Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Quiz mit Read und Data

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Curry



Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 05.04.2005, 21:09    Titel: Quiz mit Read und Data Antworten mit Zitat

Wer hat denn ein Gutes Quiz mit Read und DAta, welches er mir Proggen kann?
Es solltemöglichst gut strukturiert sein. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 05.04.2005, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn man das Quiz bereits hat, proggt man es nicht mehr. Ich habe ein Quiz gemacht, das du unter www.cargu.de.vu downloaden kannst.
Ein Quiz, das READ und DATA benutzt, ist aber nicht gut! neutral Für die Fragen sollte man aus vielen Gründen externe Dateien benutzen. Verwende mal die Forensuche, um ähnliche Beiträge zur Speicherung von Quizfragen zu finden. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 05.04.2005, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

ich mal ne frage: Ich hab auch mal ein Quiz gemacht, mit externen dateien. Ich hab "open for append" und "open for input" verwendet. Ich hab mal in der Hilfe nachgeguckt, und da ist für das speichern in ext. dateinen "open for output" verwendet. Wo liegt da der der unterschied??
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 06.04.2005, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Diese Modi unterscheiden sich in der Art, wie sie Dateien bearbeiten.
APPEND hängt etwas an eine Datei dran und OUTPUT erstellt die Datei neu und überschreibt sie, falls sie bereits existiert.
INPUT liest etwas aus einer Datei ein.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 06.04.2005, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Danke. Ich hab schon immer was gesucht, womit man dateien überschreiben kann.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 06.04.2005, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Nichtsdestotrotz, ein einfaches Quiz mit DATA und READ sähe z.B. so aus:
Code:


RESTORE QUIZDATA

READ Frage$

PRINT Frage$

LINE INPUT Antwort$

READ Loesung$

IF UCASE$(RTRIM$(LTRIM$(Antwort$))) = UCASE$(RTRIM$(LTRIM$(Loesung$))) THEN
 PRINT "Richtig!!"
ELSE
 PRINT "Falsch!!"
END IF

END

QUIZDATA:
DATA "Wie viel ist 2+2?!"
DATA "4"


jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz