Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Prozessorlast senken?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 16.06.2014, 19:18    Titel: Prozessorlast senken? Antworten mit Zitat

Code:
#include "windows.bi"
#INCLUDE ONCE "file.bi"

DECLARE SUB ConfigureScreensaver
DECLARE SUB ShowScreensaver
DIM SHARED AS INTEGER mx_alt, my_alt, mx_neu, my_neu
DIM AS STRING Param
DIM SHARED Turm AS STRING, buffer AS ANY PTR

DIM SHARED AS INTEGER x(200), y(200), XX(200) , YY(200), xdelta(200), ydelta(200), PositionX(200), PositionY(200)
DIM SHARED AS INTEGER Geschwindigkeit, maxAnzahl, i
DIM SHARED AS STRING filename


' Kein Parameter?
IF COMMAND(1) = "" THEN
   IF MessageBox(0, "Sreensaver testen?", "TURM", MB_ICONQUESTION OR MB_YESNO) = IDYES THEN
      ShowScreensaver
   END IF
   END
END IF

' Gewünschtes Kommando isolieren
Param = MID(COMMAND(1), 2, 1)

SELECT CASE Param
   CASE "s","S"
      ShowScreensaver
   CASE "c","C"
      ConfigureScreensaver
END SELECT

END


SUB ConfigureScreensaver
   
   DIM f AS INTEGER = FREEFILE

filename = EXEPATH & "\Screensaver_Turm.ini"
IF FILEEXISTS(filename) THEN
   OPEN filename FOR INPUT AS #f
   INPUT #f, maxAnzahl, Geschwindigkeit
   CLOSE #f
END IF
   
   SCREENRES 600, 320, 32
   
   DO
      DO
         INPUT "Bitte geben Sie einen Geschwindigkeit von 0 bis 1000 an!"; Geschwindigkeit
      LOOP WHILE Geschwindigkeit > 1000
   LOOP WHILE Geschwindigkeit < 0
   
   DO
      DO
         INPUT "Bitte geben Sie eine Anzahl an maximalen Türmen (1-200) ein!"; maxAnzahl
      LOOP WHILE maxAnzahl > 200
   LOOP WHILE maxAnzahl < 1
   
   
      OPEN filename FOR OUTPUT AS #f
   PRINT #f, maxAnzahl, Geschwindigkeit
   CLOSE #f
   
END SUB

SUB SHOWSCREENSAVER

   DIM AS INTEGER Breite, Hoehe
   DIM f AS INTEGER = FREEFILE


   ' Vollbild, kein weiterer Moduswechsel

   SCREENINFO BREITE, HOEHE
   SCREENRES BREITE, HOEHE, 32,, 1 OR 4

   ' SCREEN 17, 32, , 1 OR 4
   ' Maussymbol nicht anzeigen
   SETMOUSE ,,0
   SLEEP 50
   ' Mausposition merken
   GETMOUSE mx_alt, my_alt

   ' Grafik initialisieren
   Turm ="BD65 BR1 R51 U8 L6 NL39 U7 NL39 H6 NL28 U24 NL28 E6 NL39 U14 L8 D8 L8 U8 L8 D8 L8 U8 L8 D14 F6 D24 G6 D7 L6 D8"
   buffer = ImageCreate(53, 66,0)
   DRAW buffer, Turm
   Geschwindigkeit = 1
   maxAnzahl = 20
   
   ' gespeicherte Daten (Anzahl der Türme + Geschwindigkeit) einlesen
   filename = EXEPATH & "\Screensaver_Turm.ini"
IF FILEEXISTS(filename) THEN
   OPEN filename FOR INPUT AS #f
   INPUT #f, maxAnzahl, Geschwindigkeit
   CLOSE #f
END IF

   ' Zufallsgenerator initialisieren
   RANDOMIZE TIMER

   FOR i = 1 TO maxAnzahl
      ' PositionX(i)  = INT(RND*(Breite-54))+1
      ' PositionY(i)  = INT(RND*(Hoehe-68))+1
      
      X(i)  = INT(RND*(Breite-55))+1
      Y(i)  = INT(RND*(Hoehe-68))+1
            
      Xdelta(i) = INT(RND*(6))+1
      Ydelta(i) = INT(RND*(6))+1
   NEXT


   ' XXdelta = 22: YYdelta = 12

   /'
   XXX = INT(RND*25)+1
   GRENZE = INT(RND*300)+1
   farbe = &H0ff000
   farbe SHL= 1
   Farbe += RND()*4
   '/
   COLOR &h0FF000
   ' LOCATE XXX,8: PRINT "Bildschirmschoner Version 1.0 programmiert von ALWIM!"
   DO

      FOR i = 1 TO maxAnzahl
         X(i) = X(i) + Xdelta(i): Y(i) = Y(i) + Ydelta(i)
      NEXT

      'Ändere die X-Richtung, wenn der 1. Turm die linke oder rechte Bildschirm-
      'kante erreicht.
      FOR i = 1 TO maxAnzahl
         IF (X(i) < 1 OR X(i) > (Breite-53)) THEN
            Xdelta(i) = -Xdelta(i)
         END IF
      NEXT
      'Ändere Y-Richtung, wenn der 1. Turm die obere oder untere Bildschirmkante
      'erreicht.
      FOR i = 1 TO maxAnzahl
         IF (Y(i) < 1 OR Y(i) > (Hoehe-66)) THEN
            Ydelta(i) = -Ydelta(i)
         END IF
      NEXT

      SCREENLOCK 'verhindert unschönes Bildschirmflimmern
      CLS
      for i = 1 to maxAnzahl
         PUT (X(i),Y(i)), buffer
      NEXT
      SCREENUNLOCK 'verhindert unschönes Bildschirmflimmern

      /'
      farbe SHL= 1
      Farbe += RND()*4
      YYY = YYY +1
      if YYY = GRENZE then
         XXX = INT(RND*25)+1
         COLOR Farbe
         YYY = 0
         GRENZE = INT(RND*300)+1
      end IF
      '/

      ' LOCATE XXX,8: PRINT "Bildschirmschoner Version 1.0 programmiert von Alexander Lenhard!"
      SLEEP Geschwindigkeit

      GETMOUSE mx_neu, my_neu
      'wurde die Maus bewegt?
      IF mx_neu<>mx_alt OR my_neu<>my_alt OR INKEY <> "" THEN
         Imagedestroy buffer
         EXIT SUB
      END IF
      ' Zur Senkung der Prozessorlast immer ein bisschen warten
      SLEEP 1
   LOOP
END SUB


Habe mir da einen guten Bildschirmschoner gebastelt. Doch irgendwie wird die Prozessorlast nicht richtig gesenkt. Vielleicht kann man da was machen, dass der richtig schön, wie es sich gehört, gesenkt wird?
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 16.06.2014, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du schon ein "SLEEP geschwindigkeit" hast, brauchst du nicht kurz darauf noch zusätzlich ein "SLEEP 1" - da passiert dann auch nichts weltbewegendes mehr.

Wenn ich das richtig sehe, ist dein Bildschirmschoner laufend am Neuzeichnen. Wie soll denn da die Prozessorlast niedrig sein? Das Programm ist ja ständig am Schuften.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 17.06.2014, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ich das richtig sehe, ist dein Bildschirmschoner laufend am Neuzeichnen.

Im Moment fällt mir keine bessere Lösung ein, als neuzeichnen.
Hmmm....
Was kann man dagegen tun? Ich muss doch eigentlich fast immer neuzeichnen, damit das ganze funktioniert oder?

Das zweite Sleep ist noch nicht gelöscht worden! Das stammt noch aus einem vorhergehenden Projekt/Quellcode von mir.

Gruß
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz