Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Cursor-Steuerzeichen oder ähnliches

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
C64-Fan



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 09.07.2014, 09:26    Titel: Cursor-Steuerzeichen oder ähnliches Antworten mit Zitat

Hallo
ne kleine (viel. dumme) Frage:

will in FB im Programmablauf meinen Cursor um x-stellen/Positionen nach oben/unten/rechts etc. bewegen (Textmodus).
nach rechts kann ichs mit Tab(x) bzw SPC(x) aber wie nach links oder oben?

mit Locate gehts mir zu umständlich und nicht wie ich will, da ich im Textmodus bin , das in einer Schleife mehrfach laufenlassen will und nicht prüfen will an welche Koord. mein Cursor gerade steht.

mit ? Chr(255,x) hat ich experimentiert, zb ? Chr(255,72) =wäre laut Liste Pfeiltaste nach oben = kommt aber nur der Buchstabe "H" ???
hab im netz keine möglichkeit gefunden mit den Augen rollen

oder gibts irgendwas anderes womits geht ? möglichst ohne lib. etc zwinkern
_________________
Mitglied-Nr. 2000 lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 09.07.2014, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Pfeiltaste nach oben gedrückt wird, liefert sie an das Programm einen Tastaturwert, den du mit CHR(255, 72) abfragen kannst. Wenn du dagegen CHR(255,72) ausgeben willst, wird das nicht in eine Pfeiltaste übersetzt, sondern in die zwei Zeichen CHR(255) (Sonderzeichen, dass in der Konsole sehr wahrscheinlich nicht angezeigt wird) und CHR(72), welches dem H entspricht.

Direkt mit FB-Mitteln wüsste ich jetzt auch keine Möglichkeit als LOCATE. Wenn du das in eine SUB packst, welche die aktuelle Position prüft und neu positionierst, ist das auch recht unproblematisch und stört dann in deiner Schleife nicht mehr, weil es ja nur noch ein einziger Funktionsaufruf ist.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grindstone



Anmeldungsdatum: 03.10.2010
Beiträge: 1279
Wohnort: Ruhrpott

BeitragVerfasst am: 10.07.2014, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

@ C64-Fan:
Was ist denn an Locate umständlich?

Hier ein paar Programmzeilen als Anregung:
Code:
Locate 10,40
Do
   Select Case InKey
      Case Chr(255,72) 'pfeil nach oben
         Locate CsrLin - 1,Pos   
      Case Chr(255,80) 'pfeil nach unten
         Locate CsrLin + 1,Pos
      Case Chr(255,75) ' pfeil nach links
         Locate CsrLin,Pos - 1
      Case Chr(255,77) 'pfeil nach rechts
         Locate CsrLin,Pos + 1
      Case Chr(27) 'esc
         End   
   End Select
Loop


Gruß
grindstone
_________________
For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
C64-Fan



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 10.07.2014, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

das ist die Lösung, danke grindstone lächeln
_________________
Mitglied-Nr. 2000 lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grindstone



Anmeldungsdatum: 03.10.2010
Beiträge: 1279
Wohnort: Ruhrpott

BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 07:06    Titel: Antworten mit Zitat

Gern geschehen! lächeln

Gruß
grindstone
_________________
For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz