Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

PingPong

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bärenmaster



Anmeldungsdatum: 24.03.2005
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 06.04.2005, 18:11    Titel: PingPong Antworten mit Zitat

Moin Moin,

ich wollte mal in QBasic einen kleinen PingPong Klon basteln, nachdem mir nichts besseres einfiel grinsen

Ist ja auch eigentlich nicht sonderlich schwer (bis auf den Ball und die Berechnung des Flugwinkels mit den Augen rollen ), eigentlich nur 2 Rechtecke, deren Y-Variablen sich bei Tastendruck verändern und ein Ball.

Soweit so gut, ich hab mich dann auch gleich an die Arbeit gemacht, und häng schon gleich am Anfang fest grinsen :

Ich habe den Schläger des Spielers mittels LINE gezeichnet und das ganze in eine WHILE Schleife gepackt, der Schläger wird auch nach unten immer größer - so wie es sein sollte - , doch nach oben wird er nicht kleiner, sondern größer.
Ich wollte eigentlich bezwecken, dass der Schläger oben kleiner und unten größer wird, eine Bewegung also simuliert wird.


Code:

CLS
SCREEN 12

'-------------------------------------------------
'Ausgangsvariablen definieren
'.................................................

xeins = 10
yeins = 100

xzwei = 50
yzwei = 300

i = 1

'-------------------------------------------------

LINE (xeins, yeins)-(xzwei, yzwei), , BF

'Schlaeger wurde in Ausgangstellung gebracht, nun wird auf Eingabe gewartet


SLEEP

'-------------------------------------------------
'Wenn Cursorrunter:
'-------------------------------------------------

WHILE INKEY$ = CHR$(0) + CHR$(80)

CLS

i = i + 1 'Laufvariable um eins erhoehen

yzweiplusi = yzwei + i 'Y-Var von P2 immer um eins erhoehen
yeinsminusi = yeins - i  'Y-Var von P1 immer um eins veringern

LINE (xeins, yeinsminusi)-(xzwei, yzweiplusi), , BF 'Rechteck zeichnen


SLEEP

WEND


Was habe ich falsch gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paul
aka ICC, HV-Freak


Anmeldungsdatum: 11.09.2004
Beiträge: 588
Wohnort: Uelzen

BeitragVerfasst am: 06.04.2005, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich würds so machen mit den Schlägern durchgeknallt
Code ist nicht getestet, sollte aber laufen..:
Code:

SCREEN 12
CLS

LinksY = 10
RechtsY = 400

DO
 k$ = INKEY$
 SELECT CASE k$
  CASE "w", "W" 'linken Schläger hoch
  LinksY = LinksY - 10
  CASE "s", "S" 'linken Schläger hoch
  LinksY = LinksY + 10
  CASE CHR$(0) + "H" 'rechten Schläger hoch
  RechtsY = RechtsY - 10
  CASE CHR$(0) + "P" 'rechten Schläger runter
  RechtsY = RechtsY + 10
 END SELECT
 
 LINE(0, LinksY)-(10, LinksY + 20), 15, BF
 LINE(639 - 20, RechtsY)-(639, RechtsY + 20), 15, BF
LOOP


Die "Schläger" sind jeweils zwei 10x20 Balken
Linker Schläger wird mit "W" und "S" bewegt, der Rechte mit den Pfeiltasten


Du musst jetzt nur noch einbauen, dass die alten Balken gelöscht werden, wenn sich ein Schläger bewegt durchgeknallt Da bin ich jetz zu faul zu
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bärenmaster



Anmeldungsdatum: 24.03.2005
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 06.04.2005, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Hilfe!
Hat mir schon geholfen, funktioniert wunderbar!
lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 07.04.2005, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte sonst etwas Ähnliches auf meiner Homepage:

http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/Pong.html
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz