 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mex
Anmeldungsdatum: 21.03.2005 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 28.03.2005, 19:35 Titel: DOS-Fenster loswerden |
|
|
Weiß wer von euch netten Menschen, wie man es schafft das Fenster von BASIC loszuwerden??
(Also das Man das Programm nicht mehr als Task im Taskmanager sieht, sondern höchstens als Prozess, so wie explorer.exe, oder die ganzen anderen systemprogramme)
Bitte kann mir wer helfen!!!
Die ANtwort kann auch die Lösung des Problems mithilfe von c/c++ oder assambler sein, aber bitte helft mir!!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 28.03.2005, 23:27 Titel: |
|
|
Benutzt do die IDE? Dann gehts recht einfach:
Menü
=> Run
=> Compiler Parameters...
ein Menü mit Textbox klappt auf:
<fbc> <filename>
erweitere den inhalt auf:
<fbc> -s gui <filename>
und sieh dir bei gelegenheit den restl. text an.
Wenn du z.B. Fehlerroutinen einbauen möchtest (ON ERROR), dann musst du (zusätzlich) -e einbauen.
Sollte helfen.
wenn du deinen Code nur in irgendnem editor schreibst, und per SHELL compilerst, dann is der Command-STring genau der selbe, du musst nur <filename> durch den Dateinamen (evtl mit Pfad) ersetzen. _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|