Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Mit QBasic in externe Programme schreiben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DarkLord



Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 70
Wohnort: Rhade^^ oben bei muddi

BeitragVerfasst am: 13.04.2005, 12:08    Titel: Mit QBasic in externe Programme schreiben Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn man WinXP startet.. will der ja das PW und den Benutzer wissen um sich anzumelden (logisch *g*).
Ich wollte mal versuchen so was wie ein Passwort Cracker zu schreiben...
leider bin ich schon am anfang auf probleme gestoßen^^
Alos eine eigentlich allgemeine Frage:

Wie kann ich in externe Programm-Fenster etwas schreiben?
Sei es nun bei der WinXP anmeldung oder das Internet.

Ich weiß das so was sicher mit VBS geht, aber da ich keine guren anfänger-tutorials über VBS bei google gefunden habe mit den Augen rollen , und es auch NUR mit QBasic schreiben will, wollte ich mal fragen ob mir hier nicht einer helfen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
gandro



Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 108
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 13.04.2005, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

mit Qbasic alleine wird das nicht gehen, da es für DOS ausgelegt ist und somit keine Unterstüzung für die Steuerung oder Erstellung von Fenstern usw. hat.

Da würde ich wirklich zu VBS greifen, oder halt QB mit VBS verbinden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DarkLord



Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 70
Wohnort: Rhade^^ oben bei muddi

BeitragVerfasst am: 13.04.2005, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

OK, danke... damit hast du mir leider das bestätigt was ich mir (leider) gedacht hatte weinen

Muss jetzt erst mal mit dem Kopf durch die Mauer wollen
------------------------------

(ADMIN KANN CLOSEN / außer wenn mir noch jemand VBS Tutorial Seiten sagen kann... google hilft irgendwie nicht (geht auch per PN/ICQ...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 13.04.2005, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mit SendKeys() wäre es an und für sich möglich, Tastendrücke zu senden, ausserdem würde ich das Programm direkt in

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

eintragen, damit es bereits _vor_ der Anmeldung aktiv wird. Prüfen, ob der Login erfolgreich ist oder nicht, würde ich über AppActivate() prüfen: Dazu genauer Fenstertitel des "Login fehlgeschlagen"-Fehlerfensters aufschreiben!

In allen Fällen ist jedoch folgendes notwendig: Benutzerkonto mit lokalen Administratorenrechten, um überhaupt die Registry im HKEY_LOCAL_MASCHINE-Bereich modifizieren zu dürfen. Wenn man diese jedoch bereits besitzt, ist dieser Weg natürlich ziemlich umständlich und langsam und füllt ausserdem ziemlich rasch einmal das Sicherheits-Ereignisprotokoll mit haufenweise Vorhängeschlösschen-Einträgen. Im Extremfall wird sogar das Konto gesperrt (spezielle Richtlinie, die man vergeben kann!).

Daher geht es in einem solchen Fall viel effizienter und diskreter, wenn man die Passwort-Hashes mit einem Tool wie "pwdump2" ausliest und offline auf einem separaten PC knackt...
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz