Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Geerbte Virtual Methode Aufrufen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elor



Anmeldungsdatum: 12.07.2013
Beiträge: 205
Wohnort: Konstanz

BeitragVerfasst am: 09.09.2013, 17:29    Titel: Geerbte Virtual Methode Aufrufen Antworten mit Zitat

Hallo, ich hab ein Problem bei der OOP.

Ich deklariere in einem Objekt eine SUB als VIRTUAL, wobei diese SUB eine Grundfunktion enthaelt. Der Erbe soll diese SUB verwenden wobei die Funktion der Methode zwar geaendert, die Grundfunktion aber trotzdem verwenden werden soll.
Also zum Beispiel:
Code:

Type TMutterObjekt EXTENDS OBJECT
  Public:
    Declare VIRTUAL Sub MySub ( Arg.List...)
    ...
End Type

Type TKindObjekt EXTENDS TMutterObjekt
  Public:
    Declare Sub MySub ( Arg.List...)
    ...
End Type


Gibts in FB so was wie Self oder Inherited fuer den Vorgaengeraufruf?

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 09.09.2013, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Mit BASE kannst du innerhalb der Methode eine (in deinem Fall die gleichnamige) Methode des Elternobjekts aufrufen; ich weiß jetzt aber nicht, ob es das ist, was du haben willst.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elor



Anmeldungsdatum: 12.07.2013
Beiträge: 205
Wohnort: Konstanz

BeitragVerfasst am: 09.09.2013, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Danke fuer die Antwort nemored.. das ist genau das was ich gesucht habe.
Ich kannte BASE nur in zusammenhang mit OPTION BASE n. Seltsamerweise Funktioniert es nicht bei Virtual Methoden was auch fuer THIS gilt.

Trotzdem hat's mir weiter geholfen, Danke nochmal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 09.09.2013, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Es sollte eigentlich schon gehen. Es gab einen Bug, den ich leider wieder reproduzieren kann, obwohl er als "Closed" markiert wurde:
Bug 663

Ich werde mich mal erkundigen was da los ist und melde mich nochmal, sobald ich mehr weiß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also, der Bug scheint behoben zu sein, allerdings erst für die kommende Version 0.91. Ich habe die neue Version aus dem aktuellen Code im Repository für Windows compiliert, sodass du es runterladen und ausprobieren kannst. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

PS: Mit der aktuellen Preview von wxFBE kannst du in der "wxFBE.xml", die nach dem ersten Start generiert wird, einen zweiten Compilerpfad angeben. Wenn du den Editor dann erneut startest, hast du neben der Auswahl der Compile-Optionen einen Switch-Button. So kannst du mit der aktuellen Version und der kommenden parallel arbeiten. lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elor



Anmeldungsdatum: 12.07.2013
Beiträge: 205
Wohnort: Konstanz

BeitragVerfasst am: 10.09.2013, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Danke dir MOD, jetzt Funktionierts genau so wie ich mir das vorgestellt hab.
Denn wxFBE verwende ich im moment nicht weil mich da was gestoehrt hat, ich muss das mal an anderer stelle anmerken.

Nochmals vielen Dank fuer die Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz