Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Laufzeitfehler - EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
yaggi99



Anmeldungsdatum: 27.10.2013
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 27.10.2013, 13:32    Titel: Laufzeitfehler - EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde, erst einmal lächeln lächeln

kurze Vorgeschichte: ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit fb! der Grund liegt darin: ich soll das power-basic-dos-programm eines Bekannten auf fb anpassen, so dass es auch unter W7/64 läuft (so unsere Hoffnung verlegen )

der Bekannte ist leider ein "WaldUndWiesen"-Programierer der wahllos Variablennamen vergibt und auch im Programmierstil jegliche Disziplin vermissen lässt. mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Ich habe nun in vielen Stunden den Quellcode so an fb angepasst, dass er ohne Fehlermeldungen compiliert wird!

Da das Ur-Programm ja ein reines DOS-Programm war (16-bit), habe ich als Projekt Win-Console gewählt

Beim Starten des Programms, z.b. unter XP oder W7/64 bekomme ich jetzt einen Laufzeitfehler präsentiert.



Mir ist klar, dass ich hier keine AdHoc-Lösung bekommen werden! grinsen
Mir geht es darum: Habe ich einen Denkfehler bezüglich der Umsetzung eines alten DOS-Progis in eine Win-Consolen-Anwendung?
Im Grundsatz müsste das DOS-Programm doch laufen, oder?!

Wäre schön, wenn ich einpaar Tipps bekommen könnte wie ich weiter verfahren soll!

Gruß
franz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 27.10.2013, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde das Programm mal als erster Schritt mit dem Kommandozeilenargument -exx kompilieren und von der Konsole aus starten - vielleicht siehst du da ja schon mal was aufschlussreiches.

Ein DOS-Programm läuft unter Windows 64bit wohl nicht (zumindest nicht ohne entsprechende Hilfsprogramme) - aber der fbc erstellt ja 32bit-Anwendungen.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grindstone



Anmeldungsdatum: 03.10.2010
Beiträge: 1280
Wohnort: Ruhrpott

BeitragVerfasst am: 27.10.2013, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Fehlermeldung ist das, was in früheren Windows-Versionen eine "Allgemeine Schutzverletzung" war, d.h. das Programm versucht, auf einen Speicherbereich zuzugreifen, der ihm nicht zugeteilt ist, beispielsweise durch einen fehlerhaften Pointerwert oder (bei DOS-Programmen) durch ein "Poke" in eine unerlaubte Adresse.

Gruß
grindstone
_________________
For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HorstD



Anmeldungsdatum: 01.11.2007
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: 27.10.2013, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wäre schön, wenn ich einpaar Tipps bekommen könnte wie ich weiter verfahren soll!


Um aus einem PB-DOS Programm ein 32-Bit Consolenprogramm zu machen, gibt's als schnellste und einfachste Lösung den PoweBASIC-Consolen-Compiler PB/CC.
Dafür reicht die zur Zeit erhältliche Starterversion (CC4) für 29$.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 27.10.2013, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sag mal arbeitest du für PB? ich wills nicht schlecht reden, hab damals auf dem PC mit PB angefangen und fands toll, aber bei jeder gelegenheit hier dafür Werbung zu machen FreeBASIC einem kostenlosen compiler gegen eines kostenpflichtigen... ist auffällig...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
yaggi99



Anmeldungsdatum: 27.10.2013
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 27.10.2013, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

@all: erstmal DANKE für die Antworten! hab im moment keine Zeit sie mir genauer anzusehen, werd mich aber bei Gelegenheit wieder melden!

Eternal_pain hat Folgendes geschrieben:
Sag mal arbeitest du für PB? ich wills nicht schlecht reden, hab damals auf dem PC mit PB angefangen und fands toll, aber bei jeder gelegenheit hier dafür Werbung zu machen FreeBASIC einem kostenlosen compiler gegen eines kostenpflichtigen... ist auffällig...


WO siehst du in meinem Post eine Werbung für PB mit den Augen rollen
Der Urheber meines Programms hat dieses nunmal in PB geschrieben, allein deshalb hab ich es erwähnt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 27.10.2013, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

yaggi, um dein Posting ging es gar nicht. happy
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 27.10.2013, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

yaggi99 hat Folgendes geschrieben:
WO siehst du in meinem Post eine Werbung für PB mit den Augen rollen

Wie nemored schon schreibt, ging es dabei nicht um dein Posting, sondern um das von HorstD. Man kann das Gefühl haben, wenn er ab und zu was postet, ist es fast immer Produktwerbung für das kostenpflichtige PB. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
yaggi99



Anmeldungsdatum: 27.10.2013
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 28.10.2013, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

OK Leute - alles gut lächeln lächeln zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz