Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 23.03.2014, 15:34 Titel: Draw String (Bug?) |
|
|
Hab mir eine kleine Font gemacht die ich mit Draw String nutzen wollte um kleine Infos in meine Images zu schreiben, habe aber gerade festgestellt das der nur einen RGB Wert und die Alpha auf &h00 setzt.... (Der Wert in der Image ist &hFFFFFFFF) wenn ich nun mein FBImage in ein WinImage packe erkennt er das geschriebene als Transparent weil kein Alphawert vorhanden ist... die Angabe von Farbe hat keine Auswirkung... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
grindstone
Anmeldungsdatum: 03.10.2010 Beiträge: 1279 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 23.03.2014, 16:25 Titel: |
|
|
Hallo Eternal_pain!
Ich habe ein ähnliches Problem mit einem Programm, mit dem ich mithilfe eines transparenten Fensters (flags FB.GFX_SHAPED_WINDOW Or FB.GFX_ALWAYS_ON_TOP, Schriftfarbe RGB(0,210,0)) Zusatzinformationen in die Titelliste von Winamp einblende. Bis zu einer Farbtiefe von 16bit ist alles in Ordnung, bei 24bit werden meistens nur die ersten 5 - 10 Zahlen geschrieben und bei 32bit nur noch die erste.
Ich hatte eigentlich vermutet, daß es sich um ein Timingproblem handelt, aber wenn ich den Datentransfer verlangsame, wird der Effekt eher noch schlimmer.
Gruß
grindstone _________________ For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen! |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 24.03.2014, 00:50 Titel: |
|
|
@Eternal_pain ... der umgang mit alpha-werte in fb ist in der tat ein recht schwieriges thema, da fb öffters nicht so mit alpha-werte arbeitet, wie man es eigentlich gerne hätte.
beschreibe einmal, wie genau du vorgehst.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 24.03.2014, 00:56 Titel: |
|
|
Ich habe hier eine kleine Image die Fix und Fertig ist... für kleine ziffern nur 0-9 und : als x
http://www.freebasic-portal.de/porticula/smallnumfontgrx-bas-1739.html
Sind schwarz, angegeben mit vollen Alpha... wenn ich nun damit auf den Screen oder in ein mit Imagecreate erzeugten buffer mit Draw String schreibe ist der Alphawert der Zahlen/Buchstaben ohne Alpha (also &h00RRGGBB) egal ob die schrift nun weiß, schwarz, oder bunt ist... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 24.03.2014, 01:05 Titel: |
|
|
Ich verstehe.
Nun ... da DrawString prinzipiel gleich dem PUT arbeitet, hast du hiermit die selben möglichkeiten.
Ich würde dir empfehlen eine eigene CUSTOM routine zu schreiben, welche das ALPHA beachtet. Die Interne FB Alpha routine ist leider nicht sonderlich .... gut. Sie beachtet das Alpha nicht so, wie gewünscht. Das Alpha wird zwar beim blitten teilweise beachtet, allerdings im Ziel auch der Alpha kanal ("fehlerhaft") verändert. Das führt zu einem .... komischem ... ergebniss.
Hier gibts es leider nur die möglichkeit es selbst von hand zu blitten, wenn man das Alpha "richtig" anwenden möchte.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 24.03.2014, 09:35 Titel: |
|
|
Naja, ich habe das Problem für mich erst einmal soweit gelöst indem ich beim Umwandeln zu einem HBITMAP um eine Optionen erweitert habe wie mit transparenten Pixeln zu verfahren ist. Insoweit nicht mehr schlimm für meine momentante Situation.
Allgemein aber leider nicht so toll...
Obwohl ich die zuerst versehentlich erzeugte Farbe &hFF00FF für meine Zwecke fast besser finde als die gewollte Farbe &h000000
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.03.2014, 20:28 Titel: |
|
|
Was sind denn deine Zwecke? Augenkrebs erzeugen?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 24.03.2014, 21:35 Titel: |
|
|
eigentlich nur die tatsächliche Größe der Vorschaurahmen als kleine info reinschreiben _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|