| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| braesident 
 
 
 Anmeldungsdatum: 15.04.2008
 Beiträge: 189
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.01.2013, 22:01    Titel: Problem mit IF |   |  
				| 
 |  
				| Hi leute hab ein Problem mit meiner gefühlten 100.000 IF Schleife. Bekomme immer fehler Nr 7
 
 ursprünglich sah die Schleife so aus:
 
  	  | Code: |  	  | FOR i = 1 TO 10 IF (wmaus > PMMshow(i).wide + 58) AND _
 (wmaus < PMMshow(i).wide + 58 + (LEN(PMMshow(i).Seeder) * 6) AND _
 (hmaus > PMMshow(i).high + 110) AND (hmaus < PMMshow(i).high + 120) THEN
 Line (PMMshow(i).wide + 58, PMMshow(i).high + 110) - STEP(LEN(PMMshow(i).Seeder) * 6, 10), &h000000, B
 END IF
 NEXT i
 
 | 
 
 der Fehler wurde immer in der THEN Zeile angezeigt.
 habe dann die Schleife nach und nach auseinandergepflückt, von unten angefangen.
 Fehler wurde immer in der letzten IF THEN angezeigt. Erst als ich für jede Bedingungsprüfung eine eigene IF hatte wurde der Fehler in der ersten Zeile angezeigt.
 Hab auch schon die äusseren Klammern entfernt.
 
 
  	  | Compiler output: hat Folgendes geschrieben: |  	  | C:\Programmieren\FreeBASIC\Projekte\NewPostMail\FBIDETEMP.bas(286) error 7: Expected ')', found 'THEN' in '(hmaus > PMMshow(i).high + 110) AND (hmaus < PMMshow(i).high + 120) THEN'
 
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eternal_pain 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1783
 Wohnort: BW/KA
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.01.2013, 22:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 
 Da fehlt eine klammer:
 
  	  | Code: |  	  | FOR i = 1 TO 10 IF (wmaus > PMMshow(i).wide + 58) AND _
 (wmaus < PMMshow(i).wide + 58 + (LEN(PMMshow(i).Seeder) * 6) ) AND _
 (hmaus > PMMshow(i).high + 110) AND (hmaus < PMMshow(i).high + 120) THEN
 Line (PMMshow(i).wide + 58, PMMshow(i).high + 110) - STEP(LEN(PMMshow(i).Seeder) * 6, 10), &h000000, B
 END IF
 NEXT i
 | 
 _________________
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| braesident 
 
 
 Anmeldungsdatum: 15.04.2008
 Beiträge: 189
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.01.2013, 22:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ohman, doch schon so blind 
 Danke schön
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Flo aka kleiner_hacker
 
 
 Anmeldungsdatum: 23.06.2006
 Beiträge: 1210
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.01.2013, 03:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| es gibt uebrigens keine if-schleifen, gewoehn dir das bitte ganz schnell wieder ab. 
 es gibt do/while- und for-schleifen, if ist aber ein verzweigungskonstrukt und keine schleife (keine wiederholte ausfuehrung)
 
 [/klugscheissmodus]
 _________________
 MFG
 Flo
 
 Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
 
 zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| 28398 
 
 
 Anmeldungsdatum: 25.04.2008
 Beiträge: 1917
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.01.2013, 18:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Allerdings sind alle Schleifentypen äquivalent zu If und Sprung… |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Flo aka kleiner_hacker
 
 
 Anmeldungsdatum: 23.06.2006
 Beiträge: 1210
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.01.2013, 19:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | 28398 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Allerdings sind alle Schleifentypen äquivalent zu If und Sprung… | 
 
 Falsch, sie sind äquivalent zu Vergleich und Sprung; und nichtmal das, DO : LOOP ist äquivalent zu "nur Sprung", ohne Vergleich.
 
 If ist allerdings auch Vergleich+Sprung.
 
 
 Der Unterschied ist aber, dass If in jedem Fall vorwärts springt, und Schleifen entweder nicht oder aber rückwärts springen.
 
 If ist keine Schleife!
 _________________
 MFG
 Flo
 
 Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
 
 zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| braesident 
 
 
 Anmeldungsdatum: 15.04.2008
 Beiträge: 189
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.01.2013, 19:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja dank ich weiß   allerdings hörte sich IF Schleife besser an als einfach nur IF
   ich werde Schleife nicht mehr in verbindung mit if benutzen, versprochen
   
 aber schön wenn man mit sonem blöden fehler zu einer diskusion anregen kann
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jojo alter Rang
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.02.2005
 Beiträge: 9736
 Wohnort: Neben der Festplatte
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.01.2013, 20:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| If-Konstrukt hört sich korrekter und besser an als If-Schleife oder If. 
 If-Schleife:
 
  	  | Code: |  	  | if bedingung then
 do
 ' inhalt
 loop until 1
 end if
 
 | 
 
  _________________
 » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |