Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Adrenalin Junkie (Adventure-Quizz)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 17:22    Titel: Adrenalin Junkie (Adventure-Quizz) Antworten mit Zitat

Habe für die Community ein Adventure-Quizz programmiert!

Programm musste leider entfernt werden! Ich bitte um ihr Verständniss!

Bei diesem Programm handelt es sich weder um einen Virus noch um eine schädliche Software. Es werden auch keine Dateien gelöscht.

Man braucht schon ein wenig Grips um zum Ziel zu gelangen!
Vielleicht ist es zu schwierig, vielleicht auch nicht. Auf jedenfall könnt ihr jetzt mal so richtg knobeln!!! lächeln zwinkern

Bin gespannt wer es schafft, das Rätsel zu lösen!

Falls man der Meinung ist, dass das Programm von ... wieder entfernt weden sollte, dann bin ich auch der Meinung, dass es entfernt werden sollte.

Es ist wie gesagt kein Virus und auch keine schädliche Software, sondern nur ein Rätsel/Quizz der anderen Art!!!

Wünsche allen viel Spaß beim knobeln!!!

Gruß
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05


Zuletzt bearbeitet von ALWIM am 11.10.2012, 19:04, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Virenfrei ist es laut VirusTotal und Comodo... (in sandbox ausgeführt) Die unnötig vielen Warnungen, eine Passwortaufforderung (btw wo ist das?) und die angedeuteten 'gemeinheiten' verleiten mich zu der empfehlung das Programm umgehend zu löschen!

Eingriffe in mein System sehe ich nicht gern, egal wie harmlos sie 'scheinen' und da ich deine Beiträge mehr oder weniger verfolge wird es nicht schlimmeres sein... dennoch... mach ein Quiz draus wenns eins sein sollte und nicht 'sowas' was immer es ist...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Eternal_pain hat Folgendes geschrieben:
Virenfrei ist es laut VirusTotal und Comodo... (in sandbox ausgeführt) Die unnötig vielen Warnungen, eine Passwortaufforderung (btw wo ist das?) und die angedeuteten 'gemeinheiten' verleiten mich zu der empfehlung das Programm umgehend zu löschen!

Eingriffe in mein System sehe ich nicht gern, egal wie harmlos sie 'scheinen' und da ich deine Beiträge mehr oder weniger verfolge wird es nicht schlimmeres sein... dennoch... mach ein Quiz draus wenns eins sein sollte und nicht 'sowas' was immer es ist...


Das mit dem Passwort ist Teil des Quizz!

Die gemeinheiten sind nicht das Rechner runterfahren, sondern was anderes. Wie das mit dem Passwort!
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Anders als angegeben ist der Quelltext auch nicht dabei... Pack den Quelltext am besten mit in den Download. Das wäre sinnvoll!

Wenn du den Quelltext aber nicht mitlieferst, dann kreuz auch nicht an "Quelltext enthalten"... verwundert
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Anders als angegeben ist der Quelltext auch nicht dabei... Pack den Quelltext am besten mit in den Download. Das wäre sinnvoll!

Wenn du den Quelltext aber nicht mitlieferst, dann kreuz auch nicht an "Quelltext enthalten"... verwundert


Das mit dem Quellcode ankreuzen war schon korrekt!
Ich habe da so die ein odere andere clevere Idee gehabt! zwinkern
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat



ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Anders als angegeben ist der Quelltext auch nicht dabei... Pack den Quelltext am besten mit in den Download. Das wäre sinnvoll!

Wenn du den Quelltext aber nicht mitlieferst, dann kreuz auch nicht an "Quelltext enthalten"... verwundert


Das mit dem Quellcode ankreuzen war schon korrekt!

Nein, ganz offensichtlich nicht. "Quelltext enthalten" bedeutet, dass die Quelltextdateien (*.bas und *.bi) im ZIP-Archiv enthalten sind, damit die Nutzer sich das Programm selber compilieren können. In deinem ZIP-Archiv liegen keine FreeBASIC-Quelltext-Dateien bei. Das bedeutet, dass deine Angabe bzgl. des Quelltexts genau falsch ist.

So kann niemand nachvollziehen, was das Programm tut und ob es womöglich unerwünschte/schädliche Aktionen ausführt.

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Ich habe da so die ein odere andere clevere Idee gehabt! zwinkern

Ohne Quelltext wird das aber kaum jemand freiwillig auf seinem PC ausführen. Die Idee, sowas ohne Quelltext hochzuladen, ist also nicht besonders clever.

Außerdem: Du hast das Programm unter die WTFPL-Lizenz gestellt und erlaubst den Benutzern, das Programm zu ändern. Realistisch ist dies ohne den Quelltext aber überhaupt nicht möglich, wenn man von Disassemblierung etc. mal absieht.

Fazit: Wenn du den Quelltext nicht beilegst, lösch ich den Download vom Portal.

Wir beim FBP-Team können nicht beurteilen, was das Programm macht und ob es Schäden anrichtet. Ich will nicht riskieren, dass FBP-Besucher durch das Programm irgendwelchen Risiken ausgesetzt werden. Ohne Quelltext kann man das Programm jedenfalls nicht sinnvoll überprüfen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:


ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Anders als angegeben ist der Quelltext auch nicht dabei... Pack den Quelltext am besten mit in den Download. Das wäre sinnvoll!

Wenn du den Quelltext aber nicht mitlieferst, dann kreuz auch nicht an "Quelltext enthalten"... verwundert


Das mit dem Quellcode ankreuzen war schon korrekt!

Nein, ganz offensichtlich nicht. "Quelltext enthalten" bedeutet, dass die Quelltextdateien (*.bas und *.bi) im ZIP-Archiv enthalten sind, damit die Nutzer sich das Programm selber compilieren können. In deinem ZIP-Archiv liegen keine FreeBASIC-Quelltext-Dateien bei. Das bedeutet, dass deine Angabe bzgl. des Quelltexts genau falsch ist.

So kann niemand nachvollziehen, was das Programm tut und ob es womöglich unerwünschte/schädliche Aktionen ausführt.

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Ich habe da so die ein odere andere clevere Idee gehabt! zwinkern

Ohne Quelltext wird das aber kaum jemand freiwillig auf seinem PC ausführen. Die Idee, sowas ohne Quelltext hochzuladen, ist also nicht besonders clever.

Außerdem: Du hast das Programm unter die WTFPL-Lizenz gestellt und erlaubst den Benutzern, das Programm zu ändern. Realistisch ist dies ohne den Quelltext aber überhaupt nicht möglich, wenn man von Disassemblierung etc. mal absieht.

Fazit: Wenn du den Quelltext nicht beilegst, lösch ich den Download vom Portal.

Wir beim FBP-Team können nicht beurteilen, was das Programm macht und ob es Schäden anrichtet. Ich will nicht riskieren, dass FBP-Besucher durch das Programm irgendwelchen Risiken ausgesetzt werden. Ohne Quelltext kann man das Programm jedenfalls nicht sinnvoll überprüfen.


Das mit dem Quellcode ist so: Der ist vorhanden nur eben nicht als .bas Datei! Darum habe ich den Haken gesetzt.

Gruß
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will dir ja nicht absprechen, dass vielleicht der ein oder andere gerne an sowas kniffeln würde, aber du müsstest den Quelltext ganz normal beilegen.

Wer Interesse hat, kann sich so davon vergewissern, dass das Programm nichts Schlimmes anstellt. Bspw. dass ein Programm unvermittelt den PC herunterfährt, werden die meisten Benutzer nicht gerne mögen...

Wir haben uns im IRC-Channel (Chat) vorhin schon über den Download unterhalten und wir sind uns einig, dass das Programm ohne Quelltext nicht auf FBP bleiben kann. Compiliert als EXE oder anderweitig verschlüsselt bringt der Quelltext nichts. Der Sinn dabei ist doch gerade, dass die Nutzer ihn sich ansehen können, um zu überprüfen, ob davon Sicherheitsprobleme ausgehen.

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
In diesem Programm befinden sich auch kleine Gemeinheiten drin! Es ist daher ratsam, vorher alle Dateien zu schließen und sich überall ausloggen.
Denn es kann auch mal der Rechner runterfahren! Mit ein wenig Glück fährt der Rechner gar nicht mal runter. Der Rechner kann runterfahren muss aber nicht!!!


Also noch mal: Bitte leg den Quelltext lesbar bei.

Andernfalls ist uns das zu riskant und ich lösch den Download. Wenn irgendjemandem Daten durch das Programm verloren gehen würden (vllt., weil der PC unvermittelt abschaltet oder so), wäre das nicht akzeptabel.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Ich will dir ja nicht absprechen, dass vielleicht der ein oder andere gerne an sowas kniffeln würde, aber du müsstest den Quelltext ganz normal beilegen.

Wer Interesse hat, kann sich so davon vergewissern, dass das Programm nichts Schlimmes anstellt. Bspw. dass ein Programm unvermittelt den PC herunterfährt, werden die meisten Benutzer nicht gerne mögen...

Wir haben uns im IRC-Channel (Chat) vorhin schon über den Download unterhalten und wir sind uns einig, dass das Programm ohne Quelltext nicht auf FBP bleiben kann. Compiliert als EXE oder anderweitig verschlüsselt bringt der Quelltext nichts. Der Sinn dabei ist doch gerade, dass die Nutzer ihn sich ansehen können, um zu überprüfen, ob davon Sicherheitsprobleme ausgehen.

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
In diesem Programm befinden sich auch kleine Gemeinheiten drin! Es ist daher ratsam, vorher alle Dateien zu schließen und sich überall ausloggen.
Denn es kann auch mal der Rechner runterfahren! Mit ein wenig Glück fährt der Rechner gar nicht mal runter. Der Rechner kann runterfahren muss aber nicht!!!


Also noch mal: Bitte leg den Quelltext lesbar bei.

Andernfalls ist uns das zu riskant und ich lösch den Download. Wenn irgendjemandem Daten durch das Programm verloren gehen würden (vllt., weil der PC unvermittelt abschaltet oder so), wäre das nicht akzeptabel.


Verstehe! Ihr könnt den Download löschen, ich werde den Shutdownbefehl aus dem Programm entfernen. Wenn dann alle damit einverstanden sind lade ich das ganze nochmals hoch!
Die Dateien würden nur verloren gehen wenn man vorher nicht alle Dateien schließt und abspeichert und falsch spielt!

Beim Rechner sperren gehen doch keine Dateien verloren oder?
Vielleicht kann ich diesen Befehl drinlassen?

Edit:
Verschlüsselt wäre der Quellcode gar nicht mal.
Es ist wie ihr schon sagt zu riskant! Da habt ihr recht. Ich bin selber dafür dass das Programm in seinem jetzigen Zustand entfernt wird.

Ich ändere den Quellcode und gut ist!
Für alle die sich das Programm schon runtergeladen haben: Schließt alle Dateien und probiert's das Programm aus. Sobald alle Dateien geschlossen sind gehen keine Dateien verloren!



Gruß
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05


Zuletzt bearbeitet von ALWIM am 11.10.2012, 18:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Verstehe! Ihr könnt den Download löschen, ich werde den Shutdownbefehl aus dem Programm entfernen. Wenn dann alle damit einverstanden sind lade ich das ganze nochmals hoch!
Die Dateien würden nur verloren gehen wenn man vorher nicht alle Dateien schließt und abspeichert und falsch spielt!

Ohne den Quelltext kann man ja nicht mal praktikabel überprüfen, ob du den shutdown-Befehl entfernt hast oder nicht. Oder ob dafür jetzt ein "format"-Befehl dazugekommen ist... durchgeknallt
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ein gutes Rätselspiel in ehren, aber Systemeingriffe solcher Art gehören 'verboten'
Bin nie ein 'sicherheitsfanatiker' gewesen und habe meistens Leute 'belächelt' wenn sie sich mal wieder irgendwas eingefangen hatten.
Ich nutze inzwischen für fast alles im Browser 'blocker' Flashblock, Addblock, Scriptblock ect. und werde in sachen sicherheit einiges bei mir in zukunft ändern nachdem auch mir inzwischen 0815 'nertöter' wie der tolle Bundespolizei Trojaner und ähnliche mistdinger aufgetaucht sind (frag mich ernsthaft ob und wieviele Leute da gezahlt haben (eigentlich 'clever'))

Daher verachte ich jede art 'spielerischer' eingriffe solcher Art!
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Verstehe! Ihr könnt den Download löschen, ich werde den Shutdownbefehl aus dem Programm entfernen. Wenn dann alle damit einverstanden sind lade ich das ganze nochmals hoch!
Die Dateien würden nur verloren gehen wenn man vorher nicht alle Dateien schließt und abspeichert und falsch spielt!

Ohne den Quelltext kann man ja nicht mal praktikabel überprüfen, ob du den shutdown-Befehl entfernt hast oder nicht. Oder ob dafür jetzt ein "format"-Befehl dazugekommen ist... durchgeknallt


geschockt
Format-Befehl? Wo denkt ihr hin? Nein, sowas mache ich nicht.
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Genau dahin, wo du uns mit deinen dummen Anspielungen hindenken lässt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 12.10.2012, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Ohne Quelltext wird das aber kaum jemand freiwillig auf seinem PC ausführen.

...oder höchstens auf einem virtuellen PC bzw. Labor-PC, der von den Netzwerkberechtigungen her komplett abgeschottet läuft, z.B. bei mir ein Labor-PC mit Windows vom DriveImage-Archiv und der PC in die DMZ hineinplatziert, so dass auf dem Fileserver nichts passieren kann. Bei Bedarf Netzwerk zusätzlich über einen Hub genommen und "tcpdump"-Beobachtung, um zu sehen, was das Ding im Internet draussen auf irgendwelchen fremden IP-Adressen anstellt. Am Schluss: Löschdiskette und DriveImage wieder zurückspielen.

Und natürlich auch wichtig: Nur mit ganz niedrigen Windows-Rechten laufen lassen (Berechtigung für Shutdown ist übrigens dort nicht vorhanden).

z.B. Norman Defense hat bei ihrem Virenschutz eine spezielle Sandbox für Verhaltensanalyse entwickelt, um mittels Heuristik zwischen gut und weniger gut unterscheiden zu können.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz