 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Domso
Anmeldungsdatum: 02.02.2011 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 26.07.2013, 16:51 Titel: winkel |
|
|
Hi zusammen
ich habe im mom ein kleines problem mit folgendem Programm
Code: |
Dim As Integer windowx,windowy
windowx=800
windowy=600
ScreenRes windowx,windowy,32
Dim As Double pi=ACos(0)*2
Dim As Integer strecke=150
Dim As Integer laenge(1 To 2)
laenge(1)=300
laenge(2)=200
Dim As Double winkel(1 To 2)
winkel(1)=acos(((laenge(1)^2)+(strecke^2)-(laenge(2)^2))/(2*laenge(1)*strecke))
winkel(2)=winkel(1)-pi
winkel(2)-=acos((((laenge(1)^2)+(laenge(2)^2))-(strecke^2))/(2*laenge(1)*laenge(2)))
Circle (windowx/2,windowy/2+100),10
Circle (windowx/2,windowy/2+100-strecke),10
'winkel(1)=0.5*pi
'winkel(2)=winkel(1)-pi
'winkel(2)-=0.5*pi
Line (windowx/2,windowy/2+100)-(windowx/2-(Cos(winkel(1))*laenge(1)),windowy/2+100-(sin(winkel(1))*laenge(1))),RGB(255,0,0)
Line (windowx/2-(Cos(winkel(1))*laenge(1)),windowy/2+100-(sin(winkel(1))*laenge(1)))-(((windowx/2-(Cos(winkel(1))*laenge(1)))-((Cos(winkel(2))*laenge(2)))),((windowy/2+100-(sin(winkel(1))*laenge(1)))-(sin(winkel(2))*laenge(2)))),RGB(0,255,0)
Sleep
|
Ziel ist es, die beiden Kreisen mit 2 Linien zu verbinden,
oder anders gesagt, ich brauch die Innenwinkel des Dreiecks
Ungefähr funktioniert zwar der code, aber das ergebnis ist sehr ungenau...
hätte da jmd eine Idee, warum das programm das macht, und wie man das verhindern kann?
Ich finde irgendwie selber keine Lösung  |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 26.07.2013, 18:57 Titel: |
|
|
Du misst den falschen Winkel (ich kann das jetzt leider schlecht erklären, ohne eine Zeichnung zu erstellen, und in Computerzeichnungen bin ich nicht so gut ... )
Zeichne es dir vielleicht selbst mal auf und schau, wo Winkel(1) und wo die sin- und cos-Strecken liegen. Mit
Code: | winkel(1)=pi/2-acos(((laenge(1)^2)+(strecke^2)-(laenge(2)^2))/(2*laenge(1)*strecke)) |
würde es passen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Domso
Anmeldungsdatum: 02.02.2011 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 26.07.2013, 19:09 Titel: |
|
|
ah, die "null-stellung" ist war wohl falsch
danke  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|