Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

call _fb_GfxScreen@20 und weitere Aufrufe?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arduno



Anmeldungsdatum: 12.05.2011
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: 16.07.2014, 18:19    Titel: call _fb_GfxScreen@20 und weitere Aufrufe? Antworten mit Zitat

Hallo, guten Tag.
Wo kann ich bitte weitere solche Aufrufe finden, für Grafik?:
call _fb_GfxScreen@20

Danke.
Gruss

Code:

#Include "fbgfx.bi"

'SCREEN 18,32
Asm
  push 0  '5. Parameter optional
  push 0  '4. Parameter optional
  push 0  '3. Parameter optional
  push 32 '2. Parameter Farbbits
  push 18 '1. Parameter Screenmodus
  call _fb_GfxScreen@20
End Asm

Print "asm-screen 18,32"

Sleep
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 16.07.2014, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich, wozu man FB-interne Funktionen über ASM-call aufrufen wollen könnte. Aber mehr solche Funktionen finden sich ganz sicher im Quelltext vom fbc.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.07.2014, 19:59    Titel: FB GFXLib2 Antworten mit Zitat

Den Quellcode der FreeBASIC-Grafikbibliothek (in C geschrieben) findet man unter /src/gfxlib2 im Quelltextpaket des Compilers.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.07.2014, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Es bringt dir übrigens genau 0 Vorteile, FB-Funktionsaufrufe durch ASM-Funktionsaufrufe zu ersetzen, sondern nur Nachteile, denn die Typsicherheit geht dabei verloren. Wenn du trotzdem wissen willst, wie ein beliebiger Funktionsaufruf aussieht, kannst du dir einfach den von FB erzeugten Assembler-Code ausgeben lassen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 16.07.2014, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Am Besten gar nicht. Diese Funktion wird intern von FB verwendet und kann sich jederzeit ändern. Da du obendrein sinnloserweise noch Inline-Assembler verwendest um diese Funktion aufzurufen wird so eine Änderung in den meisten Fällen zu Programmabstürzen führen, die schwer zu finden und ohne jeglichen (Warn)Hinweis vom Compiler akzeptiert werden.

Für das obig angeführten Code existiert der FreeBasic Befehl SCREEN, der in solchem Code resultiert, darüber hinaus aber beim Compilieren auf Korrektheit der Parameter(typen) usw. überprüft wird. Der SCREEN Befehl bietet dir also alles was du mit deinem obigen Assembler-Code machen kannst und vieles darüber hinaus, weswegen es sehr unvernünftig ist, hierbei den SCREEN Befehl durch obigen Code zu ersetzen.

Dasselbe gilt auch für andere FB-interne Funktionen.

//edit: Saga war offensichtlich etwas schneller. Die grundsätzliche Aussage deckt sich allerdings weitestgehend.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arduno



Anmeldungsdatum: 12.05.2011
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: 17.07.2014, 08:26    Titel: Antworten mit Zitat

Jup danke.

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz