 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
h7b5
Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 23.01.2013, 16:12 Titel: Datei Stapel umbenennen - wie läßt sich das Umsetzen |
|
|
Hallo ins Forum
Ich bin relativ unerfahren im Programmieren. Bin gerade dabei eine Animation bzw. ein Video zu bearbeiten. Dafür möchte ich "einfach nur" eine große Menge Bilddateien in einer etwas komplexeren weise umbenennen, und zwar wie folgt:
Ich habe 8 Ordner angelegt in denen jeweils 300 Bilder liegen. die Bilder will ich alternierend aneinanderfügen -> 1.Bild aus Ordner 1 , 1.Bild aus Ordner 2, ... nach dem 1. Bild aus dem letzten Ordner soll es mit dem 2. Bild aus dem ersten Ordner weitergehen und entsprechend fortlaufen.
Ich hab die Bilder in der beschriebenen Reihenfolge in die Ordner gepackt, weil ich dachte ich könnte sie mit einer Batch Umbenennung in meinem Grafik Programm in Achter-Schritten fortlaufend durchnummerieren und anschliessend wieder zusammen in einen Ordner packen und weiterbearbeiten. Aber die Batchbearbeitung nummeriert nur brav in Einer-Schritten...
Nun ja - jetzt bin ich am überlegen, ob und wie sich dieses umbenennen mit Free Basic umsetzen liesse ? Mit einer Schleife entsprechende Dateinummern bzw. -Namen zu erzeugen würde ich wohl schaffen, aber wie ich ein vorhandenes Verzeichniss öffnen und die Dateien umbenennen könnte, weis ich nicht so recht.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, daß es grundsätzlich ohne allzuviel Aufwandt möglich sein müsste, weis nur nicht so recht wie ich das Problem angehen soll und wonach ich suchen soll.
Könnt ihr meiner Unwissenheit da ein wenig auf die Sprünge helfen ?
mit freundlichen Grüssen und Dank im voraus, Martin
EDIT: ach ja - ich arbeite auf Win7 64bit, falls das für die Problemlösung irgendwie relevant ist. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 23.01.2013, 18:01 Titel: |
|
|
Hi,
es existiert eine einfache Winapi-Funktion zum umbenennen von Dateien.
Code: | #include "windows.bi"
Dim As String Quelle = "C:\FreeBASIC\MoveFile.bas"
Dim As String Ziel = "C:\FreeBASIC\MoveFile_1.bas"
MoveFile (Quelle, Ziel)
Sleep |
Den Ziel-Dateinamen sowie Laufwerk und Pfad musst du natürlich jedes mal neu zusammen stellen.
Mit FILEEXISTS kannst du abfragen ob eine Datei existiert oder nicht.
MoveFile gibt einen Ruckgabewert, ungleich 0 dann erfolgreich, 0 dann Fehler. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 23.01.2013, 19:11 Titel: |
|
|
Dazu braucht man noch nicht mal die WinAPI, FreeBASIC kann auch mit NAME Dateien verschieben.
Mit dem Befehl DIR kann man den Inhalt eines Verzeichnisses auslesen, was für dich auch nützlich sein sollte. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|