Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Daten über COM einlesen, Problem mit WIN 7

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
efb



Anmeldungsdatum: 23.06.2014
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 12:52    Titel: Daten über COM einlesen, Problem mit WIN 7 Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit ein Freebasic Programm geschrieben, das Meldungen und Temperaturdaten aus einer Steuerung, die mit dem PC über COM1 verbunden ist, ausliest und sie dann auf dem PC abspeichert.

Nach der Umstellung von XP auf WIN 7 funktionierte das Programm nicht mehr.

Bei der Fehlersuche fällt nun auf, das er von dem empfangenen String statt bisher alles immer nur genau acht Zeichen in die Variable (a) einliest...

Kennt jemand so ein problem bei Win 7 und woran könnte das liegen?

Code:
 
dim a as String
open "com1:9800,N,8,1" for input as #1
input #1, a
print a
close


Vielen Dank und viele Grüße

Ernst
[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 13:30    Titel: Re: Daten über COM einlesen, Problem mit WIN 7 Antworten mit Zitat

efb hat Folgendes geschrieben:
Nach der Umstellung von XP auf WIN 7 funktionierte das Programm nicht mehr.

Neue Hardware oder Upgrade direkt auf die bestehende Hardware nach RAM-Aufrüstung? Bedenke einfach, dass neue Hardware nur noch mit USB daherkommt und diese USB-RS232-Adapter nicht überall funktionieren.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
efb



Anmeldungsdatum: 23.06.2014
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Hardware ist die gleiche, das Betriebssystem ist neu.
Ich benutze einen "echten" rs232 Port.
Wenn ich mit dem Terminalprogramm unter WIN7 den Port auslese kommt der String auch komplett rein.
z.B. so:

Temp aussen 26 C - Lueftung ein

mit Freebasic

Code:

anfang:
input #1, a
print a
goto anfang


bekomme ich:

Temp aus
sen 26 C
- Lueftung
ein

verwundert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz