until (g = "[" + gruppe + "]") Or (Eof(dn))
...
die Fehlermeldung
Zitat:
D:\basic\freeBasic\fbm_ini+.bas(33) error 6: Expected '(', found '#' in 'Line Input #dn, g'


Ist das ein bug oder ein feature?

Gruß
grindstone
_________________
For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lothar Schirm



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 65
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 13.04.2015, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist leider ein Bug, siehe http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=23458&hilit=Line+Input
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grindstone



Anmeldungsdatum: 03.10.2010
Beiträge: 1278
Wohnort: Ruhrpott

BeitragVerfasst am: 14.04.2015, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für den Tip, mit "INPUT_" in der "winuser.bi" funktioniert es wieder.

"Tab" mit nachfolgendem Komma gibt jetzt ebenfalls eine Fehlermeldung.
Code:
...
Print Tab(5),"  vergleichen                                    ";
...
Zitat:
fb_NeroAssi3.BAS(2196) error 46: Expected ';', found ' vergleichen ' in 'Print Tab(5)," vergleichen

Ist nicht wirklich schlimm, aber vorher wurde es akzeptiert.

Die Funktion "OpenSocket" aus der "winsock2.bi" lässt sich auch nicht mehr aufrufen.
Zitat:
fb_quellenaufbereiten3.bas(602) error 41: Variable not declared, OpenSocket in 's = OpenSocket( AF_INET, SOCK_STREAM, IPPROTO_TCP )'


EDIT:
Lösung für "OpenSocket": In der "winsock2.bi" nach
Code:
declare function socket(byval af as long, byval type as long, byval protocol as long) as SOCKET
(~ Zeile 1007)
Code:
#define opensocket socket
einfügen.

Gruß
grindstone
_________________
For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz