| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4710
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.08.2008, 00:26    Titel: ReadMe-Reader: Formatierte Anzeige von ReadMe-Dateien |   |  
				| 
 |  
				| Vor einiger Zeit gab es beim QBASIC-Wettbewerb die Aufgabenstellung, ein Anzeigeprogramm für ReadMe-Dateien zu erstellen. Ich habe meinen Wettbewerbsbeitrag inzwischen komplett überarbeitet und beträchtlich erweitert. Das bisherige Ergebnis möchte ich hier vorstellen. 
 Leistungsmerkmale:
 
 Die anzuzeigende Datei wird auf mehrere Bildschirmseiten formatiert; i. d. R. findet eine Darstellung im Blocksatz statt.
Das Inhaltsverzeichnis incl. Nummerierung wird automatisch erstellt.
Text kann fett, farbig (16 Farben) und zentriert dargestellt werden.
Es können Tabulatoren verwendet werden (pixelgenau)
Text kann verlinkt werden (auf eine Zielseite oder eine Überschriftennummer; das Setzen von Ankern ist (noch?) nicht möglich)
Die Standard-Textfarbe, Farbe des Hintergrunds, der Links und des Menüs können eingestellt werden (16 Farben); auch das Aussehen des Inhaltsverzeichnisses und der Überschriften ist anpassbar.
Bei Programmstart werden alle im selben Ordner befindlichen Dateien mit der Endung .readme aufgelistet; gibt es nur eine, so wird diese sofort angezeigt. Es ist auch möglich, dem Programm die gewünschte ReadMe-Datei als Parameter zu übergeben; das bedeutet, dass unter Unix-artigen Betriebssystemen Shebang unterstützt wird; unter Windows sollte "Öffne mit ..." möglich sein (nicht getestet).
Das Format der ReadMe-Dateien ist ähnlich wie HTML oder BB-Code gestaltet, sodass die Dateien mit einem normalen Texteditor erstellt und angezeigt werden können.
 Download (zip, 25,4 kB; Quellcode für fbc 0.18.5 und zugehörige ReadMe-Datei)
 
 Einfach das Programm starten. Es macht eigentlich nichts anderes, als sich selbst zu beschreiben.
   
 Hier noch ein kleiner Screenshot.
 Ich bitte zu beachten, dass die ReadMe-Datei bewusst etwas überladen ist, um alle Möglichkeiten des Programms aufzuzeigen.
 _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Roland Chastain 
 
  
 Anmeldungsdatum: 05.12.2011
 Beiträge: 194
 Wohnort: Frankreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.07.2013, 16:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo nemored ! 
 Wäre es wieder möglich, das Programm zu herunterladen ?
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4710
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.07.2013, 17:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das Projekt ist inzwischen im FreeBASIC-Portal zu finden: http://www.freebasic-portal.de/projekte/readmereader-50.html
 Allerdings würde ich das inzwischen ganz anders schreiben, evtl. mir stark eingeschränkter HTML-Syntax.
  _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Roland Chastain 
 
  
 Anmeldungsdatum: 05.12.2011
 Beiträge: 194
 Wohnort: Frankreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.07.2013, 19:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 
 Danke !
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |