Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Daten aus eine Binärdatei in Grossbuchstaben wandeln

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arduno



Anmeldungsdatum: 12.05.2011
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: 05.07.2013, 20:00    Titel: Daten aus eine Binärdatei in Grossbuchstaben wandeln Antworten mit Zitat

Hallo, guten Tag.
Ich habe eine Binärdatei mit Buchstaben und Zahlen , wo einzelne Buchstaben klein geschrieben sind. Die möchte ich jetzt in Grossbuchstaben umwandeln.

Auslesen mach ich so "Get #1,,wert"
wert ist ein UByte.

Wie kann ich jetzt den wert , der ja auch ein Buchstabe sein kann in einen Grossbuchstaben umwandle und mit "Put #2,,wert" abspeichere in die neue Datei ?

Danke.
Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 06.07.2013, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem vor kurzem ja der Befehl LCASE schon zur Sprache kam, mit dem man Buchstaben in Kleinbuchstaben umwandeln kann, könnte man ja jetzt mal in die Befehlreferenz unter LCASE schauen und nachlesen, was da so steht. Dann wird man unweigerlich auf den Link zu einem anderen Befehl finden, der genau das Gegenteil macht.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arduno



Anmeldungsdatum: 12.05.2011
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: 06.07.2013, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Jup, das mit dem Ucase war mir klar.

Nur es kommt eine Fehlermeldung , wenn ich den den Get-Wert upper machen möchte.

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 06.07.2013, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Laut Referenz erwartet UCASE einen STRING, du lieferst ihm aber einen UBYTE-Wert. Schau dir CHR an und dann dürftest du alles haben.

Du warst schon mit mehreren Nicks hier, wurdest mehrfach gebannt und trotzdem bist du immer wieder da und stellst immer noch die gleichen einfachen Fragen, die die meisten Anfänger nach kurzer Zeit drauf haben. Das würde mir zu denken geben.
Das musste mal gesagt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 06.07.2013, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man die Werte schon als Zahlen hat und wieder als Zahlen braucht, könnte man natürlich auch einfach mal eine ASCII-Tabelle zu Rate ziehen und dabei feststellen, dass sich Kleinbuchstaben "a"-"z" im Bereich 97-122 und Großbuchstaben "A"-"Z" im Bereich von 65-90 befinden. Mit diesem Wissen wäre es möglich, zu prüfen, ob es sich um einen Klein- oder Großbuchstaben handelt (oder etwas anderes), und man könnte mit einer simplen Addition oder Subtraktion das eine in das andere Umwandeln. Vorausgesetzt man will tatsächlich mal was selbst programmieren.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz